Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 23.04.2026- 24.04.2026 | Köln | 1.773,10 € |
| 16.06.2026- 17.06.2026 | Stuttgart | 1.773,10 € |
| 17.08.2026- 18.08.2026 | Berlin | 1.773,10 € |
Einführung in KI im Compliance-Management: Grundlagen und strategische Bedeutung
Regulatorische Rahmenbedingungen für den KI-Einsatz im Unternehmen
KI als Steuerungsinstrument im Compliance-Management
Effizienz- und Entscheidungsgewinne durch KI-gestützte Tools
KI in Überwachung, Forensik und strategischer Entscheidungsfindung
Anhand praxisnaher Beispiele lernst du, wie KI-gestützte Risikoanalysen, automatisierte Monitoring-Systeme und Governance-Dashboards in Unternehmen bereits heute eingesetzt werden – DSGVO-konform und rechtskonform im Sinne der EU KI-Verordnung. Du erfährst, welche strategischen Entscheidungen das Management jetzt treffen sollte, um KI verantwortungsvoll und wirksam in die eigene Compliance-Architektur zu integrieren.
(Junior) Compliance Manager:innen, Compliance Officer, Compliance-Beauftragte, Compliance Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen etc.), Manager:innen, Geschäftsführer:innen, (Nachwuchs-)Führungskräfte, Rechtsanwält:innen sowie Fach- und Führungskräfte, die bereits oder künftig in die Planung und Durchführung von KI-Projekten eingebunden sind. Datenschutzbeauftragte, aktive und zukünftigen Compliance Expert:innen für Künstliche Intelligenz (KI / AI), die ihre Tätigkeit auf eine professionelle und praxisorientierte Basis stellen möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz erforderlich.