Seminare
Seminare

Live-Online: Digitalisierung im Rechnungswesen: Best Practice, Tools, KI und Handlungsempfehlungen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Frage danach, ob die Digitalisierung das Rechnungswesen verändern wird, stellt sich nicht mehr, denn die Digitalisierung ist bereits fester Bestandteil des beruflichen Alltags geworden. Vielmehr geht es darum, die Veränderung aktiv mitzugestalten und ein Verständnis für die Treiber der digitalen Transformation zu gewinnen. Du erfährst in diesem Seminar, wie du die digitale Transformation des Rechnungswesens strategisch ausrichtest und deren Implementierung begleitest, um den größtmöglichen praktischen Nutzen für dein Unternehmen und dein Team zu realisieren.
Termin Ort Preis*
04.11.2025 online 940,10 €
20.03.2026 online 940,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die digitale Transformation ist unausweichlich


  • Potenzial der Digitalisierung aufzeigen.
  • IST-Analyse über das digitale Reifegradmodell.
  • Schritt für Schritt zur Digitalstrategie.
  • Organisatorische und fachliche Voraussetzungen.
  • Digitalisierung und Sicherheit – ein Widerspruch?


Organisation und Prozesse im Rechnungswesen


  • Aufbau- und ablauforganisatorische Optimierung im Rechnungswesen.
  • Prozessoptimierung als Voraussetzung zur Automatisierung von Aufgaben.
  • Prozessautomatisierung mit Robotic Process Automation.
  • Einsatzfelder von Künstlicher Intelligenz.
  • Prozessdokumentation.


Bedeutung von Daten im Rechnungswesen


  • Datenquellen im Rechnungswesen.
  • Beurteilung der Datenqualität.
  • Nutzung von Daten im Reporting.
  • Grundlagen zu Data Warehouse und Business Intelligence.
  • Aufbau eines modernen digitalen Controllings.


Technologien im Rechnungswesen


  • Auswahl eines ERP als ganzheitlicher Ansatz für die Abbildung der Wertschöpfungskette.
  • Planung des Einsatzes eines DMS.
  • Outsourcing des Rechnungseingangs.
  • Finanzierung der Digitalisierungsstrategie.
  • Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Seminar erhältst du die wichtigsten Basisfakten und das notwendige Praxis-Know-how, um die Digitalisierung im Rechnungswesen voranzutreiben und mit größtmöglichem Nutzen für dich, deine Mitarbeitenden und dein Unternehmen umzusetzen.


  • Du erarbeitest dir eine klare Sicht auf den digitalen Reifegrad deines Rechnungswesens.
  • Du lernst, wie du – ausgehend vom digitalen Reifegrad und definierten Digitalisierungszielen – einen strukturierten Maßnahmenplan (Roadmap) für dein Rechnungswesen erstellst.
  • Du lernst zeitgemäße Technologien und Tools kennen.
  • Du erfährst, wie du deinen Mitarbeitenden eine positive Perspektive auf ein digitalisiertes Rechnungswesen vermittelst.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Interner Revision sowie Personen, die als Projektbeauftragte die Digitalisierung im Rechnungswesen voranbringen möchten.

Seminarkennung:
41298
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha