Kognitivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kognitivismus SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 625 Schulungen (mit 3.415 Terminen) zum Thema Kognitivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Zur Prüfung befähigte Personen von definierten und festgelegten Schlauchleitungen
- 03.02.2026
- Sulzbach
- 529,55 €
Webinar
Nachweisführung für Ingenieurmethoden im Brandschutz nach DIN 18009-1
- 09.09.2026
- online
- 300,00 €
Leistungsbezogene Nachweise bieten Brandschutzplanern mehr Ermessensspielraum bei der brandschutztechnischen Bewertung komplexer baulicher Anlagen. Mit Teil 1 der Normenreihe DIN 18009 „Brandschutzingenieurwesen“ wurden genormte Qualitätsstandards für solche Nachweise geschaffen. Sowohl Planern als auch Bauaufsichtsbehörden ist es damit möglich, einen systematischen Ansatz bei der Bewertung von Brandgefahren sowie bei der Beurteilung und Bemessung von Brandschutzmaßnahmen zu verfolgen.
Die Anwendung ingenieurtechnischer Verfahren zur schutzzielorientierten Nachweisführung oder objektspezifischen Dimensionierung von Maßnahmen setzt zahlreiche Vorüberlegungen zu Annahmen, Randbedingungen und Dokumentationspflichten voraus. In DIN 18009-1 sind dafür die notwendigen Arbeitsschritte geregelt, die im Seminar vorgestellt werden. Für die Vorbereitung leistungsbezogener Nachweise wird zudem gezeigt, wie bei der Konkretisierung von Schutzzielen, der Abschätzung von Risiken sowie der Festlegung relevanter Szenarien vorzugehen ist.
Das Seminar richtet sich an Konzeptersteller und -prüfer, die leistungsbezogene, rechnerische Nachweise durchführen oder beurteilen wollen. Es werden Empfehlungen zur Grundlagenermittlung, zur Auswahl von Modellen und zur Abschätzung von Annahmen gegeben, die den Berechnungen vorausgehen müssen.
Hinweis:
Webinar
Mitarbeitendengespräche erfolgreich führen - Online
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Prozessoptimierung – Methoden und Werkzeuge für effiziente Prozesse - Online
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
TRIZ in der Prozess-Praxis: Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung im Prozessmanagement
- 02.02.2026- 09.02.2026
- online
- 1.773,10 €
Mit der TRIZ-Methode wird der Lösungsraum erweitert: Prozesse können „getrimmt“ oder durch abstrahierte Universallösungen verbessert werden – selbst bei mehrfach optimierten Abläufen. Entdecke das versteckte Potenzial deiner Unternehmensprozesse und ermögliche Einsparungen von bis zu 20 %!
PMI® ACP-Zertifizierung - Agile Certified Practitioner nach PMI®
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
PMI® ACP-Zertifizierung - Agile Certified Practitioner nach PMI®
- 14.09.2026- 17.09.2026
- online
- 3.010,70 €
E-Learning
APQP/Reifegradabsicherung für Neuteile
- 30.03.2026
- online
- 702,10 €
Im APQP-Seminar erlernen Sie die systematische und frühzeitige Ausrichtung der Produktqualitätsvorausplanung. Mit dieser strukturierten Qualitätsmanagement-Methode können Sie die Anforderungen Ihrer Kunden verstehen und frühzeitig Prozessanpassungen umsetzen. So werden Sie den Erwartungen Ihrer Kunden gerecht und vermeiden Reklamationen.
APQP (Advanced Product Quality Planning) und die RGA (Reifegradabsicherung) sind ein Bestandteil der Automotive Core Tools und dienen als wichtige Instrumente für die Erstellung des Produktionslenkungsplans. Die Anforderungen von APQP (3rd Edition 2024) und der RGA werden von dem VDA (Band „Reifegradabsicherung für Neuteile“, 3. Auflage 2022), der AIAG sowie im Rahmen der IATF 16949 beschrieben.
Webinar
Grundlagen ChatGPT, Copilot & Co für Finanz- und Rechnungswesen
- 03.11.2025
- online
- 410,55 €
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz bietet enorme Potenziale für das Finanz- und Rechnungswesen. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen von KI-Anwendungen in diesem Bereich. Wir beleuchten die Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz von KI, einschließlich der Identifizierung von Einsatzgebieten und Mehrwerten sowie der Grenzen und Risiken von KI-Anwendungen.
Dieses Seminar hilft Ihnen, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI im Finanz- und Rechnungswesen zu erkennen und effizient in Ihrem täglichen Praxisalltag einzusetzen. Sie werden in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz eingeführt und lernen die Funktionsweise von KI-Anwendungen im Finanzbereich kennen. Anhand aktueller Entwicklungen und Trends zeigen wir Ihnen, wie Sie die Effizienz Ihrer Arbeit steigern und welche Chancen sich durch den Einsatz von KI ergeben.
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Unsere kognitiven Prozesse und die daraus resultierenden Entscheidungen werden häufig von Emotionen überlagert und beeinflusst. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Annahmen Ihr Gehirn trifft, warum es zu welchen Entscheidungen gelangt und wie das Wissen darüber, sowie der bewusste und reflektierte Umgang mit Ihren Emotionen Sie zu einer noch besseren Führungskraft macht. Nach diesem Seminar können Sie Ihre Führungsrolle bewusster und erfolgreicher gestalten.
