Seminare
Seminare

Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Innovation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.343 Schulungen (mit 4.641 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Mit der Digitalisierung von Firmen wird auch ihre Angriffsfläche größer. Wie können sich Unternehmen vor Datendiebstahl, Tricks und Manipulationsversuchen über Anrufe, Mails und Social Media schützen? Kein IT-System ist zu 100 Prozent sicher, da es von Menschen gemacht ist. Auch der ständige Innovationsdruck macht Geräte kontinuierlich „neu unsicher“. IT-Sicherheit braucht „Security Awareness“: Die Kompetenz von Anwender:innen, digitale Gefahren zu erkennen und sich strategisch vor ihnen zu schützen.Unser Seminar verdeutlicht Ihnen praktische Maßnahmen, damit Sie und Ihre Mitarbeitenden sich sicherheits- und risikobewusst durch den digitalen Raum bewegen. Wir vermitteln...

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Strategien sind essenziell für Unternehmen, da sie einen klaren Fahrplan bieten, um Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden. Sie helfen dabei, Ressourcen effizient einzusetzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, indem sie eine strukturierte Herangehensweise an die Bewältigung von Herausforderungen ermöglichen.Unser Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen strategischer Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse. Sie lernen, ausgewählte Analyse-, Planungs- und Entscheidungsinstrumente gezielt einzusetzen. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, ein Geschäftsmodell zu entwickeln und auf seine Erfolgsaussichten zu bewerten.

Webinar

  • 14.11.2025- 15.11.2025
  • online
  • 1.690,00 €


Sie erhalten einen Überblick über unterschiedliche Verfahren der Besteuerung von Kapitalerträgen im In- und Ausland und deren Umsetzung in der Wertpapiergeschäftsabwicklung deutscher Kreditinstitute bzw. in deren IT-Systemen. Sie kennen Bedeutung und Herkunft der für die Abwicklung relevanten steuerlichen Daten. Sie können Aufgaben wie Berechnung, Erstattung oder Abführung von Steuern durch die Bank im Rahmen der Abgeltungssteuer, Erstellung von Steuerbescheinigungen, steuerliche Kontrollmitteilungen, Erstattung und Vorabbefreiung ausländischer Quellensteuern einordnen und kennen wesentlichen Änderungen wie zum Beispiel die Investmentsteuerreform.

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

SAPs Business Technology Platform (BTP) füllt eine wichtige Lücke in der SAP-Infrastrukturen. Sie verbindet Datenmanagement, Anwendungsentwicklung, Integration und KI auf einer Plattform – und macht Unternehmen dadurch schneller, skalierbarer und zukunftsfähiger. In diesem kompakten Seminar lernst du die wichtigsten Funktionen, Services und Architekturprinzipien der BTP kennen – von der Anwendungsentwicklung über Integration bis zu KI und Automatisierung. Du verstehst, wie Kontostrukturen aufgebaut sind, welche Rollen das BTP-Cockpit spielt und wie du Sicherheits- und Governance-Aspekte im Blick behältst. Ob für die Vorbereitung einer BTP-Einführung, als Grundlage für Technologieentscheidungen oder zur Ausrichtung der BTP an deine Unternehmensanforderungen – dieses Seminar liefert dir einen fundierten Überblick. Live-Demos und interaktive Sessions geben dir einen praxisnahen Einstieg. Damit legst du die Basis für alle weiterführenden Themen rund um die SAP BTP – von Pro-Code bis No-Code.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Groß Kreutz (Havel)
  • 1.090,00 €


Dezentrale Batteriespeicher sind essenziell, um die Energiewende voranzutreiben, da sie überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Zudem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Nutzung dynamischer Stromtarife, da sie es Verbrauchern ermöglichen, Strom gezielt zu Zeiten niedriger Preise zu speichern und zu Spitzenzeiten zu nutzen. Dies führt nicht nur zu erheblichen Kosteneinsparungen, sondern entlastet auch das Stromnetz, indem Verbrauch und Erzeugung besser aufeinander abgestimmt werden.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Ob und wie du von anderen gesehen wirst, kannst du maßgeblich selbst beeinflussen. Verändere dein Verhalten, deine Kommunikation und deine Körpersprache bewusst und erziele so die gewünschte Wirkung bei deinem Gegenüber. Mit nur wenigen gezielten Änderungen kannst du deine Wirkung und Sichtbarkeit in Meetings, persönlichen Gesprächen und Präsentationen erheblich verbessern. Entscheide mit, wie du von anderen wahrgenommen wirst.

  • 17.11.2025- 22.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 6.490,00 €
1 weiterer Termin

Schneller wirtschaftlicher Wandel und digitale Disruption stellen Unternehmen vor die Herausforderung, die eigene Organisation schnell und zielgerichtet weiter zu entwickeln. Dafür müssen Geschäftsmodelle analysiert, bestehende Prozesse hinterfragt und Chancen aufgedeckt werden.

In unserem sechstägigen Zertifikatsstudiengang erhalten Sie fundiertes Know how zu den Themen Corporate Performance, Restructuring und Business Development. In Case Studies entwickeln Sie Konzepte, wie Sie nachhaltig neue Geschäftsgrundlagen gestalten und Markterfolge in einer digitalen Welt sichern. Sie erfahren, wie Sie Ihre Strategien durch Data Analytics auf eine solide Basis stellen, Schwachpunkte aufdecken, Potentiale realisieren und eine eigene Strategie für die digitale Disruption entwickeln. In Simulationen wenden Sie das Gelernte direkt an uns sichern so den Transfer in die Unternehmenspraxis.

  • 18.11.2025
  • Groß Kreutz (Havel)
  • 290,00 €


Mit dem "Befähigungsnachweis - Kranbediener (Turmdrehkran)" erwerben Sie die notwendigen fachlichen und rechtlichen Kenntnisse für die sichere und störungsfreie Bewegung von Lasten mit dem Turmdrehkran.
Der Lehrgang basiert auf dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz DGUV 309-003 und der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV V 52.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Aktueller rechtlicher und politischer Rahmen in D und der EU
- Integration eines ATMP in die GKV-Erstattung 2025/26
- Gen-/Zelltherapien aus Sicht : Krankenkasse, Krankenhaus, Industrie
- Perspektive der Schiedsstelle

Webinar

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.547,00 €


IT-Konzepte und -Zusammenhänge noch besser nachvollziehen 

Das Tagesgeschäft bietet kaum Zeit und Gelegenheit, sich spontan die entscheidenden IT-Zusammenhänge von Experten erläutern zu lassen. Die Problematik spitzt sich zudem durch immer noch kürzere Innovationszyklen massiv zu. Dadurch werden Wissenslücken immer größer. 

Auch wenn bereits IT-Basiskenntnisse vorhanden sind und verstanden ist, was Bits und Bytes, analog und digital tatsächlich bedeuten, fällt es oft nach wie vor schwer, die Konzepte und Komponenten moderner Hard- und Software ausreichend in Bezug zueinander zu setzen und den Gesamtüberblick nicht zu verlieren. Zudem sollte prinzipiell vorhandenes Wissen unbedingt auf den aktuellen Stand gebracht werden sollte. Dieses Seminar schließt eine brisante, weit verbreitete Wissenslücke. 

Besonderer Service: Ein vom Dozenten erstelltes PDF-Glossar mit mittlerweile mehr als 500 kompakt und verständlich erläuterten IT-Begriffen wird Ihnen im Alltag wertvolle Dienste leisten.
Als weiterführende Seminare empfehlen wir auch den Crashkurs Software Know-how sowie den Workshop Komplexe Software-Investitionen ohne Reue desselben Dozenten. 

Zur Überprüfung Ihres individuellen Kenntnisstands empfehlen wir Ihnen unser kurzes Quiz. Die Auswertung erhalten Sie gleich im Anschluss als PDF Download. Sollten Sie weniger als 3 Antworten richtig haben, empfehlen wir Ihnen vorab die Teilnahme am Crashkurs IT-Hintergrundwissen.

1 ... 82 83 84 ... 135

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Innovation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Innovation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha