Seminare
Seminare

Kognitivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kognitivismus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 625 Schulungen (mit 3.415 Terminen) zum Thema Kognitivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.02.2026
  • Sulzbach
  • 529,55 €
5 weitere Termine

05-634 - Zur Prüfung befähigte Personen von definierten und festgelegten Schlauchleitungen Vermittlung der zulässigen und erforderlichen Prüffachkunde

Webinar

  • 09.09.2026
  • online
  • 300,00 €


Leistungsbezogene Nachweise bieten Brandschutzplanern mehr Ermessensspielraum bei der brandschutztechnischen Bewertung komplexer baulicher Anlagen. Mit Teil 1 der Normenreihe DIN 18009 „Brandschutzingenieurwesen“ wurden genormte Qualitätsstandards für solche Nachweise geschaffen. Sowohl Planern als auch Bauaufsichtsbehörden ist es damit möglich, einen systematischen Ansatz bei der Bewertung von Brandgefahren sowie bei der Beurteilung und Bemessung von Brandschutzmaßnahmen zu verfolgen.


Die Anwendung ingenieurtechnischer Verfahren zur schutzzielorientierten Nachweisführung oder objektspezifischen Dimensionierung von Maßnahmen setzt zahlreiche Vorüberlegungen zu Annahmen, Randbedingungen und Dokumentationspflichten voraus. In DIN 18009-1 sind dafür die notwendigen Arbeitsschritte geregelt, die im Seminar vorgestellt werden. Für die Vorbereitung leistungsbezogener Nachweise wird zudem gezeigt, wie bei der Konkretisierung von Schutzzielen, der Abschätzung von Risiken sowie der Festlegung relevanter Szenarien vorzugehen ist.


Das Seminar richtet sich an Konzeptersteller und -prüfer, die leistungsbezogene, rechnerische Nachweise durchführen oder beurteilen wollen. Es werden Empfehlungen zur Grundlagenermittlung, zur Auswahl von Modellen und zur Abschätzung von Annahmen gegeben, die den Berechnungen vorausgehen müssen.


Hinweis:

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Das Gespräch zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente in der täglichen Praxis. Schwierig wird es, wenn Kritik geübt wird oder negative Entscheidungen getroffen werden. Als Führungskraft zählt deshalb eine intensive Vorbereitung, um zielführende Fragen zu stellen, die richtigen Antworten zu geben und das eigene Gesprächsverhalten zu optimieren.In unserem Seminar vermittelt ein:e Expert:in Personalverantwortlichen und Führungskräften, wie Personalgespräche in der Praxis wirkungsvoll geführt werden. Sie lernen typische Fallen und Fehler in der Kommunikation kennen, um auf alle Situationen bestens vorbereitet zu sein. Unser Ziel ist e...

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Effiziente Prozesse sind der Schlüssel für Zeitgewinn, Kostenreduktion und höherer Qualität. In einem dynamischen Unternehmensumfeld wird es immer wichtiger, Abläufe regelmäßig zu hinterfragen und gezielt zu verbessern. Wer Prozesse analysieren, Engpässe erkennen und Optimierungspotenziale nutzen kann, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Abteilung oder Organisation.In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, Prozesse strukturiert zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Sie wenden erprobte Methoden wie Lean Management, Wertstromanalyse oder PDCA an, identifizieren typische Verschwendungsarten und entwickeln wirksame Maßnahmen zur Umsetzung. So schaffen Sie d...

Webinar

  • 02.02.2026- 09.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €


Viele Abläufe in Fertigung, Verwaltung oder Entwicklung sind ineffizient, fehleranfällig oder voller Medienbrüche. Lerne, Schwächen und Potenziale systematisch zu erkennen, zu bewerten und gezielt zu beseitigen.
Mit der TRIZ-Methode wird der Lösungsraum erweitert: Prozesse können „getrimmt“ oder durch abstrahierte Universallösungen verbessert werden – selbst bei mehrfach optimierten Abläufen. Entdecke das versteckte Potenzial deiner Unternehmensprozesse und ermögliche Einsparungen von bis zu 20 %!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar bietet eine umfassende Vorbereitung auf die PMI® ACP-Zertifizierung und vermittelt gleichzeitig praktische Fähigkeiten für die erfolgreiche Anwendung agiler Methoden im Projektmanagement.

Webinar

  • 14.09.2026- 17.09.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar bietet eine umfassende Vorbereitung auf die PMI® ACP-Zertifizierung und vermittelt gleichzeitig praktische Fähigkeiten für die erfolgreiche Anwendung agiler Methoden im Projektmanagement.

E-Learning

  • 30.03.2026
  • online
  • 702,10 €


Im APQP-Seminar erlernen Sie die systematische und frühzeitige Ausrichtung der Produktqualitätsvorausplanung. Mit dieser strukturierten Qualitätsmanagement-Methode können Sie die Anforderungen Ihrer Kunden verstehen und frühzeitig Prozessanpassungen umsetzen. So werden Sie den Erwartungen Ihrer Kunden gerecht und vermeiden Reklamationen.

APQP (Advanced Product Quality Planning) und die RGA (Reifegradabsicherung) sind ein Bestandteil der Automotive Core Tools und dienen als wichtige Instrumente für die Erstellung des Produktionslenkungsplans. Die Anforderungen von APQP (3rd Edition 2024) und der RGA werden von dem VDA (Band „Reifegradabsicherung für Neuteile“, 3. Auflage 2022), der AIAG sowie im Rahmen der IATF 16949 beschrieben.

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 410,55 €
2 weitere Termine

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz bietet enorme Potenziale für das Finanz- und Rechnungswesen. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen von KI-Anwendungen in diesem Bereich. Wir beleuchten die Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz von KI, einschließlich der Identifizierung von Einsatzgebieten und Mehrwerten sowie der Grenzen und Risiken von KI-Anwendungen.

Dieses Seminar hilft Ihnen, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI im Finanz- und Rechnungswesen zu erkennen und effizient in Ihrem täglichen Praxisalltag einzusetzen. Sie werden in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz eingeführt und lernen die Funktionsweise von KI-Anwendungen im Finanzbereich kennen. Anhand aktueller Entwicklungen und Trends zeigen wir Ihnen, wie Sie die Effizienz Ihrer Arbeit steigern und welche Chancen sich durch den Einsatz von KI ergeben.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unsere kognitiven Prozesse und die daraus resultierenden Entscheidungen werden häufig von Emotionen überlagert und beeinflusst. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Annahmen Ihr Gehirn trifft, warum es zu welchen Entscheidungen gelangt und wie das Wissen darüber, sowie der bewusste und reflektierte Umgang mit Ihren Emotionen Sie zu einer noch besseren Führungskraft macht. Nach diesem Seminar können Sie Ihre Führungsrolle bewusster und erfolgreicher gestalten.

1 ... 17 18 19 ... 63

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kognitivismus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kognitivismus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha