Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Innovation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.278 Schulungen (mit 3.876 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 14.07.2025- 15.07.2025
- Berlin
- 1.606,50 €

Fernlehrgang
Zertifikatskurs: Grundlagen VWL
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 595,00 €
Unser Zertifikatskurs "VWL Grundlagen" vermittelt eine Einführung in die Prinzipien wirtschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Denkens.
Du lernst wesentliche Elemente aus Mikro- und Makroökonomik sowie deren Berührungspunkte. Besonderer Wert wird auf das Wechselspiel zwischen ökonomischen Theorien und empirischen Problemstellungen gelegt.

- 10.07.2025- 11.07.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €

Vielfalt im Team entdecken und wertschätzen - Hintergründe & Werkzeuge für den Alltag
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Mitarbeitende in Unternehmen stehen heute vor verschiedensten Herausforderungen, u.a. kulturelle Unterschiede unter den Kollegen und Kolleginnen, vielfältigste Erfahrungen und Kenntnisstände sowie wachsendem Druck hinsichtlich Digitalisierung, Innovation, Kreativität und Produktivität.
Je vielfältiger, desto besser!
Um die unterschiedlichen Anforderungen zu meistern, braucht es unterschiedliche Fähigkeiten, Kenntnisse, Talente, Erfahrungen, Herangehensweisen, Perspektiven und Ideen.
Vielfalt bzw. Diversity im Team ist hier wertvoller denn je – und diese Vielfalt ist im Unternehmen oft bereits vorhanden.
Aktiv zu Diversity im Unternehmen beitragen
Dieses Seminar gibt Mitarbeitenden Werkzeuge und Wissen an die Hand, um aktiv und verantwortungsvoll zur Entdeckung, Wertschätzung und Nutzung der Vielfalt in ihrer Unternehmenskultur beitragen zu können.
Intention des Seminars
- Bewusstsein für die Ausprägungen und den Wert von Vielfalt im Unternehmen schaffen
- Verständnis für verschiedene Arten von unbewussten Vorurteilen (unconscious bias) und deren Auswirkungen stärken
- Strategien und Maßnahmen zur Begegnung von Vorurteilen entwickeln und anwenden

- 22.09.2025- 26.09.2025
- Berlin
- 4.153,10 €

Webinar
Innovationsmanagement - Online
- 22.09.2025- 23.09.2025
- online
- 1.499,40 €

- 11.09.2025- 12.09.2025
- Garching b.München
- 1.547,00 €
- Wie Sie Google Cloud-Produkte und -Lösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation identifizieren.
- Wie Cloud-Technologie und Daten zur Innovation in Unternehmen genutzt werden können.
- Wie Unternehmen mit den Lösungen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen von Google Cloud innovativ sein können.
- Optionen für die Modernisierung von Infrastruktur und Anwendungen mit Google Cloud.
- Die Grundlagen der Cloud-Sicherheit, die vertrauenswürdige Infrastruktur von Google.
- Wie Sie mit Google Cloud Ihre Cloud-Kosten optimieren und hervorragende Betriebsleistungen erzielen.

Webinar
E-Learning: Design Thinking in der Praxis
- Termin auf Anfrage
- online
- 105,91 €

Webinar
- 14.07.2025- 18.07.2025
- online
- 4.153,10 €

Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Der stetige digitale Wandel stellt Unternehmen vor eine Vielzahl verschiedenster Herausforderungen, eröffnet ihnen aber gleichzeitig neue Chancen. Damit die Risiken minimiert und die Potentiale voll ausgeschöpft werden können, sind Fachkräfte mit einem fundierten Verständnis für digitale Transformationsprozesse gefragt. Die Hochschulweiterbildung „Digitalisierung & Innovation“ der IST-Hochschule für Management vermittelt genau diese Kompetenzen und bildet Expert:innen für digitale Transformations- und Innovationsprozesse aus. Neben den Grundlagen der digitalen Transformation erfährst Du, welche digitalen Technologien Du wo einsetzen kannst, um Prozesse zu optimieren. Darüber hinaus eignest Du Dir agile Methoden an, durch die Du flexibel und dynamisch auf die sich ständig ändernden Bedingungen reagieren kannst. Außerdem wird Dir von erfahrenen Expert:innen vermittelt, wie Du Deine Kreativität in Projekten einbringen und Innovationsprozesse anstoßen kannst. Zusätzlich erweiterst Du Deine Kenntnisse im Bereich des Digitalen Marketings und kannst so zu mehr Sichtbarkeit des Unternehmens beitragen.
