Seminare
Seminare

Immobilienmakler Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienmakler Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 144 Schulungen (mit 561 Terminen) zum Thema Immobilienmakler mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
6 weitere Termine

  • 17.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 571,20 €
5 weitere Termine

E-Learning

  • 03.11.2025
  • online
  • 100,00 €
4 weitere Termine

Das EU-Sanktionsrecht betrifft längst nicht mehr nur Banken - auch Immobilienverwalter und Makler stehen zunehmend in der Verantwortung. Verstöße können empfindliche Bußgelder, Reputationsschäden und sogar strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem kompakten 90-Minuten-Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und vor allem praxisorientierte Werkzeuge, um rechtssicher zu handeln: von den wichtigsten Listenquellen über einen 5-Stufen-Prüf-Algorithmus bis hin zu einem 30-Tage-Action-Plan für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Kurze Praxisbeispiele und Wissensabfragen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sofort anwenden können.

Ihr Nutzen:
Sie erkennen die Relevanz des Themas für Ihre tägliche Arbeit.
Sie erhalten klare Abläufe, Checklisten und Prüf-Tools für die Praxis.
Sie lernen, Pflichten rechtssicher zu dokumentieren und Nachweise sauber zu führen.
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Compliance-Risiken, die bisher oft unterschätzt wurden.

Das Webinar ersetzt keine Rechtsberatung, vermittelt jedoch praxisnahe Grundlagen für ein risikobasiertes Vorgehen im Umgang mit dem EU-Sanktionsrecht.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 1,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar

  • 14.01.2026
  • online
  • 296,31 €
2 weitere Termine

Die Kündigung eines Mietverhältnisses ist keine einfache Sache. Eigentlich kann der Vermieter einen Mietvertrag weder kündigen noch befristen. Um dem Mieter dennoch zu kündigen, bedarf es spezieller Kriterien und Voraussetzungen. Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie ein Mietverhältnis rechtswirksam kündigen können, wie eine Zwangsräumung abläuft und wie die Kautionsberechnung korrekt abgerechnet wird.

E-Learning

  • 04.12.2025
  • online
  • 140,00 €


Mietverträge sind ein grundlegender Bestandteil des Vermietungsprozesses, doch ihre Erstellung erfordert genaue Kenntnisse und Sorgfalt. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie effektiv und sicher Mietverträge gestalten, die den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen. Egal, ob Sie Vermieter sind oder im Immobilienmanagement tätig sind, dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 3 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Teilnehmer:innen sollen ein grundlegendes Verständnis für die wichtigsten Aspekte des Mietrechts erlangen und über ihre Rechte und Pflichten als Vermieter:innen oder Mieter:innen informiert werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Teilnehmer:innen sollen ein grundlegendes Verständnis für die wichtigsten Aspekte des Mietrechts erlangen und über ihre Rechte und Pflichten als Vermieter:innen oder Mieter:innen informiert werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 4.100,00 €


Zwangsversteigerung ist mehr als nur der Gerichtssaal, denn dort kommen gerade einmal ca. ein Drittel der Verfahren an.

Mit einer Zwangsversteigerung (ZV) ist es wie bei der Titanic: Sie sehen im Gerichtssaal die Spitze des Eisberges, aber die anderen 95 Prozent bleiben Ihnen verborgen. Zudem wird ein wesentlicher Teil der Zwangsversteigerungsverfahren im Vorfeld „gelöst“ und zwei Drittel kommen niemals im Gerichtssaal an.

Zugleich kann es „lebensgefährlich“ sein, nicht die Haftung und Konsequenzen, die sich aus einzelnen ZV-Verfahrensschritten und Konstellationen ergeben, zu kennen.

Andererseits bieten sich fantastische und sehr profitable Gelegenheiten, wenn Sie mit Fach-Know-How versehen und mit den Prozessen wirklich vertraut sind.

E-Learning

  • 19.11.2026- 03.12.2026
  • online
  • 360,00 €


Der Weg ins Eigenheim ist für viele Menschen die größte Investition ihres Lebens: finanziell, emotional und organisatorisch. Gleichzeitig ist er oft auch eine der komplexesten Herausforderungen, da zahlreiche Faktoren wie Standortwahl, Planung, Finanzierung, Bauqualität und rechtliche Rahmenbedingungen ineinandergreifen. Fehler in dieser Phase können nicht nur teuer, sondern auch sehr belastend werden.

In diesem Seminar erhalten Sie daher ein ganzheitliches Verständnis für alle relevanten Aspekte des Bau- und Kaufprozesses. Sie lernen, wie Sie Ihr Projekt von Anfang an realistisch einschätzen, Chancen und Risiken abwägen und die richtigen Entscheidungen treffen. Besonderer Wert wird auf praxisnahes Wissen gelegt: Sie bekommen konkrete Werkzeuge, Checklisten und Handlungsempfehlungen, mit denen Sie typische Stolperfallen vermeiden und sicher durch den Prozess navigieren können.

Für Bauherren bedeutet das mehr Sicherheit und Transparenz beim eigenen Projekt. Für Immobilien-, Finanz- und Versicherungsprofis bietet das Seminar die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und Kunden noch kompetenter zu beraten.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

  • 18.05.2026
  • Hilden
  • 880,60 €


Umsatzsteuerliches Praxiswissen ist unabdingbar - sei es beim An-/Verkauf von Immobilien, der Immobilienverwaltung oder der Bebauung von Grundstücken. Denn mit einer geschickten Steuergestaltung lassen sich Steuerlast und finanzielle Risiken vermeiden. Von Vermietungsumsätzen und der Option zur Steuerpflicht bis hin zur Sicherung des Vorsteuerabzugs und der Vorsteuerkorrektur erfährst du, wie du bei der Umsatzsteuer für Immobilien Vorteile nutzen, Verträge optimal gestalten und mit kostspieligen Fallen gegenüber Finanzbehörden umgehen kannst.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Umsatzsteuerliches Praxiswissen ist unabdingbar - sei es beim An-/Verkauf von Immobilien, der Immobilienverwaltung oder der Bebauung von Grundstücken. Denn mit einer geschickten Steuergestaltung lassen sich Steuerlast und finanzielle Risiken vermeiden. Von Vermietungsumsätzen und der Option zur Steuerpflicht bis hin zur Sicherung des Vorsteuerabzugs und der Vorsteuerkorrektur erfährst du, wie du bei der Umsatzsteuer für Immobilien Vorteile nutzen, Verträge optimal gestalten und mit kostspieligen Fallen gegenüber Finanzbehörden umgehen kannst.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 523,60 €
2 weitere Termine

Dieses Webinar bietet dir einen umfassenden Einblick in die Integration von ESG-Kriterien bei der Wertermittlung einer Immobilien. Erfahre von einem ausgewiesenen Fachmann, welche Möglichkeiten du hast, um die einzelnen ESG-Kriterien bei der Bewertung mit einfließen zu lassen. Sichere dir dadurch einen Wettbewerbsvorteil durch das Verständnis und die Anwendung nachhaltiger Bewertungspraktiken.
1 ... 8 9 10 ... 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienmakler Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienmakler Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha