Seminare
Seminare

Professionelles Immobilienmanagement: Von der Marktanalyse bis zum profitablen Portfolio-Management

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Seminar erhältst du einen breiten Überblick über die strategischen und operativen Handlungsfelder eines professionellen Immobilienmanagements. Du weißt, wie du deine Immobilienorganisation kunden- und serviceorientiert ausrichtest und kannst Effektivität und Effizienz steigern. Von der Marktanalyse über ein profitables Asset-, Portfolio- und Investment-Management bis hin zu einem wirkungsvollen Risikomanagement rüsten wir dich aus mit aktuellem Know-how für eine erfolgreiche praktische Umsetzung.
Termin Ort Preis*
29.10.2025- 30.10.2025 Berlin 1.416,10 €
19.05.2026- 20.05.2026 Düsseldorf 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Strategisches Immobilienmanagement


  • Begriffe und Wesen des Immobilienmanagements.
  • Management der Immobilienorganisation, Kunden- und Marktorientierung.
  • Betreiberverantwortung und Immobilienorganisation.
  • Managementkonzeption im Hinblick auf Immobilien.
  • Wertschöpfendes Instandhaltungsmanagement.
  • Service- und Dienstleistungscontrolling.
  • Praxisbeispiel zur Budgetplanung und -abstimmung.


Marktanalyse und -beobachtung


  • Immobilienmärkte, Marktteilnehmer:innen, Anlagestrategien unterschiedlicher Investorengruppen gezielt analysieren.
  • Analysemethoden und -instrumente im Überblick: Scoring-Modelle, Due Diligence u. a.
  • Fallstudie/Beispiel einer Marktanalyse.


Immobilien Asset Management


  • Aufgaben des Immobilien Asset Managements.
  • Strategische Grundausrichtung und Zielvorgaben.
  • Handlungsfelder des strategischen und operativen Asset Managements, Zusammenhang mit dem Facility  und Property Management.
  • Profitable Immobilienbewirtschaftungsstrategien entwickeln und umsetzen.


Immobilien-, Portfolio- und Investmentmanagement


  • Aufgaben, Strategien, Zusammenarbeit mit dem Asset- und Transaktionsmanagement.


Finanzierung und Risikomanagement von Immobilienobjekten


  • Projekt- und objektgerechte Finanzierungsmöglichkeiten, Financial Modelling und strukturierte Finanzierungen, Chancen und Risiken.
  • Immobilien- und Kreditratings.
  • Risikomanagement vor erweiterten Herausforderungen, Corporate Governance in der Immobilienwirtschaft.


Professionelles Vertragsmanagement


  • Kauf-, Projektentwicklungs-, Miet- und Facility Managementverträge.
  • Property Management- und Dienstleistungsverträge.


Strategien für die profitable Immobilienbewirtschaftung


  • Lebenszyklusmodell für Immobilien.
  • Projektentwicklung.
  • Green Building, Bedeutung von Zertifizierungen, Green Lease, Nachhaltigkeit.
  • Digitalisierung und Building Information Modelling.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du verstehst, wie du deine Immobilienorganisation kunden- und serviceorientiert ausrichtest sowie Effektivität und Effizienz gezielt steigerst.
  • Du bist mit Methoden und Instrumenten der Marktanalyse und -beobachtung vertraut.
  • Du kennst grundlegende Handlungsfelder und Strategien des Asset-, Portfolio- und Investment-Managements.
  • Du kannst Finanzierungsentscheidungen unter Beachtung von Risikogesichtspunkten treffen.
  • Du weißt, welche Strategien für eine profitable Immobilienbewirtschaftung erfolgversprechend sind.
Zielgruppe:

Für Teilnehmer:innen, die sich einen breiten Überblick verschaffen wollen bzw. für Einsteiger:innen in die Materie: (Nachwuchs-)Führungskräfte aus Immobilien-, Bauunternehmen und Facility-Management-Organisationen. (Nachwuchs-)Führungskräfte des mittleren Managements aus Non-Property-Unternehmen mit Immobilienbeständen, Mitarbeiter:innen des Liegenschaftsmanagements, Ingenieur:innen, Juristinnen und Juristen in immobilienwirtschaftlichen Führungspositionen. Quereinsteiger:innen in Managementpositionen sowie alle, die ihr Wissen auffrischen wollen.

Seminarkennung:
5539
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha