Seminare
Seminare

Krankenversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Krankenversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 182 Schulungen (mit 552 Terminen) zum Thema Krankenversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du interessierst Dich für Ernährung, Medizin und Public Health? – Dann bist Du im IU Fernstudium Ernährungswissenschaften richtig! Hier setzt Du Dich intensiv mit der Wirkung von Nahrungsmitteln auseinander. Du lernst, ernährungsbedingte Krankheiten zu erkennen und Wege der Heilung aufzuzeigen. Nach dem Abschluss hast Du die Chance, einen Zertifizierungskurs zum Ernährungsberater (z.B. Ernährungsberater/DGE oder Ernährungsberater/VDOe) zu absolvieren. Mit diesem Zertifikat wirst Du von der Krankenkasse für präventive Maßnahmen im Rahmen Deiner Leistungen als Ernährungsberater anerkannt.

  • 08.07.2025- 11.07.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 2.021,81 €
1 weiterer Termin

In unserem Seminar zeigen wir Ihnen nicht nur, was moderne IT-Systeme leisten. Sie lernen außerdem die vielfältigen Anwendungsbereiche von IT-Infrastrukturen kennen und erhalten einen Überblick über mögliche Schwachstellen und Risikopotenziale. Sie werden mit den Beteiligungsrechten des Betriebsrats vertraut gemacht und lernen, wie Mitbestimmung in diesem besonders sensiblen Bereich wirkungsvoll durchgesetzt wird.

  • 30.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.118,60 €
9 weitere Termine

Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind für den Unternehmenserfolg sehr wichtig. Mit betrieblicher Gesundheitsförderung trägt das Unternehmen dazu bei, dass seine Mitarbeiter weiterhin leistungsfähig und gesund bleiben. Nicht nur die demografischen und betrieblichen Entwicklungen verändern die Anforderungen, sondern auch den personellen und finanziellen Mittel. Deshalb unterstützen Krankenkassen die Unternehmen bei der Planung und Umsetzung betrieblicher Gesundheitsförderung. Lernen Sie in unserem Seminar die finanzielle Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements kennen.

Webinar

  • 20.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.963,50 €


Das Gesundheitswesen ist mit einem Umsatz von 500 Mrd. Euro und einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 12 % der mit Abstand größte Wirtschaftssektor in Deutschland. Insgesamt arbeiten fast 5 Mio. Personen in den verschiedenen Institutionen und Berufen des Gesundheitswesens. Im Unterschied zu allen anderen Branchen in Deutschland, unterliegt das Gesundheitswesen einer eigenen, speziellen Gesetzgebung und zahlreichen Regelungen, die für Außenstehende und berufliche Einsteiger in dieses System oftmals schwer verständlich und kaum überschaubar erscheinen. Diese Komplexität wird durch immer dichtere und speziellere gesetzliche Vorgaben (z.B. Qualitäts- und Personalvorgaben für Kliniken) und fortlaufende Reformen (z.B. Lauterbach-Krankenhausreform, Digitalisierung) zu einem nur schwer zu verstehenden dynamischen System.


Verschaffen Sie sich fundiertes Branchenwissen über das Zusammenspiel von Krankenkassen, Leistungserbringern, Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten und der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie. Sie erhalten einen Überblick über die Stakeholder und ihre Interessenlagen und lernen, unser Gesundheitssystem „Schicht für Schicht“ zu analysieren. Unser erfahrener Experte greift aktuelle Themen im passenden Kontext auf und vermittelt sie praxisnah.


  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Düsseldorf
  • 2.618,00 €


Das Gesundheitswesen ist mit einem Umsatz von 500 Mrd. Euro und einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 12 % der mit Abstand größte Wirtschaftssektor in Deutschland. Insgesamt arbeiten fast 5 Mio. Personen in den verschiedenen Institutionen und Berufen des Gesundheitswesens. Im Unterschied zu allen anderen Branchen in Deutschland, unterliegt das Gesundheitswesen einer eigenen, speziellen Gesetzgebung und zahlreichen Regelungen, die für Außenstehende und berufliche Einsteiger in dieses System oftmals schwer verständlich und kaum überschaubar erscheinen. Diese Komplexität wird durch immer dichtere und speziellere gesetzliche Vorgaben (z.B. Qualitäts- und Personalvorgaben für Kliniken) und fortlaufende Reformen (z.B. Lauterbach-Krankenhausreform, Digitalisierung) zu einem nur schwer zu verstehenden dynamischen System.


Verschaffen Sie sich fundiertes Branchenwissen über das Zusammenspiel von Krankenkassen, Leistungserbringern, Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten und der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie. Sie erhalten einen Überblick über die Stakeholder und ihre Interessenlagen und lernen, unser Gesundheitssystem „Schicht für Schicht“ zu analysieren. Unser erfahrener Experte greift aktuelle Themen im passenden Kontext auf und vermittelt sie praxisnah.


  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Aufgrund der hohen Arbeits- und Lohnnebenkosten in Deutschland stellt fundiertes Wissen in den Bereichen Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung eine wichtige Grundlage betrieblicher Entscheidungen dar. Ohne ein umfassendes Hintergrundwissen ist eine korrekte Entgeltabrechnung nicht möglich. Eignen Sie sich in diesem Seminar das entsprechende Basiswissen und die neuesten gesetzlichen Bestimmungen an!

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Köln
  • 1.962,31 €
4 weitere Termine

Unterstützung der Betroffenen

Webinar

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.844,10 €
11 weitere Termine

Ob Industrie, Handel, Dienstleistung, Verwaltung oder Handwerk – Entgeltabrechnung/Payroll gibt es überall, wo ein Arbeitgeber Arbeitnehmer:innen beschäftigt. Die Entgeltabrechnung liegt am Puls des Unternehmens. Wer Löhne und Gehälter verantwortlich abrechnen und die notwendigen Prozesse dazu gestalten muss und dabei Haftungsrisiken vermeiden möchte, braucht stets ein solides Fachwissen. Aktuelle Vorschriften und Besonderheiten des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts sind zu beachten und bei der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen. Payroller müssen die gesetzlichen Grundlagen stets parat haben und ihr Wissen auf aktuellstem Stand halten. In diesem Payroll-Training werden Sie praxisnah, systematisch und anwendungsorientiert mit den Grundlagen der korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung – der Payroll-Calculation für Ihre Mitarbeiter:innen vertraut gemacht.

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €


Prävention und Gesundheit im Betrieb

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
32 weitere Termine

Die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist zu einem strategischen Schritt in Ihrer Unternehmensentwicklung erklärt worden. Sie haben die Aufgabe, sich um die nächsten Schritte zu kümmern. Welche Ziele sollte Ihr BGM verfolgen? Welche Kosten beinhaltet die Einführung eines BGM? Wie kommunizieren Sie die neuen BGM-Maßnahmen intern und extern? In diesem Seminar lernen Sie, die Ausgangssituation in Ihrem Unternehmen mithilfe geeigneter Instrumente zu analysieren und auf Basis der hieraus resultierenden Ergebnisse zielführende Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit des BGM abzuleiten und durchzuführen.
1 ... 8 9 10 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Krankenversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Krankenversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha