Seminare
Seminare

Krankheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Krankheit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.356 Schulungen (mit 3.892 Terminen) zum Thema Krankheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 23.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Resilienz ist die innere Stärke, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein.
In diesem Seminar finden Sie konkrete Ansätze, um nachhaltig den Druck aus Ihrem Alltag zu nehmen und Stress zu reduzieren. Sie entdecken durch eine neue Achtsamkeit Ihre Ressourcen und entwerfen Ihre persönlichen Resilienzstrategie - für mehr Lebensqualität und mehr Erfolg.

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Köln
  • 1.808,80 €


Durch die strenge Regulierung des Arbeits- sowie Betriebsverfassungsrechts sind Mitarbeiter:innen einem wahren Paragrafendschungel ausgesetzt. Als Betriebsratsmitglied sind Sie an vielen verschiedenen Stellen in arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen eingebunden. Was ist in der Praxis zu beachten? Welche Aufgaben, Rechte und Verantwortung hat der Betriebsrat? Wie kann die Zusammenarbeit mit der Arbeitgeberseite gestaltet werden? Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Grundlagenwissen, um sich in Ihrer Rolle als Betriebsratsmitglied in der Welt des Arbeitsrechts zurechtzufinden.

  • 15.07.2025- 18.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.664,81 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erfährst du, welche typischen Konflikte im Ausbildungsverhältnis entstehen können, durchdenkst alternative Streitschlichtungsoptionen und lernst echte Streitfälle in der arbeitsgerichtlichen Praxis durch einen Gerichtsbesuch* kennen. Nach diesem Seminar bist du in der Lage, wertvolle Hilfestellung bei der Durchsetzung berechtigter Ansprüche von Jugendlichen und Auszubildenden zu leisten.

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Strategieentwicklung für Disease Awareness Kampagnen
- Was ist zulässig bei Kampagnen für Patient*innen? Was bei ärztlichem Fachpersonal?
- Erfolgsfaktoren einer Disease-Awareness Kampagne
- Best Practice: Awareness-Kampagne für seltene Erkrankungen wiedu

Blended Learning

  • 24.09.2025- 09.10.2025
  • Bad Vilbel
  • 1.773,10 €


Voraussetzung für wirksame Selbstführung ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion – also sich seiner selbst bewusst zu sein im Denken, im Fühlen und im Handeln.

Lernen Sie die Grundlagen, Methoden und Tools um nachhaltig die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen so auszurichten, dass Sie auch in herausfordernden Situationen selbstverantwortlich navigieren und Ihre Ziele erreichen.

E-Learning

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.249,50 €


Wie Sie einen langen Atem behalten und langfristig leistungsfähig bleiben

Agiles Arbeiten setzt auf Sprints – da heißt es Energien zu bündeln und in kurzer Zeit zu Ergebnissen kommen. Doch letztendlich ist Arbeiten ein Marathon, in dem sich Sprint an Sprint reiht. 

Um langfristig leistungsfähig zu bleiben, bedeutet das die eigenen Ressourcen zu pflegen und die eigene Resilienz zu mobilisieren.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €


Das Dienstunfallrecht ist ein komplizierter, komplexer Bestandteil des Beamtenversorgungsgesetzes und selten Bestandteil der Verwaltungsausbildung. Deshalb bleiben z.B. Zusammenhangsfragen oder Fragen zur Feststellung der Minderung der Erwerbsfähigkeit bzw. des Grades der Schädigungsfolgen nur der Einschätzung des medizinischen Sachverständigen faktisch vorbehalten und werden von der Verwaltung in der Regel kritiklos übernommen.

Nicht jeder Mediziner verfügt aber seinerseits über die erforderlichen unfallrechtlichen Kenntnisse. Und so ergehen oft, vor allem als Folge amtsärztlicher Einschätzung, fehlerhafte Verwaltungsentscheidungen z.B. in Zusammenhang mit psychischen Gesundheitsstörungen nach belastenden Ereignissen. Häufig wird der Unfallausgleich wegen einer zu hoch angesetzten Minderung der Erwerbsfähigkeit oder eines zu hohen Grades der Schädigungsfolgen zu Unrecht gewährt. In diesen Fällen darf die Verwaltung der gutachtlichen Einschätzung nicht folgen. Dies setzt voraus, dass die Verwaltung in der Lage ist, eine Fehleinschätzung des Gutachters zu erkennen.

Die Teilnehmer werden im Aufbauseminar zum Dienstunfall nach  dem Beamtenversorgungsgesetz in die Lage versetzt, den richtigen Gutachter auszuwählen, diesem die für den Einzelfall relevanten Fragen zu stellen und danach eine rechtmäßige Verwaltungsentscheidung zu treffen. Sie werden Unfallfolgen aus Gutachten erkennen und im Verwaltungsakt benennen können.

Die Fortbildung zum Dienstunfall nach dem Beamtenversorgungsgesetz berücksichtigt auch aktuelle dienstunfallrechtliche Änderungen in den Versorgungsgesetzen der Länder.

  • 23.09.2025- 23.02.2026
  • Duisburg
  • 1.800,00 €
1 weiterer Termin

Die Lohnbuchhaltung gehört zu den Schlüsselbereichen jedes Unternehmens. Sie sorgt zum einen dafür, dass Löhne, Gehälter und sonstige Leistungen unter Berücksichtigung aller Vorschriften des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts termingerecht abgerechnet werden. Gleichzeitig stellt sie umfangreiches Zahlenmaterial für die Geschäftsleitung bereit. Deutschland hat im internationalen Vergleich mit die höchsten Arbeitskosten ? da bilden aussagekräftige Statistiken und Prognosen der Lohnbuchhaltung eine wichtige Grundlage für betriebliche Entscheidungen.

  • 26.09.2025- 12.12.2025
  • Augsburg
  • 860,00 €


In diesem Lehrgang erwerben Sie die grundlegenden Kenntnisse einer Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sie sind in der Lage eine korrekte Abrechnung des Lohn- und Gehaltsempfängers zu erstellen.

Webinar

  • 29.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Erreichen Sie Ihre Personalziele mit Leichtigkeit und Freude

Personalverantwortliche verdienen ein entspanntes und erfülltes Arbeitsleben. Die letzten Jahre waren gerade im Personalbereich mit Führungsverantwortung herausfordernd. Vom Fachkräftemangel über die Umstellung auf Homeoffice bis hin zu den vielfältigen Bedürfnissen unterschiedlicher Generationen - es blieb oft kaum Zeit, Ziele in Balance und ohne Erschöpfung zu erreichen.

Die sich stetig verändernde Arbeitswelt erfordert immer wieder eine Anpassung der Ziele und stellt daher eine Herausforderung für die Zielerreichung dar. In unserem 8-stündigen Intensiv-Workshop lernen Sie mithilfe des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM), wie Sie Ihre Ziele noch sicherer und effektiv erreichen können. Dieses bewährte Tool ist einfach zu erlernen und kann auf nahezu jedes (Personal-) Ziel angewendet werden.

Um den größten Nutzen zu erzielen und den Transfer in die Praxis zu sichern, empfehlen wir:
Bringen Sie ein aktuelles Ziel mit, bei dem Sie sich Erleichterung und Lösungswege wünschen. (Sie müssen noch keine konkreten Vorstellungen haben, wie Sie dieses Ziel erreichen.)

1 ... 112 113 114 ... 136

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Krankheit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Krankheit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha