Industrie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Industrie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.022 Schulungen (mit 21.057 Terminen) zum Thema Industrie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Europäische Medizinprodukteverordnung
- 23.06.2025
- online
- 773,50 €

Praxisseminar für 3D-Druck in der Fertigung. Best Practices.
- 17.11.2025
- Köln
- 940,10 €
Die praktische Anwendung mit 3D-Druckverfahren ist äußerst wichtig, um ein tiefes Verständnis des gesamten Druckprozesses, von der Materialvorbereitung bis zur Fertigstellung, zu entwickeln. Diese praktische Erfahrung ermöglicht es, potenzielle Herausforderungen bei der realen industriellen Anwendung zu vermeiden. Auch 3D-Druck Anfänger erhalten eine umfassende Anleitung.

Webinar
Auslagerung von Prozessen in der Medizinprodukteindustrie. EN ISO 13485.
- 11.08.2025
- online
- 886,55 €
Medizinprodukteunternehmen sichern ihre Leistungsfähigkeit häufig durch Auslagerung von Teilen der Wertschöpfungskette ab. Um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen für ausgelagerte Prozesse über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, sind klare Regeln für den Umgang mit Lieferanten erforderlich. Denn die Verantwortung für die Konformität und Sicherheit seiner Produkte und Prozesse liegt immer beim Hersteller. Da die Lieferketten von Medizinprodukteherstellern häufig eine Vielzahl von Auftragnehmern umfassen, ist ein effizientes Lieferantenmanagement unerlässlich, um diese Anforderung erfüllen zu können. Die EN ISO 13485 legt daher fest, dass das Qualitätsmanagement eines Medizinprodukteherstellers auch ausgelagerte Prozesse berücksichtigen muss. Damit soll sichergestellt werden, dass auch Lieferanten, die an einer oder mehreren Phasen des Lebenszyklus eines Medizinproduktes beteiligt sind, die regulatorischen Anforderungen erfüllen.
Erfahren Sie mehr über die Auslagerung von Prozessen sowie die Auswahl, Bewertung und Überwachung von Lieferanten.

Webinar
Medical Advisor Training - Kommunikation, Veranstaltungen & Rechtsfragen
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 2.368,10 €
- Nutzung von Künstlicher Intelligenz - was ist zulässig? Wie kann KI sie im Arbeitsalltag unterstützen?
- Medizinisch-wissenschaftliche Produktkommunikation: Was, wie, wann, an wen?
- Schnittstellenmanagement - Effiziente Zusammenarbeit intern und extern

- 17.11.2025- 18.11.2025
- Köln
- 1.422,05 €
Viele öffentliche Einrichtungen, Gewerbeparks und Industriegebäude sowie die dazugehörigen Außenlagerflächen wie Waren- und Maschinenlager, Schrottplätze oder Logistikzentren, aber auch z. B. Autohäuser mit Freiflächen stellen für potenzielle Straftäter attraktive Ziele dar. Oft sind diese Bereiche nicht gut genug gegen Bedrohungen geschützt.
In Sicherungskonzepten für Gewerbe- und Industrieanlagen steht in der Regel die Gebäudeabsicherung zum Schutz der Gebäudeinhalte im Fokus. Dafür sind mechanische Sicherungseinrichtungen, auch in Kombination mit Einbruchmeldeanlagen, bei Gebäudenutzern und Sachversicherern bekannt und akzeptiert. Gesetzliche Vorgaben und zollrechtliche Bestimmungen, aber auch Versicherungen fordern jedoch umfassendere Schutzstrategien, um einen ungestörten und sicheren Betriebsablauf (Stichwort Just-in-time-Konzepte) zu gewährleisten. Je nach Größe und Nutzungsart von Betriebsgeländen werden demnach zusätzlich zur Außenhaut- und Innenbereichssicherung der Gebäude im Außenbereich Perimeter-Detektionssystemen benötigt.
17 Unterrichtseinheiten bzw. 12,8 Zeitstunden gemäß IDD
Ziel des Lehrgangs
Im Rahmen dieses europaweit anerkannten Lehrgangs werden den Teilnehmenden die im Sicherungsempfehlungen Perimeter (VdS 3143) angesprochenen Aspekte detailliert erläutert und das zur Anwendung notwendige Hintergrundwissen vermittelt. Sie lernen die Bestandteile von Perimeter-Detektionssystemen kennen und werden in die Lage versetzt, sie in ihrer Wirksamkeit nund Sinnhaftigkeit, auch unter finanziellen Gesichtspunkten, einzuschätzen. Kenntnisse zu Ausschreibungsformulierungen und Planungsbeispiele runden den Know-how-Erwerb ab.

Webinar
- 21.05.2025- 22.05.2025
- online
- 2.368,10 €
- Qualitätssicherung:Das erwartet die Behörde von Ihnen
- So achten Sie auf alles Wichtige bei Qualifizierung und Validierung
- Vielfalt der Daten-Logger - welcher ist für was geeignet?
- Übung macht den Meister: Wie Sie mit Abweichungen korrekt umgehen
- So validieren Sie Ihre Chain

Webinar
ITSEC: Foundation und Implementierung eines ISMS für TISAX® und VDA/ISA auf Basis ISO/IEC 27001
- 14.07.2025- 16.07.2025
- online
- 2.368,10 €

ITSEC: Lead Implementer und Interner Auditor für TISAX® und VDA/ISA auf Basis ISO/IEC 27001
- 14.07.2025- 18.07.2025
- München
- 3.558,10 €

Webinar
Gepr. Technische*r Betriebswirt*in IHK
- 17.11.2025- 21.10.2026
- online
- 3.990,00 €

Webinar
Update: Methodenvalidierung & Transfer analytischer Methoden
- 18.11.2025
- online
- 1.606,50 €
- Akzeptanzkriterien bei Validierungen
- Bedeutung und Interpretation von Abweichungen
- So kontrollieren Sie den Erfolg des Methodentransfers und vermeiden typische Fehler
- Statistik-Know-how für Ihre Methodenvalidierung
