Seminare
Seminare

Kurzarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kurzarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 81 Schulungen (mit 233 Terminen) zum Thema Kurzarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025
  • München
  • 1.237,60 €
5 weitere Termine

Von heut auf morgen waren die Arbeitgeber teilweise gezwungen die Arbeitnehmer ins Homeoffice zu schicken. Die Umstellung ist vielen nicht leichtgefallen. Bis heute ändert die Krise die täglichen Betriebsabläufe. Die Zahl der Arbeitnehmer im Homeoffice nimmt zu und die Fragen zum Arbeitsrecht steigen an. Erfahren Sie in unserer Weiterbildung, welche Rechtsansprüche es im Home-Office gibt und welche Vereinbarungen eingehalten werden müssen.

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Hannover
  • 1.188,81 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Strategien und Maßnahmen für eine sozialverträgliche Umsetzung

Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten und Konjunkturrückgang

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wie Rezessionen oder Unternehmenskrisen, steht der Betriebsrat vor besonderen Herausforderungen. Dieses zweitägige Seminar vermittelt Betriebsräten praxisnah die Fähigkeiten, Krisen frühzeitig zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und Maßnahmen zur sozialverträglichen Umsetzung bis hin zur Beschäftigungssicherung zu erarbeiten. Zudem wird vermittelt, wie der Betriebsrat seine Informationsrechte nutzt und Krisenverhandlungen mit dem Arbeitgeber erfolgreich führt.

Auf den Punkt gebracht: Nach dem Seminarbesuch wissen Sie, wie Sie als Betriebsrat Informationsrechte nutzen und Krisenverhandlungen mit dem Arbeitgeber erfolgreich führen.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Berlin
  • 1.178,10 €
1 weiterer Termin

Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt Einführung

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Die betriebsbedingte Kündigung ist die einzige der drei in § 1 Abs. 2 KSchG genannten Kündigungsarten, die der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin im Vorfeld einseitig gestalten und so die Voraussetzungen für eine Kündigung aktiv herbeiführen kann. In dem Seminar werden die rechtlichen Voraussetzungen dargestellt und darauf aufbauend die Strategien auf den Seiten von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen bzw. Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen erörtert.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 535,50 €


17-108 - Arbeitszeit kompakt Fallstricke vermeiden!

  • 18.08.2025- 12.09.2025
  • Hamburg
  • 1.190,40 €
3 weitere Termine

Lohn- und Gehaltsabrechnung Grundlagen (1 Woche)
- Einkommensteuergesetz
- Steuertarif, Steuerklassen, Steuertabellen
- Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Freigrenzen und Freibeträge
- Steuerpflichtige Einkünfte
- Laufende Bezüge
- Vermögensbildungsgesetz
- Sozialversicherungspflicht
- Sozialversicherungsbeiträge, Berufsgenossenschaft
- Beitragsbemessung u. -bemessungsgrenzen
- Berechnung der SV-Beiträge
- Private und freiwillige KV/PV
- Kalendergerechte Abrechnung
- Zahlungen Sozialzeiten (Urlaub, Feiertage, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)
- Zulagen, SFN-Zuschläge
- Meldepflichten Sozialversicherung –DEÜV
- Aufbewahrungsfristen
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
- Einrichtung von Lohn- und Gehaltskonten

Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau (1 Woche)
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge

Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen (1 Woche)
- Auszubildende
- Studenten
- Geringfügige Beschäftigungen
- Kurzfristige Beschäftigungen
- Berechnung im Übergangsbereich
- Geschäftsführende Gesellschafter GmbH
- Reisekosten
- AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Bearbeitung von Praxisfällen

Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert + Prüfung (1 Woche)
- Arbeitgeberdarlehen
- Pfändungen und Abtretungen
- Kurzarbeit
- Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
- Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
- Ältere AN und Altersvollrentner
- Altersteilzeit
- Abrechnung von Versorgungsbezügen
- Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Auswirkungen Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Arbeitszeitkonten
- Prüfung

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Rostock
  • 1.892,10 €


Entwickeln Sie das passende Arbeitszeitmodell

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 535,50 €


77-108 - Arbeitszeit kompakt - Fallstricke vermeiden! Webinar

  • 20.10.2025- 24.10.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €


Basiswissen im Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder des Betriebsrats

Webinar

  • 04.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.862,35 €


Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber: Das 4-tägige Seminar bietet Arbeitgebern einen Überblick zum Betriebsverfassungsrecht. Erläutert wird der Betriebsbegriff, Freistellungs- und Schulungsansprüche des Betriebsrat, die Betriebsratswahl und Regelungsmöglichkeiten bspw. durch Betriebsvereinbarung. Die betriebliche Mitbestimmung wird anhand der personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten beleuchtet, wobei auch das Institut des Wirtschaftsausschuss betrachtet wird.
1 2 3 ... 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kurzarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kurzarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha