Seminare
Seminare

Informative und wertschätzende E-Mails mithilfe von KI schreiben: Wie du deine E-Mail-Sprache optimierst und professionelle KI-Unterstützung nutzt

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

E-Mails sind deine Visitenkarte im Arbeitsalltag. Und jetzt kommt KI ins Spiel: Sie kann dich beim Schreiben und Überarbeiten wirkungsvoll unterstützen. In diesem praxisnahen Seminar findest du heraus, wie du E-Mails heute zeitgemäß, stilvoll und effizient formulierst – mit und ohne KI. Du lernst, wie du den „richtigen Ton“ triffst, Empfänger überzeugst und dabei professionell, korrekt und menschlich bleibst. Deine persönliche Handschrift bleibt erkennbar – du machst den Unterschied: authentisch, wertschätzend und klar.
Termin Ort Preis*
20.10.2025- 21.10.2025 Köln 1.832,60 €
23.04.2026- 24.04.2026 Berlin 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

E-Mail-Netiquette: Stil, Struktur und Wirkung


  • Vom Brief zur E-Mail zum Chat – wie sich Sprache verändert.
  • Trends im Schreibstil: Was heute gut ankommt – und was nicht.
  • Neue Layoutregeln für mehr Übersicht und Lesefreundlichkeit.
  • Smarte Antworten: Zwischennachricht, Abwesenheitsnotiz & Co.
  • Kurz, klar, informativ. Wie viel Kürze ist höflich?
  • Was ist rechtlich bei E-Mails zu beachten?


KI als Schreibpartner: Dein smarter Helfer für E-Mails


  • Wann lohnt sich der Einsatz von KI – und wann nicht?
  • KI für die Textüberarbeitung: schneller besser formulieren.
  • Texte neu erstellen lassen – aber bitte mit Feinschliff.
  • Was KI (noch) nicht kann – und worauf du achten solltest.
  • Den angemessenen Stil bewahren: Wie du KI-Texte persönlich formulierst.
  • Zeitgewinn durch smartes und zielgruppenspezifisches Prompting.


Die Knotenpunkte der E-Mail sprachlich optimieren


  • Wie du prägnante und anziehende Betreffzeilen schreibst.
  • Anreden, die passen – vom vertrauten du bis zur offiziellen Anrede-Etikette.
  • Der Einstieg: sachlich, sympathisch oder charmant?
  • Der Schluss: serviceorientiert, klar oder mit einem charismatischen Touch.


Stilistische Feinheiten: Sprache mit Fingerspitzengefühl


  • Kraftvolle Sprache: Überzeuge mit jedem Satz – klar, prägnant und auf den Punkt.
  • Ich, du, wir – oder doch Sie? Was wann passt.
  • Wie du diplomatisch schreibst und Stolperfallen vermeidest.
  • Höflich mit Konjunktiv – oder lieber direkt?


Korrekte Korrespondenz


  • Schreibweisen nach DIN: Zahlen, Abkürzungen, Schriftzeichen, … – worauf es ankommt.
  • Zeichensetzung für besseres Lesen (Komma, Kurzstrich; …) nutzen.
  • Moderne Rechtschreibung – Schreibweisen, die im Trend liegen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Seminar lernst du, wie du


  • zeitgemäß und professionell formulierst,
  • dich informativ, korrekt und wertschätzend ausdrückst,
  • KI clever für deine Textarbeit nutzt,
  • diplomatisch – je nach Situation – schreibst,
  • und in jeder Hinsicht korrekte E-Mails verfasst.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die ihre E-Mail-Korrespondenz auf das nächste Level heben wollen – mit smarter KI-Unterstützung, einem modernen und wertschätzenden Stil und mehr Effizienz im Alltag.

Seminarkennung:
41881
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha