Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Lerneinheit 1: Offenheit und aktives Zuhören
- Innere Haltung gegenüber Feedback reflektieren
- Wertschätzung zeigen und Dankbarkeit ausdrücken
Lerneinheit 2: Umgang mit unkonstruktiver Kritik
- Emotionen erkennen und kontrollieren
- Respektvoll widersprechen können
Lerneinheit 3: Feedback in Handlungen überführen
- Rückfragen stellen und nach Klarheit streben
- Konkrete Ziele und Maßnahmen ableiten
Praxisphase & Abschlussprüfung
- Anwendung aller Methoden in einer realistischen Feedbacksituation
- Individuelles KI-Feedback zur Optimierung der Gesprächsführung
Ziele/Bildungsabschluss:
Wie souverän gehen Sie mit Feedback um, besonders wenn es kritisch wird? Die Fähigkeit, Feedback offen und professionell entgegenzunehmen, ist eine Schlüsselkompetenz im beruflichen Kontext - insbesondere für Führungskräfte. Wer Feedback richtig annimmt, zeigt Stärke und kann die Beziehung zu seinem Team kontinuierlich verbessern.
In diesem KI-Training Feedback annehmen entwickeln Sie die Fähigkeit, auch auf kritische Rückmeldungen souverän und konstruktiv zu reagieren und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten. Sie erkennen eigene Reaktionsmuster, lernen emotionale Selbstregulation und üben in simulierten Situationen den professionellen Umgang mit Feedback.
Ziel des KI-Kurses ist es, Ihre persönliche Reaktion auf Feedback zu verbessern, Ihr Selbstbild in Einklang mit dem Fremdbild zu bringen und das Miteinander im Team durch eine wertschätzende Reaktion auf Rückmeldung zu stärken.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Führungskräfte, Team Leads und HR-Verantwortliche sowie Young Professionals, die ihren professionellen Umgang mit Feedback verbessern möchten
Seminarkennung:
EX/A51/10301728/31122025-1