Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Innovation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.344 Schulungen (mit 4.641 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 18.11.2025- 20.11.2025
 - online
 - 2.296,70 €
 
                                                         E-Learning
Mehr Kreativität und innovative Kompetenz
- 19.11.2025
 - online
 - 369,00 €
 
                                                         Steuerung als Business-Partner unterstützen
- 19.11.2025- 20.11.2025
 - Frankfurt am Main
 - 1.700,00 €
 
Die Teilnehmer:innen
- Verstehen, dass die Erweiterung der persönlichen Kompetenzen ein künftiger Erfolgsfaktor ist
 - Sind in der Lage, den Wandel der Organisationseinheit zu begleiten und Akzeptanz sowohl im Controlling-Team als auch auf interner Kundenseite zu generieren
 - Kennen Story-Telling als wesentliches Kommunikationsinstrument, das im persönlichen Gespräch als auch im Berichtswesen einsetzbar ist
 - Können Story Telling in ihren Kernaufgaben nutzen: im Gespräch als Business Partner und auch als dahinterliegendes Prinzip im Aufbau von Reports und Dashboards
 - Entwickeln ein Verständnis für Dynamikkompetenz und wissen, wie sie aus dem Krisenmodus in den Dynamikmodus kommen
 - Kennen die Prinzipien der Improvisation und wissen, wie sie diese gezielt einsetzen können
 - Verankern die inhaltlichen Themen der vorangegangenen Module in einem Controlling Zielbild und können für den eigenen Bereich ein Zukunftsbild entwickeln
 
                                                         Fachkonferenz Krankenhaus-Logistik 2025
- 19.11.2025- 20.11.2025
 - Graz
 - 1.074,00 €
 
Fachkonferenz Krankenhaus-Logistik 2025
Fachkonferenz für Entscheider, Krankenhauslogistiker & Fachplaner
mit Best Practices und Besichtigung am 19./20. November im LKH-Universitätsklinikum Graz
                                                         Webinar
Rechtssicheres Marketing im Gesundheitsmarkt
- 20.11.2025
 - online
 - 630,70 €
 
Technische Neuerungen, der zunehmend erfahrene Umgang mit Medien, ein gestärktes Selbst- und Gesundheitsbewusstsein sowie veränderte Ansprüche haben das Verhalten der Konsument:innen in den vergangenen Jahren massiv verändert – auch im Gesundheitsmarkt. Passive Patient:innen entwickeln sich zu aktiven und informierten Kund:innen. Neben der regulären medizinischen Versorgung spielen die Gesundheitsvorsorge, die Lebensqualität und die Versorgung Zuhause eine immer stärkere Rolle.
Für Hersteller- und Leistungserbringer im Gesundheitsmarkt erwachsen hieraus neue Anforderungen an das Marketing. Es entsteht die Notwendigkeit, aktives Marketing zu betreiben. Der Nicht-GKV-Markt gewinnt stetig an Bedeutung und selbst im GKV-Markt spielt Marketing eine wachsende Rolle. Dies stellt die meisten Marktteilnehmer jedoch vor ungeahnte Herausforderungen. Bisher mussten sie sich weder mit echtem Marketing, noch mit dem Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen auseinandersetzen. Da der Gesundheitsmarkt ein streng regulierter Markt ist, in dem es – neben den klassischen wettbewerbsrechtlichen Normen – spezielle Vorgaben für ein zulässiges Marketing mit Arzneimitteln und Medizinprodukten gibt, lässt sich auch nicht jede Marketingidee gefahrlos realisieren.
                                                         Web Based Training
KI Essentials: Technologien verstehen und anwenden
- 20.11.2025
 - online
 - 1.297,10 €
 
                                                         E-Learning
Strategien für Schutzrechtsanmeldungen bei innovativen Unternehmen - online
- 20.11.2025
 - online
 - 110,00 €
 
Innovative Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Entwicklungen und Identitäten rechtlich abzusichern. Doch welche Schutzrechte sind tatsächlich relevant? Wann ist eine Anmeldung sinnvoll? Und wie lassen sich Investitionen in Marke, Design und technische Schutzrechte strategisch klug gestalten?
Dieses Online-Seminar vermittelt kompakt und praxisnah ein fundiertes Grundlagenwissen zu den wichtigsten gewerblichen Schutzrechten - Marke, Design, Patent und Gebrauchsmuster - und zeigt auf, wie Unternehmen ihre immateriellen Werte systematisch schützen und wirtschaftlich nutzen können. Anhand konkreter Praxisbeispiele erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in typische Anmeldestrategien und häufige Fehlerquellen.
                                                         Workshops wirksam planen und moderieren
- 06.11.2025- 07.11.2025
 - Nürnberg
 - 1.666,00 €
 
                                                         Webinar
Crashkurs IT-Hintergrundwissen - Buzzwords und IT-Fachbegriffe verstehen und richtig einordnen
- 20.11.2025- 21.11.2025
 - online
 - 1.547,00 €
 
Mit stillschweigender Vereinbarung bezüglich Kenntnisnahme und Verständlichkeit schwirren IT-Buzzwords wie „Big Data“, „IoT“ oder „Cloud“ alltäglich in Firmen herum. Dabei wird allein der Unterschied zwischen „digital“ und „analog“ selten richtig verstanden. Was bedeuten die vielzitierten Nuller und Einser? Welche weitreichenden Folgen ergeben sich hieraus? Welche Begriffe stehen für welchen Sachverhalt und wie funktioniert die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine von Grund auf?
Wappnen Sie sich mit unserem Seminar „Crashkurs IT-Hintergrundwissen“ gegen heimliche Wissenslücken und erhalten Sie mehr Sicherheit, wenn es um die Kommunikation sowohl mit internen IT-Kollegen als auch mit externen IT-Dienstleistern geht.
                                                         Sustainability by Design and Business
- 21.11.2025
 - Steinheim an der Murr
 - 750,00 €
 
                                                         