Seminare
Seminare

Live-Online: Erstmals Vorgesetzte:r II: Die Wirksamkeit als Führungskraft steigern

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Vorgesetzte:r blickst du auf erste Erfahrungen zurück und wendest grundlegende Instrumente und Werkzeuge in deiner Führungsarbeit an. In diesem praxisorientierten Workshop schärfen wir deine Rolle als kompetente Führungskraft anhand eigener Praxisfälle und herausfordernder Führungssituationen. Baue auf Augenhöhe mit anderen Führungskräften und einem erfahrenen Trainer und Coach deine Führungskompetenzen aus. Erweitere praxisnah deine Handlungsalternativen und stärke so deine Wirksamkeit und Authentizität als neue Führungskraft.
Termin Ort Preis*
18.11.2025- 19.11.2025 online 1.832,60 €
20.04.2026- 21.04.2026 online 1.832,60 €
08.07.2026- 09.07.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Rollenverständnis als Führungskraft


  • Reflexion meines Rollenverständnisses aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen.
  • Wie wirke ich als Führungskraft auf meine Mitarbeitenden?
  • Wirksamkeit steigern – Ziele im Fokus behalten.


Die eigene Führungspersönlichkeit reflektieren und weiterentwickeln


  • Eigene Stärken kennen – Potenziale ausbauen.
  • Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten und Talente als Führungskraft.
  • Das Kernqualitäten-Quadrat als Tool zur systematischen Weiterentwicklung.


Getrieben von Trends: so identifizierst du relevante Trends in der Führung


  • Buzzwords wie Agiles Management, Diversity, Shared Leadership, Agile Leadership – welche Trends gibt es in der Führung und welche sind relevant für mich?
  • Was bedeuten die Trends bezogen auf meine tägliche Führungsarbeit?
  • Wie können sie meine Führungsarbeit wirksamer werden lassen?


Kollegiale Praxisberatung und Bearbeitung individueller Praxisfälle


  • Ablauf der kollegialen Beratung.
  • Bearbeitung von herausfordernden Situationen aus deinem Führungsalltag.
  • Mein eigener Umgang mit schwierigen Situationen und Gesprächen.
  • Die Sandwich-Position souverän ausfüllen.
  • Zusammenarbeit mit eigenen Vorgesetzten: Führen nach oben.
  • Schwierige Mitarbeitende ins Boot holen und motivieren.
  • Umgang mit Altersunterschieden im Team.
  • Reflexion und Transfer der Ergebnisse auf die eigene Führung.
  • Ergänzung der Fallarbeit mit hilfreichen Modellen und Tools.


Assessment Führung


  • Konstruktion und Simulation von herausfordernden Führungsaufgaben im Team.
  • Situative Rollenflexibilität anwenden und trainieren.
  • Feedback, Austausch, Reflexion und Transfer.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du reflektierst deine Rolle als Führungskraft auf Basis deiner bisherigen Erfahrungen.
  • Du diskutierst deine Praxisfälle auf Augenhöhe mit anderen Führungskräften und einem:r qualifizierten Trainer:in und Coach:in.
  • Du kennst deine persönlichen Stärken und entwickelst diese strategisch und auf deine Führungssituation bezogen weiter.
  • Du erarbeitest dir hilfreiche Lösungen für realistische, herausfordernde Führungssituationen.
  • Du nutzt konkrete Arbeitshilfen und wirkungsvolle Tools für deine Führungspraxis.
  • Wir trainieren deine Rollenflexibilität, um souverän in unterschiedlichen Führungssituationen aufzutreten.
  • Du erhältst wertvolles Feedback zu deinem Führungsverhalten, deiner Wirkung als Führungskraft und den Erfolgsfaktoren deiner Führungspersönlichkeit.
Zielgruppe:

(Nachwuchs-)Führungskräfte mit Führungsgrundlagen und ersten Führungserfahrungen. Vor allem Teilnehmende, die das Seminar „Erstmals Vorgesetzte/r I“ besucht haben und jetzt ihre Führungsrolle anhand von Praxisarbeit und Feedback ausbauen möchten.


 


Wir empfehlen ausdrücklich zuerst den Besuch von Teil I und danach Teil II. Für einen nachhaltigen Lernerfolg liegt zwischen Teil I und II idealerweise mindestens ein halbes Jahr.

Seminarkennung:
32241
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha