E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Besonders für Immobilienmakler, Bauträger oder Hausverwalter ist es nicht leicht über das Internet Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Früher wurden Immobilien mittels Zeitungsannoncen angeboten, heute hingegen wird das Internet bevorzugt. Die Umstellung hat neue Herausforderungen gebracht, aber auch viele neue Möglichkeiten. In dieser Weiterbildung lernen Sie die Besonderheiten, Trends und Maßnahmen, mit denen Sie eine klassische und moderne Marketingstrategie für Ihr Immobilienunternehmen entwickeln können.
Marketing-Ziele, -Strategien, -Maßnahmen *+ Marktsituation analysieren *+Markt-, Standort- und Konkurrenzanalyse *+ Segmentierung *+Identifikation und Nutzung der Zielmärkte *+ Positionierung *+Wettbewerbsanalyse *+Wettbewerbsvorteile *+Positionierungskonzepte *+ Kaufverhalten *+Entscheidung und Beeinflussung von Käufer/Mieter *+Kundenerwartungen *+Nutzenorientierung *+ Akquisition *+Kunden finden, gewinnen und binden *+Effektive Marketing- und Vertriebsstrategien *+Tipps für die Umsetzung *+ Kommunikation *+Gestaltung von Immobilienanzeigen *+Grundgesetze der Immobilienwerbung *+Immobilienwerbung aufbauen *+Strategisches Online-Marketing
Budgetierung des Marketings
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Marketinginstrumente und erfahren, wie Sie Ihren Markterfolg steigern und absichern können. Von Marktanalyse bis hin zu Digitalisierung - lernen Sie schrittweise das Marketingmanagement im Immobilienbereich kennen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Immobilienbranche und aus der Marketingabteilung, Projektentwickler, Bauträger oder Hausverwalter.
Seminarkennung:
IB-150
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.