Immobilienwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Immobilienwirtschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 175 Schulungen (mit 331 Terminen) zum Thema Immobilienwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


E-Learning
Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) - online
- 06.10.2025- 03.12.2025
- online
- 1.400,00 €
Als Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) kennen Sie sich mit der Prozessorganisation, dem Baugenehmigungsrecht, der Objektfinanzierung und Ausschreibungsprozessen aus.
Ziel des Kurses ist, dass Sie diese Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv selbst anwenden können:
- das klassische Projektentwicklergeschäft
- das öffentliche Baurecht
- die objektbezogene Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsberechnung
- das private Baurecht (Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer)
- die Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements
Aufzeichnung der Kurstermine
Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80% der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb nicht als Selbstlernprodukt.

Webinar
Weiterbildung für Immobilienmakler*innen - Online (im Rahmen von § 34c der Gewerbeordnung)
- 12.05.2025- 23.05.2025
- online
- 990,00 €

Webinar
Live-Online: Das neue CO₂-Kostenaufteilungsgesetz
- 17.12.2025
- online
- 285,60 €

E-Learning
Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in – Online
- 08.09.2025- 25.09.2026
- online
- 4.290,00 €

Webinar
Immobilien Management Consultant (IHK)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.805,00 €

Webinar
Digitale Bestandsdaten als Grundlage für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkonzepte
- 13.11.2025
- online
- 250,00 €
CO²-Reduktion und die Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Hierfür – und für alle daran Hängenden
Prozesse – sind Ihre Bestandsdaten die Grundlage für eine effiziente und wirtschaftliche Zukunft,
Leider werden sie noch nicht in allen wohnwirtschaftlichen Unternehmen erhoben – und wenn doch,
häufig in dezentralen Datenquellen wie z.B. in Excel gehalten. Aber das Erreichen der Klimaschutzziele
2030/2045 erfordert eine valide und belastbare Investitionsplanung für den gesamten Bestand und damit
einhergehend fundierte Portfoliostrategien, die auf gesicherten Bestandsdaten basieren.
Die Erhebung, Haltung und Verarbeitung dieser Daten sollte klar strukturiert und verlässlich sein - sowohl
in der IT als auch in der Unternehmensorganisation.
Das Seminar zeigt Ihnen in kompakter Form auf: Welche Daten zukünftig benötigt werden, wie die
Datenerhebung effizient gestaltet werden kann, wie die Daten zu pflegen sind sowie wie Bestandsdaten
die Planungsprozesse und Berichtspflichten unterstützen.

E-Learning
Gepr. Immobilienfachwirt*in IHK
- 08.09.2025- 25.09.2026
- online
- 4.105,00 €

Webinar
- 12.05.2025
- online
- 172,55 €

Webinar
- 08.09.2025- 25.09.2026
- online
- 4.290,00 €

Webinar
Weiterbildung für Wohnimmobilienverwalter*innen - Online (im Rahmen von § 34c der Gewerbeordnung)
- 10.11.2025- 18.11.2025
- online
- 990,00 €
