Seminare
Seminare

Live-Online: Crashkurs Controlling für Führungskräfte: Essentials aus dem Unternehmenscontrolling

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Führungskraft wird von dir einerseits erwartet, dass du dich mit Rechnungswesen und Controlling auf der Basis betriebswirtschaftlicher Fachbegriffe qualifiziert auseinandersetzt. Andererseits wird verlangt, dass du mit deinem soliden Zahlenverständnis Tendenzen, Trends und Impulse aus Kennzahlen ziehst und unternehmerische Entscheidungen souverän triffst. Dieses Seminar vermittelt dir Grundlagenwissen, mit dem du deine Unternehmenssituation und deinen Verantwortungsbereich analysieren und die richtigen Maßnahmen daraus ableiten kannst.
Termin Ort Preis*
28.01.2026- 29.01.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundsätze für gutes Controlling


  • Rahmenbedingungen für effektives und effizientes Controlling.
  • Controlling als Mittelpunkt der kaufmännischen Steuerung.
  • Zusammenarbeit von Führungskräften und Controller:innen.


Financial Accounting


  • KPIs für Top- und Middle-Management:
    • Performance Management: Gross Profit, EBIT, EBITDA, Cashflow, Free Cashflow.
    • Value Based Management: ROI, EVA, ROCE, WACC.
    • Working Capital Management: DPO, DSO, DIO, WCI.
  • KPI-Quick-Check auf Ebenen Konzern, Tochtergesellschaft, Profit Center, Organisationseinheit, Projekt, Auftrag und Kund:in.


Management Accounting


  • Entscheidungs- und führungsgeeignete Kostenrechnungssysteme.
  • Aussagekräftige Kostenrechnungsinstrumente.
  • Innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Verrechnungsmodelle und -preise, Umlagen.
  • Kalkulationsverfahren in Industrie und Dienstleistung.
  • Profit-Center-Ergebnisrechnung, Vertriebscontrolling.
  • Mehrdimensionale Ergebnisrechnung nach Produkten, Kund:innen und Regionen.
  • Deckungsbeitragsbasierte Entscheidungsrechnungen.


Planning/Budgeting


  • Planung, Budgetierung, Forecasting:
    • Prozess zur erfolgreichen Steuerung.
    • Budgeting: OPEX und CAPEX.
    • Rolle der Führungskräfte im Budgetierungsprozess.
  • Zielvereinbarung: z.B. mit Objectives and Key Results OKRs.
  • Investitionscontrolling – Business Cases.
  • Verzahnung von strategischer und operativer Planung.
  • Überblick: Toolbox des strategischen und operativen Controllings.


Management Reporting


  • Anforderungen an ein professionelles Reporting.
  • Management-Information-Design.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erfährst, welche wirklich aussagekräftigen Informationen du dir aus deinem Rechnungswesen und deinem Controlling beschaffen solltest.
  • Du lernst alle wichtigen Grundlagen des Controllings kennen und gewinnst Sicherheit für die Controllingzahlen in deinem Verantwortungsbereich.
  • Du kannst die bedeutendsten Controllingkennzahlen ermitteln und deren Aussage richtig interpretieren.
  • Du wirst kompetente:r Gesprächspartner:in für Controller:innen.


 

Zielgruppe:

Führungskräfte aller Unternehmensbereiche, die keine betriebswirtschaftliche Grundausbildung haben oder ihr passives BWL-Wissen auffrischen wollen.

Seminarkennung:
33547
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha