Kernkompetenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kernkompetenzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 235 Schulungen (mit 700 Terminen) zum Thema Kernkompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kernprozesse der Organisationsentwicklung
- 13.04.2026- 14.04.2026
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Bei diesem Seminar handelt es sich um Modul 2 des Zertifikatsstudiengangs Organisationsentwicklung

Führen ohne Vorgesetzenfunktion (2 Tage)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.666,00 €
Ziele auf Augenhöhe erreichen
Als Projektleiter/in, Experte in Ihrem Fachgebiet, Mitarbeiter/in einer Stabsstelle oder Teamleiter/in kennen Sie die Herausforderung, Mitarbeitende ohne hierarchische Macht zu führen. An Sie werden viele – manchmal widersprüchliche – Anforderungen gestellt. Einerseits sollen Sie mit Ihrem Team Ziele erreichen, andererseits fehlt Ihnen die Legitimation für Konsequenzen bei Schlechtleistung.
Was mache ich mit Teammitgliedern, die nicht so arbeiten wie ich mir das vorstelle? Wie kann ich unterschiedliche Interessen und Auffassungen über Vorgehensweisen und Dringlichkeit von Aufgaben unter einen Hut bringen? Wie ist eigentlich meine Führungsrolle definiert?
In diesem Seminar lernen Sie ein umfangreiches Spektrum an Handlungsmöglichkeiten, Methoden und Techniken kennen. Sie erfahren wie Sie mit Widerständen konstruktiv umgehen können und im Team Ziele auf Augenhöhe erreichen.

- 17.09.2025- 18.09.2025
- München
- 1.832,60 €

Assessment Center selbst gestalten
- 26.09.2025
- München
- 999,60 €

Resilienz & Stressbewältigung für Führungskräfte
- 26.02.2026
- Leipzig
- 999,60 €
Für Sie als Führungskraft gehören schwierige Situationen und anspruchsvolle Herausforderungen zu Ihrem Tagesgeschäft. Sie sind stets doppelt gefordert: Fachliche Expertise sowie Führungs- und Sozialkompetenz, und das in einem immer komplexeren Umfeld. Manche Führungskräfte können auf diese Anforderungen flexibel reagieren und erkennen Schwierigkeiten als Aufgabe zur positiven Weiterentwicklung an.
Die gute Nachricht ist, es gibt einen lernbaren Weg, um sich gegen Stress und Burn-out zu wappnen und aus kräftezehrenden Situationen sogar gestärkt hervorzugehen: Resilienz. Durch diese erlernbare innere Stärke können Sie kommende Herausforderungen erfolgreich bewältigen und an schwierigen Situationen wachsen. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit stärken können. Sie erfahren, wie Sie aus einer reflektierten, starken inneren und äußeren Haltung heraus führen und Ihre Ziele erreichen können.

Zertifikatskurs: Ganzheitliches BGM
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Ort auf Anfrage
- 950,00 €
Gesundheit in der modernen Arbeitswelt
Gesunde, motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende sind eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Unternehmen. Dafür braucht es mehr als nur einen Obstkorb – Betriebliches Gesundheitsmanagement muss in seiner Gesamtheit verstanden werden. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI“ bietet einen tiefen Einblick in alle Facetten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und gibt Ihnen die nötigen Instrumente an die Hand, um die physische und psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu unterstützen. Neben grundlegenden Konzepten und rechtlichen Rahmenbedingungen des BGM liegt ein besonderer Fokus auf brandaktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz, Mental Health und modernen Führungskonzepten.
Der Zertifikatskurs ist in sechs Module gegliedert, die von renommierten Dozierenden der Universität Bayreuth und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sowie von erfahrenen Fachleuten aus der Praxis konzipiert wurden. Durch intensive Betreuung, die Verzahnung von Wissenschaft und Praxis sowie reale Praxisbeispiele und Übungen werden Sie befähigt, Ihr erlerntes Wissen gewinnbringend in die berufliche Praxis zu integrieren und ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

Verhandeln statt bestellen – das ABC der erfolgreichen Einkaufsverhandlung
- 11.09.2025- 12.09.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Die eigenen Einkaufsziele durch professionelle Kommunikation und geschickte Verhandlungsführung zu erreichen, gehört zur Kernkompetenz des Einkaufs. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, sicher aufzutreten, konsequent zu argumentieren und als Persönlichkeit zu überzeugen.
Dieses Training bereitet Einkäufer:innen darauf vor, in Verhandlungen mit den Partnern in der Lieferkette eine aktive Rolle zu übernehmen. Mitarbeiter:innen, die aus der Sachbearbeitung kommen und jetzt mehr und mehr in Gespräche mit Lieferanten treten, eignen sich hier das unverzichtbare Knowhow an. Einkäufer:innen mit erster Verhandlungserfahrung erweitern ihr Repertoire um wichtige Facetten und optimieren so ihre Gesprächsführung.

- 01.12.2025- 03.12.2025
- Berlin
- 2.189,60 €

Neu in Führung – vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- 09.10.2025- 10.10.2025
- Regensburg
- 1.025,00 €
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - neu ernannte Führungskräfte sind mit großen Herausforderungen konfrontiert. In unserem bewährten Führungstraining bauen Sie Ihre Schlüssel-Kompetenzen für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung auf.

Webinar
Die erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleitung
- 10.09.2025- 11.09.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Kreativität der Mitarbeitenden gezielt fördern und steuern
Jetzt noch effizienter in 2 statt 3 Tagen!
Die erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleitung
Die Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen sind nicht nur verantwortlich für die termingerechte Bearbeitung von Kundenaufträgen und Produktpflege, sondern sie sorgen parallel für kreative Lösungen, Neuentwicklungen und marktgerechte Innovationen. Dieser hohe Anspruch muss von der Konstruktions- und Entwicklungsleitung ständig erfüllt werden. Hierfür lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar das notwendige Hintergrundwissen mit dem dazugehörigen praktischen Handwerkszeug kennen. Sie haben die Möglichkeit, die dargestellten Inhalte mit Ihren individuellen Situationen zu vergleichen und daraus klare Maßnahmen für Ihr Unternehmen abzuleiten.
