Seminare
Seminare

Immobilienwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienwirtschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 191 Schulungen (mit 518 Terminen) zum Thema Immobilienwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
6 weitere Termine

Webinar

  • 16.09.2026
  • online
  • 390,00 €


Der Gewerberaummietvertrag, die Gesetzesvorschriften und aktuelle Rechtsprechung werden hier grundlegend, systematisch und detailliert durchleuchtet.

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 340,00 €


Mit der Beendigung eines Wohnraummietvertrages endet ein meist über mehrere Jahre angelegtes
Dauerschuldverhältnis. Gerade im Zusammenhang mit der Rückgabe des Mietgegenstandes gilt es in
diesem Zusammenhang zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen, um den Vertrag optimal abzuwickeln und
unnötige rechtliche Risiken zu vermeiden.
Dieses Seminar soll aus der beruflichen Praxis heraus das notwenige Wissen für eine professionelle
Wohnungsrücknahme vermitteln. Hierbei werden die vertraglichen und gesetzlichen Regelungen als
Grundlagen der folgenden tatsächlichen Umsetzung behandelt, um so den Weg zu einer rechtssicheren
Rückgabe aufzuzeigen. Es gilt Forderungsverluste und unnötige rechtliche Auseinandersetzungen durch
Fehler zu vermeiden.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 355,81 €


Formfehler, Streitpunkte, Kostenrisiken: Gewerberaummietrecht ist komplex – und jeder Fehler teuer. Dieses Webinar zeigt, wie Sie Verträge rechtssicher gestalten und aktuelle Rechtsprechung souverän anwenden – von Schriftform bis Nebenkosten.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 340,00 €


Schnell soll es gehen bei Mieterwechseln, auch wenn umfangreiche Baumaßnahmen anstehen. Denn Zeit
ist schließlich Geld und Leerstand leistet sich niemand gerne. Dafür müssen Aufgaben, Abläufe und
Schnittstellen zwischen den zahlreichen Beteiligten klar definiert sein.
Die Maßnahmen sollten effizient geplant werden und Kosten transparent sein, damit schnelle
Investitionsentscheidungen getroffen werden können.
Im Seminar werden Methoden, Prozesse und Werkzeuge vorgestellt, mit denen Sie Ihre
Wohnungsmodernisierungen bestmöglich abwickeln können. Wichtige Erfolgsfaktoren sind dabei
zielführende Verträge mit dem Handwerk und der sinnvolle Einsatz von digitalen Werkzeugen.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 340,00 €


Wie lange halten Fenster, Dach, Heizung oder Elektroinstallation? Wann ist mit größeren Investitionen zu rechnen? Immobilienverantwortliche stehen regelmäßig vor der Herausforderung, den Zustand und die zukünftige Entwicklung der Gebäudesubstanz korrekt einzuschätzen.

 

In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die typische Lebens- und Nutzungsdauer von Bauteilen, Bauelementen und gebäudetechnischen Anlagen in Wohngebäuden. Sie lernen, Instandhaltungsmaßnahmen, Sanierungsbedarf und Modernisierungsstrategien besser zu planen und wirtschaftlich zu bewerten.

 

Ihr Nutzen: Durch das praxisnahe Wissen aus dem Seminar können Sie die Wertermittlung sowie die langfristige Instandhaltungs- und Investitionsplanung besser steuern. Außerdem entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für den technischen Lebenszyklus typischer Bauteile und gebäudetechnischer Anlagen, sodass Sie zukünftige Maßnahmen und notwendige Investitionen sicherer einschätzen können.

Webinar

  • 17.03.2026
  • online
  • 296,31 €
    266,68 €


Mieterstrom zählt zu den wirkungsvollsten Bausteinen der dezentralen Energiewende. Die Online-Kurz-Schulung „Mieterstrom-Konzepte“ bietet Verantwortlichen aus der Immobilien- und Energiewirtschaft praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen rund um Photovoltaik-Mieterstrom, Zählerkonzepte und rechtssichere Abrechnung.
Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Know-how zu verschiedenen Mieterstrommodellen, den Anforderungen der EEG-Novelle 2021 sowie zur Nutzung des Mieterstromzuschlags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie durch lokale Stromversorgung Kosten gesenkt, Fördermöglichkeiten ausgeschöpft und energetische Potenziale optimal genutzt werden können. Zusätzlich werden Aspekte wie die Integration von E-Ladeinfrastruktur und sektorenübergreifende Kopplungen behandelt – kompakt und auf den Punkt in 2,5 Stunden.

Webinar

  • 08.10.2026
  • online
  • 296,31 €
    266,68 €


Mieterstrom zählt zu den wirkungsvollsten Bausteinen der dezentralen Energiewende. Die Online-Kurz-Schulung „Mieterstrom-Konzepte“ bietet Verantwortlichen aus der Immobilien- und Energiewirtschaft praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen rund um Photovoltaik-Mieterstrom, Zählerkonzepte und rechtssichere Abrechnung.
Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Know-how zu verschiedenen Mieterstrommodellen, den Anforderungen der EEG-Novelle 2021 sowie zur Nutzung des Mieterstromzuschlags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie durch lokale Stromversorgung Kosten gesenkt, Fördermöglichkeiten ausgeschöpft und energetische Potenziale optimal genutzt werden können. Zusätzlich werden Aspekte wie die Integration von E-Ladeinfrastruktur und sektorenübergreifende Kopplungen behandelt – kompakt und auf den Punkt in 2,5 Stunden.

Webinar

  • 09.02.2026
  • online
  • 404,60 €


Ein Immobilienverkauf innerhalb einer Erbengemeinschaft ist oft kompliziert. In diesem Webinar lernst du alle wichtigen Grundlagen zu Erbengemeinschaften im Immobilienverkauf. Dabei werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen besprochen und du erfährst, welche Wege Erbengemeinschaften beim Immobilienverkauf gehen können.

Webinar

  • 14.08.2026
  • online
  • 404,60 €


Der Maklervertrag ist die Grundlage deiner Arbeit. Lerne in diesem Webinar, wie du deinen Maklervertrag gekonnt abschließt und auf welche Details du achten musst. Ein Schwerpunkt wird die Provision sein. Erfahre, wie du vor allem die Innenprovision erfolgreich argumentieren kannst.

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Facility Management betrachtet Gebäude, Liegenschaften und betriebliche Abläufe ganzheitlich. Durch die zunehmende Auslagerung von Aufgaben bei Unternehmen ist ein stetiges Wachstum am Markt für Dienstleistungen in diesem Bereich zu verzeichnen. Professionelle Fachkenntnisse können die Effektivität des Facility Managements nachhaltig verbessern und den Wert der bestehenden Infrastruktur langfristig erhalten.In unserem Seminar lernen Sie, verschiedenste Prozesse im Bereich des Facility Managements effizient abzuwickeln. Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft senken, wie Fixkosten flexibel gestaltet werden und wie die technische Verfügbarke...
1 ... 12 13 14 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienwirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienwirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha