Seminare
Seminare

Lean KVP / KAIZEN (Kata)

Webinar - TQM Training & Consulting - eine Marke der TALENTUS GmbH

2-Tage Intensiv-Seminar

Entwickeln Sie bei Ihren Mitarbeitenden Denk-, Verhaltens- und Lernroutinen

Lean KVP / KAIZEN (Kata)

Um von einem formalisierten Streben nach Verbesserung auf die nächsthöhere Ebene des Lean Managements zu gelangen, bedarf es einer Veränderung des Denkens und Handelns aller Mitarbeitenden und Führungskräfte. Ein Instrument zum Erreichen dieses Ziels ist die beim japanischen Autobauer Toyota entwickelte Lean KVP/KAIZEN (Kata).

Lean KVP/KAIZEN (Kata) zielt darauf ab, Denk-, Verhaltens- und Lernroutinen zu entwickeln, um ein permanentes Streben nach Verbesserung zu erreichen. Damit wird die Kompetenz entwickelt, mit Veränderungen oder Unsicherheiten produktiv umzugehen. Das bedeutet: Das Unternehmen entwickelt sich zu einer lernenden Organisation, die seine Performance permanent erhöht und so nachhaltig erfolgreich im Markt agiert.

Termin Ort Preis*
08.12.2025- 09.12.2025 Freising 1.422,05 €
08.12.2025- 09.12.2025 online 1.422,05 €
03.03.2026- 04.03.2026 online 1.422,05 €
16.06.2026- 17.06.2026 Heilbronn 1.422,05 €
16.06.2026- 17.06.2026 online 1.422,05 €
25.11.2026- 26.11.2026 online 1.422,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Eine Kultur von kontinuierlicher Verbesserung schaffen

  • Wie entsteht eine „lernende Organisation“?
  • Lern-, Fehler- und Innovationskultur entwickeln
  • Problemlösungsdenken etablieren

Die Verbesserungs-Kata als erster Schritt im Problemlösungsprozess

  • Die vier Phasen der Verbesserungs-Kata
  • Herausfordernde Zielzustände entwickeln
  • Wie kann mit dem PDCA auf einen Zielzustand hingearbeitet werden?

Die Coaching-KVP/KAIZEN (Kata) zur Verankerung von Problemlösungsdenken

  • Wie Toyota ihren Mitarbeitenden die Coaching-Kata vermittelt
  • Toyotas Mentor-/Mentee-Prinzip
  • Führungskräfte als Mentoren

Coaching in der Praxis

  • Lösungsfreies Führen mit 5 Fragen
  • Coaching-Routine im Detail: Welche Frage stelle ich wann und wozu?

A3-Management – Struktur und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln

  • PDCA-Zyklus vom Firefighting zur nachhaltigen Problemlösung
  • A3-Report zur Strukturierung, Kommunikation und Wirksamkeitssicherung
  • Mitarbeitende mit dem A3-Report befähigen und sie zu Problemlösern entwickeln

Wie Sie die Lean KVP/KAIZEN (Kata) im eigenen Unternehmen nachhaltig umsetzen

  • Führungsstrukturen und Zielentfaltungsprozesse installieren
  • Die 4 Rollen in der Coaching-Kaskade klären
  • Hilfreiche Formulare, Dokumente, Tools für den schnellen Start
  • Wie gehen Sie vor – eine Anleitung zum Experimentieren
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Lean Manager
  • Lean Experten
  • Lean Practitioner
Seminarkennung:
LM-KVP
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha