Seminare
Seminare

Live-Online: KI in der Führung: KI verstehen und erleben: ChatGPT & Co. als Werkzeuge für moderne Führung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Künstliche Intelligenz verändert die gesamte Wirtschaftswelt. Daher müssen Führungskräfte ihr Mindset und ihren Führungsalltag auf innovative Management- und Führungstools ausrichten. An vielen Stellen bringen sie eine immense Erleichterung für Führung und Zusammenarbeit und werden so zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor. Insbesondere bei Kommunikation, Verhandlung und Entscheidungsfindung stellt ChatGPT eine effektive Unterstützung dar. In diesem praxisorientierten Training bekommst du das notwendige Wissen über Large Language Models, insbesondere ChatGPT, und erhältst darüber hinaus einen Ausblick auf weitere professionelle Tools. Entdecke, wie du diese bahnbrechenden Technologien effektiv nutzen kannst, um deine Führungspraxis nachhaltig zu transformieren. Verfeinere Kommunikationsprozesse und verbessere Entscheidungen, um so in verschiedenen Bereichen von Führung und Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen, Kolleginnen, Kollegen und oberer Führungsebene effizienter und noch professioneller zu agieren.
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 online 1.832,60 €
29.01.2026- 30.01.2026 online 1.832,60 €
23.04.2026- 24.04.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in KI


  • Geschichte der KI: Entwicklung und Formen von KI.
  • KI in Unternehmen: Was finden wir heute bereits vor?
  • Möglichkeiten und Grenzen von KI.


Einführung in Large Language Models und ChatGPT


  • Large-Language-Modelle und ihre Besonderheiten.
  • Grundlagenvermittlung zur Funktionsweise von ChatGPT.
  • Effektives Prompting: Eine Einführung in die Basics guter Prompts.
  • Text, Bild, Video und vieles mehr: Was KI kann und was nicht.


Anwendungsbereiche von ChatGPT in der Führungsarbeit: Demonstration und interaktive Beispiele


  • Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen: Erstellung personalisierter Gesprächsleitfäden.
  • Gehaltsverhandlungen: Marktstandards erforschen und Verhandlungsstrategien entwickeln.
  • Stellenausschreibungen: Konzeption ansprechender und zielgruppengerechter Jobanzeigen.
  • Vorstellungsgespräche: Entwicklung von Fragenkatalogen und Bewertungskriterien.
  • Entscheidungsfindung: Nutzung von ChatGPT zur Informationsgewinnung und Lösungsentwicklung.
  • Krisenmanagement: Ausarbeitung klarer Kommunikationsstrategien für Krisenzeiten.


Neuartige KI-Modelle für herausfordernde Führungssituationen nutzen


  • Professionelle Bilder und Grafiken für Präsentationen & Co. erstellen.
  • Überzeugende Videos mit Minimalaufwand generieren.
  • Songs und Sounds für professionelle Anwendungskontexte erstellen.


Mindset und Umgang mit KI im Team


  • Schaffung eines konstruktiven Mindsets.
  • Umgang mit Widerstand und Ängsten.
  • Nutzungen und Grenzen im Rahmen des Unternehmenskontexts klären und sicherstellen.
  • Konstruktive Nutzung in alltäglichen Situationen der Zusammenarbeit etablieren.
  • Den Team-Output durch effektive Nutzung von KI optimieren.


Praxisorientierte Anwendungsstrategien für die eigene Führungssituation


  • Entwicklung eigener GPTs und Tests für persönliche Führungssituationen.
  • Reflexion der Möglichkeiten und Grenzen der eigenen GPTs.
  • ChatGPT zur Persönlichkeitsentwicklung nutzen: Beispiel und Test eines Coaching-GPTs.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Mit diesem Training …


  • gestaltest du deine Kommunikation als Führungskraft mit Unterstützung von KI präziser und effektiver.
  • erfährst du, wie du Entscheidungsprozesse mit fundierten Daten und Informationen verbesserst.
  • entwickelst du kreative und innovative Lösungen für alltägliche Management- und Führungsherausforderungen.
  • erfährst du mehr über neuartige Anwendungskonzepte für ChatGPT & Co. für die Führungsarbeit und erreichst in strategisch wichtigen Führungssituationen schneller dein Ziel.
  • stärkst du deine Führungskompetenz durch personalisierte und empathische Ansätze.
  • erhältst du einen Überblick über Gefahren und rechtliche Grenzen im Rahmen der Nutzung im Business-Kontext.
  • weißt du, wie du ein erfolgreiches Mindset für die Nutzung von KI in deinem Verantwortungsbereich etablierst.
  • kennst du Vorbehalte und Widerstände gegenüber der Integration von KI und findest konstruktive Möglichkeiten für eine sichere und souveräne Nutzung.
Zielgruppe:

Führungskräfte und operative Manager:innen, die noch keine oder erste Prompting-Erfahrungen mit ChatGPT haben und neue Formen der KI erfolgreich in ihre Führungsarbeit und die Zusammenarbeit in ihrem Verantwortungsbereich integrieren möchten. 

Seminarkennung:
36538
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha