Seminare
Seminare

Live-Online: Crashkurs: Professionelle Kritikgespräche führen: Mit Wertschätzung zum Erfolg

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ein Kritikgespräch steht an – als Führungskraft weißt du, wie wichtig der Austausch ist. Doch die richtigen Worte zu finden, ist oft eine Herausforderung. Ein zu scharfer Ton verletzt, zu viel Zurückhaltung bleibt wirkungslos – die Balance zählt. In diesem interaktiven Online-Seminar bekommst du einen klaren Leitfaden, um schwierige Themen offen und respektvoll anzusprechen. Du lernst, Kritik so zu formulieren, dass sie ankommt, ohne dass Mitarbeitende das Gesicht verlieren. In praxisnahen Übungen wendest du die Methoden sicher an – auch in heiklen Situationen. Mit Struktur und Klarheit vermittelst du dein Anliegen verständlich und wertschätzend. So förderst du Verantwortungsbewusstsein und gesichtswahrende Veränderung – das stärkt Motivation und deine Führungsrolle.
Termin Ort Preis*
11.11.2025 online 1.059,10 €
24.03.2026 online 1.059,10 €
16.06.2026 online 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhaltliche und thematische Vorbereitung


  • Vertrautmachen und Einfühlen in die Situation der Mitarbeitenden.
  • „Will nicht“- und „Kann nicht“-Probleme unterscheiden.
  • Die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden initiieren.


Struktur eines wertschätzenden Kritikgesprächs


  • Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung von Kritikgesprächen individuell anpassen und nutzen.
  • Die Situation der Mitarbeitenden anhand eines aktuellen Führungsmodells reflektieren.
  • Passgenaue Möglichkeiten entwickeln und formulieren, um die Mitarbeitenden bei ihrer jeweiligen Aufgabe zu unterstützen.


Die eigene Haltung bei Kritikgesprächen


  • Das eigene Verhältnis zu Kritikgesprächen reflektieren.
  • Den richtigen Zeitpunkt für ein Gespräch finden.
  • Einen Sachverhalt konkret, aber ohne Vorwurf formulieren.


Feedback geben und nehmen


  • Wie kann man Feedback auf eine positive und konstruktive Art und Weise geben?
  • Wie kann man Feedback auf eine offene und konstruktive Art und Weise empfangen?
  • Regeln für Feedback kennen und anwenden.
  • Durch aktives Zuhören gegenseitiges Verstehen ermöglichen.


Praxisnahe Techniken für erfolgreiche und wirksame Kritikgespräche


  • Die Kunst, präzise Fragen zu stellen.
  • Wirksame und passende Frageformen kennen und anwenden.
  • Probleme effektiv identifizieren und lösen, um die Situation zu verbessern.
  • Umgang mit schwierigen Situationen und schwierigen Gesprächspartner:innen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Seminar


  • lernst du, wie du kritische Gespräche klar, wertschätzend und zielgerichtet führst und deine Führungsrolle stärkst.
  • erfährst du, wie du Konflikten durch deeskalierende Kritikgespräche vorbeugst und künftigen Konflikten zuversichtlich und gelassen begegnest.
  • trainierst du im geschützten Raum neue Ansätze und wirksame Techniken für eine erfolgreiche Gesprächsführung und eine sofortige Umsetzung im Führungsalltag.
  • nutzt du Techniken, um souverän und selbstsicher bei herausfordernden Gesprächen und schwierigen Gesprächspartnern zu bleiben.
  • lernst du Wege kennen, um Probleme im Gespräch mit deinen Mitarbeitenden effektiv zu lösen und die Motivation zu steigern.
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Kompetenz für Feedback- und Kritikgespräche effektiv und nutzenorientiert ausbauen möchten.

Seminarkennung:
35043
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha