Seminare
Seminare

Live-Online: Führen im IT-Bereich: Erfolgreiche Führung von IT-Teams, Programmierenden und anderen EDV-Expert:innen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In Zeiten der Digitalisierung, Automatisierung und agilen Methoden ist es günstig, wenn du als Führungskraft in der dynamischen IT-Branche neue Kompetenzen entwickelst, um erfolgreich zu sein. Kommunikations- und Sozialkompetenzen gewinnen an Bedeutung. Dieses Seminar vermittelt dir die Werkzeuge, wie du in technisch geprägten Umgebungen die Eigenverantwortung deiner Teams stärken und die Fachkompetenzen deiner Mitarbeiter:innen erfolgreicher nutzen kannst, um deine Herausforderungen zu bewältigen. Profitiere vom praxisnahen Ansatz, der speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften in der IT eingeht.
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 online 1.832,60 €
12.02.2026- 13.02.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Ich in der Führungsrolle


  • Die Rolle der IT-Führungskraft im digitalen Zeitalter: Welche Faktoren beeinflussen meinen Führungserfolg?
  • Anforderungen an Führung in der sich schnell entwickelnden IT-Landschaft.
  • Stakeholder-Management in hybriden und vernetzten Arbeitsumgebungen.
  • Umgang mit den Herausforderungen der VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität).
  • Reflexion des eigenen Führungsstils und Anpassung an agile Methoden.
  • Führen von IT-Spezialist:innen und interdisziplinären Teams: Den Spagat zwischen Fachwissen und Leadership meistern.


Ich in der Gesprächsmoderation


  • Die Rolle der persönlichen Einstellung in der Führung und deren Auswirkungen auf Verhaltensweisen.
  • Erwartungsmanagement und Gesprächstechniken für agile Teams.
  • Erfolgreiches Geben von Anerkennung und Feedforward zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Kritik als Katalysator für positive Veränderungen effektiv übermitteln.


Ich und mein Team


  • Identifikation und optimale Nutzung der Stärken verschiedener Teammitglieder.
  • Zielgerichtete Kommunikation in diversifizierten IT-Teams.
  • Konflikte frühzeitig erkennen und proaktiv lösen.
  • Motivation und Engagement in einem agilen Umfeld aktiv fördern.
  • Den Umgang mit IT-Spezialist:innen und Expert:innen in komplexen Projekten verbessern.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, wie du als Führungskraft in der modernen IT-Branche souveräner und handlungssicherer agieren kannst.
  • Du erhältst praxisnahe, maßgeschneiderte Werkzeuge, die dir helfen, die spezifischen Herausforderungen deines IT-Teams zu bewältigen.
  • Du stärkst deine Kommunikations- und Führungskompetenzen und erfährst, wie du dein Team zu mehr Eigenverantwortung und Innovationsbereitschaft führen kannst.
  • Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit den unterschiedlichen Bedürfnissen der Generationen in der IT und förderst eine motivierende und zielorientierte Zusammenarbeit.
  • Du profitierst vom Erfahrungsaustausch mit anderen IT-Führungskräften und bearbeitest realistische Führungssituationen in einem geschützten Rahmen.


Du bekommst einen praktischen, sofort nutzbaren Werkzeugkoffer, um deine Führungsaufgaben noch besser leisten zu können. Mit vertrauensvoller Unterstützung von gleichgesinnten ITler:innen kannst du ausgewählte Führungssituationen in geschützer Atmosphäre bearbeiten.

Zielgruppe:
  • Führungskräfte von IT-Spezialistenteams mit oder ohne disziplinarischer Verantwortung.
  • Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen erweitern möchten.
  • Führungskräfte, die ihre Teams in einer zunehmend agilen und digitalen Welt erfolgreich führen wollen.
  • Führungskräfte, die mit ihren Teams vor großen Change-/Veränderungsprojekten stehen.
  • Projektleiter im IT-Umfeld.
Seminarkennung:
32000
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha