Seminare
Seminare

Immobilienwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienwirtschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 191 Schulungen (mit 518 Terminen) zum Thema Immobilienwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
6 weitere Termine

  • 17.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 571,20 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 21.01.2026- 22.01.2026
  • online
  • 827,05 €


Fragen rund um Erwerb, Veräußerung und Nutzung von Grundstücken und Immobilien zählen zu den Dauerbrennern im Umsatzsteuerrecht. Besonders im Fokus stehen Fragen der Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Immobilien sowie die vielfältigen umsatzsteuerlichen Konsequenzen bei Immobilientransaktionen. Hier gilt es, insbesondere die unterschiedlichen Interessenslagen von Veräußerer und Erwerber im Blick zu behalten. Die Probleme sind dabei so vielschichtig, dass selbst versierte Praktiker den Überblick verlieren.

Im Seminar vermittelt Ihnen unser Referent einen Überblick über die wichtigsten umsatzsteuerlichen Probleme rund um die Immobilie. So gewinnen Sie die notwendige Sicherheit im täglichen Umgang mit diesem schwierigen Themenfeld.

  • 17.03.2026- 18.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.124,55 €



Bauen im Bestand

Fachkonferenz

am 17./18. März 2026 in Frankfurt/Main

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 250,00 €


Herr Müller klagt über eine laute Baustelle vor seiner Mietswohnung und darüber, dass er unter
Lärmbelästigung leidet. Schlagartig kürzt er die Miete.
Für Vermieterin Schmidt stellt sich die Frage, ob er das überhaupt darf und wenn ja, um welchen Betrag er
den Mietzins tatsächlich mindern darf. Insbesondere auch, weil Herr Müller zu den Zeiten zu denen es auf
der Baustelle hoch her geht, gar nicht zu Hause, sondern auf der Arbeit ist.
In diesem Seminar besprechen wir, wann ein Mangel vorliegt, der tatsächlich zur Mietminderung
berechtigt, ob der Vermieter schuld am Mangel sein muss, wie die Höhe der Minderung korrekt berechnet
werden kann, ob es Fälle gibt, in denen trotz eines Mangels die Minderung ausgeschlossen ist, wo der
Unterschied zwischen Minderung und Zurückbehaltungsrecht liegt und vieles mehr.
All das wird anhand vieler Praxisbeispiele verständlich dargestellt

Webinar

  • 30.01.2026
  • online
  • 850,00 €
3 weitere Termine

Im Anschluss sind die Teilnehmer in der Lage komplexe Sachverhalte mit internationalem Kontext und Geschäftspartnern differenzierter zu werten sowie die Ergebnisse entsprechend zu dokumentieren und zu kommunizieren.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 250,00 €


Die Tätigkeit in der Immobilienverwaltung – sei es im Miet- oder WEG-Bereich – ist durch die Vielseitigkeit der Aufgaben ebenso spannend wie haftungsträchtig. Die Immobilienverwaltung ist häufig die erste Anlaufstelle bei Problemen – unabhängig davon, ob sie formell zuständig ist oder nicht.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Streitigkeiten zwischen Hausbewohnern wegen Lärm oder der Einhaltung der Hausordnung geht oder ob Konflikte mit Nachbarn oder externen Dienstleistern wie Handwerkern u.a. entstehen.

Jede Konfliktsituation ist anders – und für die Immobilienverwaltung stellen sich viele Fragen: Bin ich für das aktuelle Problem überhaupt zuständig? Welche rechtlichen Grundlagen gelten in der konkreten Situation? Wer trägt die Haftung im Schadensfall?

Ziel des Seminars ist es, nicht nur über die rechtlichen Grundlagen in typischen Konfliktszenarien zu informieren, sondern vor allem praxistaugliche Lösungsansätze für den Arbeitsalltag in der Immobilienverwaltung aufzuzeigen.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 285,60 €
1 weiterer Termin

Viele Kaufinteressent:innen fühlen sich bei der Immobilienfinanzierung unsicher. Dazu trägt auch das sich stark wandelnde Finanzierungsumfeld bei. Genau hier punktest du als Makler:in mit Fachwissen und Souveränität. Informiere dich in diesem Webinar über die verschiedenen Arten der Immobilienfinanzierung, Darlehensarten und Rückzahlungsmodalitäten, die aktuelle Marktsituation im Bereich der Finanzierung, einen sinnvollen Eigenkapitaleinsatz und vieles mehr. Zudem erfährst du häufige Kundenanliegen aus der Praxis. Werde Fit in Finanzierung und überzeuge deine Kund:innen durch souveränes Auftreten und Fachkenntnis.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 345,10 €
3 weitere Termine

Das Mietrecht ist ein komplexes Gebiet, das sich ständig ändert und immer wieder für Unsicherheiten und Fragen sorgt. In diesem Seminar erfährst du alles Wichtige zu aktuellen Entwicklungen und Änderungen im Mietrecht. Du erhältst wertvolle Tipps und Informationen, die du in der Praxis sofort umsetzen kannst. Du erfährst, welche wichtigen rechtlichen Aspekte du berücksichtigen musst und wie du mögliche Konflikte vermeiden kannst.

  • 28.01.2026- 29.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.600,00 €
1 weiterer Termin

Sie bekommen einen praxisorientierten Ü;berblick über den Bereich Interne Revision, deren Aufbauorganisation und Prozesse. Neben aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Rahmen der MaRisk-Novelle 2021, der erweiterten Rolle im Rahmen des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) sowie Erwartungshaltungen Dritter an die Interne Revision aufgrund eines Organisationsverschuldens, werden auch Spezialfälle der Unabhängigkeit der Internen Revision diskutiert. Das Seminar durchleuchtet als weiteren Schwerpunkt der Prüfungsaufgaben der Internen Revision, die Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten des Internen Kontrollsystems und auch die Fallstricke bei der Beurteilung von Angemessenheit und Wirksamkeit von Kontrollen. Ein Einblick über die Chancen und Risiken bei Aufdeckung und Prüfung von Delikten runden ihr Wissen ab.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 285,60 €
1 weiterer Termin

Insbesondere aufgrund der Energiekrise und dem sich dadurch verändernden Lüftungsverhalten vieler Mieter:innen kommt es immer häufiger zu Problemen mit Schimmelbefall in Mietobjekten. Schnell stellt sich die Frage danach, was und vor allem wie viel Vermieter:innen bei Schimmelbefall unternehmen müssen. In diesem Webinar gehen wir umfangreich und praxisnah auf die Zunahme von Schimmelpilzbildung in Wohnräumen und die Pflichten der Vermieter:innen aber auch der Mieter:innen ein. Außerdem besprechen wir den Schimmelpilz als Mietmangel und klären mögliche Ansprüche der Mieter:innen und der Vermieter:innen. Wir geben Handlungsempfehlungen für die Praxis und gehen auf ein sinnvolles Vorgehen bei Schimmelbefall ein. Auch die häufige Frage nach der Darlegungs- und Beweislast im Falle eines Rechtsstreits wird thematisiert, sowie mögliche Probleme mit der Beweissicherung.

  • 12.05.2026- 13.05.2026
  • Köln
  • 1.535,10 €


Leitungswasserschäden stellen die häufigsten Schäden im Rahmen der Wohngebäudeversicherung WGV dar – und jedes Jahr wächst die Zahl der Schadenfälle an. Das IFS – Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung e.V. in Kiel erfasst seit 2003 die Ursachen für Leitungswasserschäden. Danach werden die meisten Wasserschäden (ca. 40 %) durch Ausführungsfehler bei der Installation und ein Viertel durch fehlerhaftes Verhalten der Betreiber verursacht.
Um dem Rechnung zu tragen, vermittelt dieser Lehrgang neben den Grundlagen zur Leitungswasserversicherung und den entsprechenden behördlichen Verordnungen und Normen detaillierte Kenntnisse über die korrekte Trinkwasserinstallation. Weitere Schwerpunkte sind das Risk Management bei Wohnungsbaugesellschaften und Kommunen als Betreiber von großen Wohnanlagen sowie die Gefährdungsanalyse nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Zusätzlich werden mögliche Sanierungsverfahren von schadenauffälligen Leitungen aufgezeigt und Möglichkeiten zu Regress und Haftplicht dargelegt.
16,6 Unterrichtseinheiten bzw. 12,5 Zeitstunden gemäß IDD
1 ... 13 14 15 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienwirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienwirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha