Seminare
Seminare

Immobilienwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienwirtschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 178 Schulungen (mit 329 Terminen) zum Thema Immobilienwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.05.2025- 05.07.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 2.890,00 €

  • 05.05.2025
  • Köln
  • 571,20 €
4 weitere Termine

  • 11.09.2025
  • Wiesbaden
  • 360,00 €


Auch in der Wohnungswirtschaft kommt es leider immer öfters zu Situationen, in denen Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen aggressiven und gewalttätigen Mietern und Interessenten gegenüberstehen. Die
Erscheinungsformen von Aggressivität und Gewalt decken dabei ein großes Spektrum ab. Sie reichen von
kontroversen Gesprächssituationen, einfachen Beschimpfungen, Anschreien und Beleidigungen über das
Anspucken, Werfen von Gegenständen und Randalieren bis hin zu Gewaltszenarien, die das Eingreifen
der Polizei erfordern. Diese Zwischenfälle verstärken bei Beschäftigten das Unsicherheitsgefühl und die
Angst, am Arbeitsplatz selbst Opfer einer gewalttätigen Handlung zu werden.
Dieses Seminar soll die Teilnehmenden in die Lage versetzen, Gefahrenpotenziale realistisch
einzuschätzen und die Bedeutung des eigenen Verhaltens auf aggressive Personen zu erkennen. Die
Teilnehmer lernen aber vor allem, sehr praxisnah mit sprachlichen und taktischen Elementen auf diese
Situationen zu reagieren.

  • 05.05.2025
  • Köln
  • 571,20 €
4 weitere Termine

Aktuelles Update im Mietrecht für Immobilienpraktiker


Das Mietrecht ist komplex und stark reguliert. Ständige Gesetzesänderungen und eine Vielzahl von Urteilen prägen den Alltag in der Immobilienverwaltung. Angesichts steigender Mietkosten erhöht sich zudem das Streitpotential deutlich.

Für Ihre Berufspraxis in der Immobilienverwaltung benötigen Sie rechtssicheres und praxistaugliches Know-How. Dieses vermitteln wir Ihnen in unseren Seminaren. Die Seminarunterlagen enthalten Checklisten, eine Rechtsprechungsübersicht und Mustertexte für Ihren Alltag in der Immobilienverwaltung.

Dieses Seminar eignet sich als Weiterbildungsmaßnahme gem. § 15b MaBV mit 6,5 Stunden anrechenbarer Fortbildungszeit (Netto-Unterrichtszeit).  Mehr Informationen zur Weiterbildungspflicht für Makler und Wohnimmobilienverwalter finden Sie in unseren FAQ.

Webinar

  • 08.05.2025
  • online
  • 179,00 €


Zur Förderung des Wohnungsbaus stehen in Hessen eine Reihe von Förderprogrammen zur Verfügung. Durch günstige Konditionen können diese Mittel Ihnen helfen trotz hoher Baukosten und hohen Zinsen am Kapitalmarkt Ihre Bauprojekte wirtschaftlich zu realisieren. In diesem Seminar werden Ihnen praxisnah die Details der Wohnraumförderung in Hessen ausführlich dargestellt und Ihnen Wege aufgezeigt, auch in den aktuell herausfordernden Zeiten, Bauprojekte durchführen zu können.

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 250,00 €


Betriebs- und Nebenkosten sind ein spannendes und zugleich heikles Thema für Vermieter.
Bei der Erstellung ist es wichtig, typische Fehler zu vermeiden und die Abrechnung
rechtssicher und korrekt zu gestalten, um keine unliebsame Überraschung in Form einer
Korrekturbedürftigkeit der Nebenkostenabrechnung zu erhalten.
In dem Seminar wird aufgezeigt, welche Kosten auf den Mieter umgelegt werden können und
wo typische Fehler in der Nebenkostenabrechnung auftreten können.

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 250,00 €


Das Mietrecht ist ein sehr dynamischer Bereich und unterliegt ständigem Wandel. Dies geht
mit regelmäßigen Änderungen für Mieter und Vermieter einher. Daher ist das Beherrschen
der mietrechtlichen Grundlagen und vor allem deren Anwendung im Praxisalltag für alle
Parteien unabdingbar.
Im Rahmen dieses Seminars werden die Grundlagen des Mietrechts mit praktischem Bezug
und häufig auftretende Fehler rund um den Mietvertrag thematisiert und nützliche
Praxistipps zu deren Vermeidung vermittelt.

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 300,00 €


Wohnungsbaugesellschaften, Immobilieneigentümer und -verwalter müssen die Überwachung der Verkehrssicherheitspflicht gewährleisten und die Verkehrssicherheitsprüfung selbst durchführen oder durchführen lassen. Die rechtlichen Grundlagen der Verkehrssicherheitspflicht finden sich in im Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Dort ist die Sorgfaltspflicht geregelt, durch die Gefährdungen Dritter ausgeschlossen werden sollen. Daher ist es besonders wichtig, dass Verkehrssicherheitsprüfungen nur von geschulten Mitarbeitern oder externen fachkundigen Dienstleistern durchgeführt und dokumentiert werden.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 390,00 €


Das IHK-Online-Seminar behandelt systematisch und leicht verständlich anhand von Praxisfällen die Grundlagen, die bei der Erstellung bzw. beim Ausfüllen eines Wohnraummietvertrages zu beachten sind. Schwerpunkte sind hierbei die klassischen Probleme rund um die Nebenkostenabrechnung, die Schönheitsreparaturen und die Miethöhe. Aber auch andere Problemfelder werden berücksichtigt ebenso wie aktuelle Entwicklungen im Mietrecht. Die Teilnehmer*innen erhalten instruktive Arbeitsunterlagen.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 390,00 €


Das IHK-Online-Seminar behandelt ausführlich an zahlreichen Beispielen, auf welche Arten eine Mieterhöhung im Wohn- und im Gewerberaummietverhältnis durchgeführt werden kann und wie ein Vermieter dies rechtswirksam umsetzen kann. Denn eine der schwierigsten Aufgaben für den Vermieter ist die wirksame Durchführung einer Mieterhöhung. Sie bereitet keine Probleme, wenn sich der Mieter einverstanden zeigt, aber viele Hürden, wenn der Mieter nicht einverstanden ist und das Gericht über die Wirksamkeit einer Mieterhöhung entscheiden muss. Die aktuelle Rechtsprechung ist jeweils berücksichtigt. Die Teilnehmer*innen erhalten instruktive Arbeitsunterlagen.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 340,00 €


Wohnungsbaugesellschaften, Immobilieneigentümer und -verwalter müssen die Überwachung der
Verkehrssicherheitspflicht gewährleisten und die Verkehrssicherheitsprüfung selbst durchführen oder
durchführen lassen.
Die rechtlichen Grundlagen der Verkehrssicherheitspflicht finden sich in im Bürgerlichen Gesetzbuches
(BGB). Dort ist die Sorgfaltspflicht geregelt, durch die Gefährdungen Dritter ausgeschlossen werden
sollen. Daher ist es besonders wichtig, dass Verkehrssicherheitsprüfungen nur von geschulten
Mitarbeitern oder externen fachkundigen Dienstleistern durchgeführt und dokumentiert werde.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 300,00 €


Es gibt vielfältige Ursachen für Schimmelbefall in Gebäuden. Feuchtigkeit in ihren diversen Erscheinungsformen führt immer dazu, dass Schimmelpilze gute Wachstumsbedingungen vorfinden. In diesem Seminar erfahren Sie, welche baulichen und nutzerbedingten Ursachen zu Schimmelbefall in Gebäuden führen können. Die Bedeutung eines baualtersgemäßen Wärme-schutzes von Bestandsgebäuden, die Auswirkung von Wärmebrücken, Abdichtungsproblemen, Leitungsleckagen, der Schlagregenschutz von Fassaden und der technische Ausbau werden besprochen. Es werden Maßnahmen zur Vor-beugung und Beseitigung vorgestellt und Tipps zur ordnungsgemäßen Beheizung und Belüftung gegeben.
1 ... 9 10 11 ... 18

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienwirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienwirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha