Seminare
Seminare

KI in der Verhandlungsführung

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Angesichts der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung in der Geschäftswelt gewinnt das Thema KI in der Verhandlungsführung immer mehr an Bedeutung. Fach- und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Verhandlungsstrategien an die neuen Technologien anzupassen und von den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz zu profitieren. In unserem Seminar KI in der Verhandlungsführung tauchen Sie tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und erfahren, wie sie den Verhandlungsprozess revolutioniert.
Termin Ort Preis*
09.01.2026 Münster 1.059,10 €
09.01.2026 Essen 1.059,10 €
09.01.2026 Würzburg 1.059,10 €
09.01.2026 Erfurt 1.059,10 €
09.01.2026 Düsseldorf 1.059,10 €
09.01.2026 Dortmund 1.059,10 €
09.01.2026 Walldorf 1.059,10 €
09.01.2026 Frankfurt am Main 1.059,10 €
09.01.2026 Köln 1.059,10 €
12.01.2026 Stuttgart 1.059,10 €
12.01.2026 München 1.059,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
KI-Grundlagen
Definition und wesentliche Bestandteile
Bedeutung und Herausforderungen der Verhandlungsführung in verschiedenen Kontexten
Diverse KI-Typen: Maschinelles Lernen, Neuronale Netze, Natürliche Sprachverarbeitung

Die Relevanz von KI in Einkaufsverhandlungen
Einsatzmöglichkeiten von KI in Verhandlungssituationen
Funktionsweise von KI-Systemen

KI-Werkzeuge und Software für Einkaufsverhandlungen
Vorstellung verschiedener KI-Werkzeuge und Plattformen für den Einkauf
Integration von KI-Tools in bestehende Einkaufsprozesse
Erfolgreiche Umsetzung von KI-Werkzeugen in Unternehmen: Fallstudien

Kommunikation und KI: Die Rolle von KI in der Verhandlungsführung
KI-basierte Analyse von Verhandlungsgesprächen
Nutzung von KI zur Verbesserung von Kommunikationsstrategien in Verhandlungen
Trainingsszenarien: Simulationen von Verhandlungssituationen mit KI-Unterstützung

Ethik und Datenschutz im Kontext von KI
Ethik bei der Anwendung von KI in Geschäftsprozessen
Datenschutz und Datensicherheit bei KI-unterstützten Verhandlungen
Richtlinien und bewährte Verfahren für den ethischen Einsatz von KI

Implementierung von KI in Verhandlungsprozessen
Anforderungen an Daten- und Prozessstrukturen für die Integration von KI in Verhandlungen
Ist/Soll-Vergleich für das eigene Unternehmen in Bezug auf KI in Verhandlungen
Schritte zur erfolgreichen Implementierung von KI in der Einkaufsabteilung

Zukunftsperspektiven und Herausforderungen
Mögliche Entwicklungen im Bereich KI und Einkauf
Herausforderungen bei der Einführung von KI-Systemen
Ziele/Bildungsabschluss:
In unserem Seminar „KI in der Verhandlungsführung“ werden Sie ein tiefgehendes Verständnis für die verschiedenen Typen von KI erhalten, wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und natürliche Sprachverarbeitung. Sie werden Richtlinien und bewährte Verfahren kennenlernen, um den ethischen Einsatz von KI sicherzustellen und Datenschutzstandards zu wahren. Diese Kenntnisse werden es Ihnen ermöglichen, die Funktionsweise von KI-Systemen besser zu verstehen und ihre Einsatzmöglichkeiten in Verhandlungen optimal zu nutzen. Letztlich bietet dieses Seminar einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich KI und Einkauf sowie die Herausforderungen, die mit der Einführung von KI-Systemen einhergehen. Indem Sie an diesem Seminar teilnehmen, sind Sie bestens gerüstet, um die Chancen zu nutzen und die Herausforderungen zu meistern, die KI in der Verhandlungsführung mit sich bringt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Seminar KI in der Verhandlungsführung setzt keine spezifischen Vorkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz voraus.
Zielgruppe:
Das Seminar KI in der Verhandlungsführung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, die in Verhandlungsprozessen involviert sind oder Verantwortung für Einkaufs- und Vertriebsaktivitäten tragen.
Seminarkennung:
EM-1290
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha