Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Innovation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.343 Schulungen (mit 4.641 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Bewusstsein für IT-Sicherheit schaffen - Online
- 13.11.2025- 14.11.2025
 - online
 - 1.499,40 €
 
                                                         Webinar
Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung - Online
- 13.11.2025- 14.11.2025
 - online
 - 1.499,40 €
 
                                                         Webinar
Steuern in der Wertpapierabwicklung
- 14.11.2025- 15.11.2025
 - online
 - 1.690,00 €
 
                                                         Webinar
- 17.11.2025
 - online
 - 1.059,10 €
 
                                                         - 17.11.2025- 18.11.2025
 - Groß Kreutz (Havel)
 - 1.090,00 €
 
Dezentrale Batteriespeicher sind essenziell, um die Energiewende voranzutreiben, da sie überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Zudem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Nutzung dynamischer Stromtarife, da sie es Verbrauchern ermöglichen, Strom gezielt zu Zeiten niedriger Preise zu speichern und zu Spitzenzeiten zu nutzen. Dies führt nicht nur zu erheblichen Kosteneinsparungen, sondern entlastet auch das Stromnetz, indem Verbrauch und Erzeugung besser aufeinander abgestimmt werden.
                                                         Meine Sichtbarkeit und Wirkung optimieren: Nur wer sichtbar ist, findet auch statt!
- 17.11.2025- 18.11.2025
 - Hamburg
 - 1.892,10 €
 
                                                         - 17.11.2025- 22.11.2025
 - Frankfurt am Main
 - 6.490,00 €
 
In unserem sechstägigen Zertifikatsstudiengang erhalten Sie fundiertes Know how zu den Themen Corporate Performance, Restructuring und Business Development. In Case Studies entwickeln Sie Konzepte, wie Sie nachhaltig neue Geschäftsgrundlagen gestalten und Markterfolge in einer digitalen Welt sichern. Sie erfahren, wie Sie Ihre Strategien durch Data Analytics auf eine solide Basis stellen, Schwachpunkte aufdecken, Potentiale realisieren und eine eigene Strategie für die digitale Disruption entwickeln. In Simulationen wenden Sie das Gelernte direkt an uns sichern so den Transfer in die Unternehmenspraxis.
                                                         Befähigungsnachweis Kranbediener Turmdrehkran - für Fortgeschrittene
- 18.11.2025
 - Groß Kreutz (Havel)
 - 290,00 €
 
Der Lehrgang basiert auf dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz DGUV 309-003 und der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV V 52.
                                                         Webinar
Market Access ATMPs/Gentherapeutika - Fokus Finanzierbarkeit und Kostenerstattung
- 18.11.2025
 - online
 - 1.535,10 €
 
- Integration eines ATMP in die GKV-Erstattung 2025/26
- Gen-/Zelltherapien aus Sicht : Krankenkasse, Krankenhaus, Industrie
- Perspektive der Schiedsstelle
                                                         Webinar
Crashkurs IT-Fortgeschrittenenwissen
- 18.11.2025- 19.11.2025
 - online
 - 1.547,00 €
 
IT-Konzepte und -Zusammenhänge noch besser nachvollziehen
Das Tagesgeschäft bietet kaum Zeit und Gelegenheit, sich spontan die entscheidenden IT-Zusammenhänge von Experten erläutern zu lassen. Die Problematik spitzt sich zudem durch immer noch kürzere Innovationszyklen massiv zu. Dadurch werden Wissenslücken immer größer. 
Auch wenn bereits IT-Basiskenntnisse vorhanden sind und verstanden ist, was Bits und Bytes, analog und digital tatsächlich bedeuten, fällt es oft nach wie vor schwer, die Konzepte und Komponenten moderner Hard- und Software ausreichend in Bezug zueinander zu setzen und den Gesamtüberblick nicht zu verlieren. Zudem sollte prinzipiell vorhandenes Wissen unbedingt auf den aktuellen Stand gebracht werden sollte. Dieses Seminar schließt eine brisante, weit verbreitete Wissenslücke. 
Besonderer Service: Ein vom Dozenten erstelltes PDF-Glossar mit mittlerweile mehr als 500 kompakt und verständlich erläuterten IT-Begriffen wird Ihnen im Alltag wertvolle Dienste leisten.
Als weiterführende Seminare empfehlen wir auch den Crashkurs Software Know-how sowie den Workshop Komplexe Software-Investitionen ohne Reue desselben Dozenten. 
Zur Überprüfung Ihres individuellen Kenntnisstands empfehlen wir Ihnen unser kurzes Quiz. Die Auswertung erhalten Sie gleich im Anschluss als PDF Download. Sollten Sie weniger als 3 Antworten richtig haben, empfehlen wir Ihnen vorab die Teilnahme am Crashkurs IT-Hintergrundwissen.
                                                         