Seminare
Seminare

Live-Online: Kompetent führen in der Assistenz: Laterale Führung erfolgreich meistern

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Immer öfter findest du dich als Assistent:in plötzlich in einer Führungsrolle wieder, wenn es darum geht, die Büroleitung zu übernehmen, ein Assistenzteam zu leiten, Zeitarbeitskräfte einzuarbeiten oder Werkstudent:innen und Aushilfen zu betreuen. Wie gut bist du auf diese Rolle vorbereitet? In unserem Training bekommst du die nötigen Werkzeuge an die Hand, um diese Führungsaufgabe zu meistern, und lernst, wie es gelingt, in deiner neuen Rolle anerkannt zu werden und wie du andere wirksam integrierst und motivierst.
Termin Ort Preis*
11.11.2025- 12.11.2025 online 1.832,60 €
16.04.2026- 17.04.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Führungsverständnis: Was ist Führung?


  • Merkmale erfolgreicher Führung – welche Kompetenzen brauche ich?
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion versus disziplinarische Führung.
  • Annehmen und definieren der eigenen Führungsrolle.


Die eigene Positionierung


  • Von der Kollegin zur Vorgesetzten: Akzeptanz und Anerkennung erreichen.
  • Abgrenzung: Umgang mit Nähe und Distanz zu den Kolleg:innen.
  • Die Schwierigkeit, „es jedem recht machen zu wollen“.
  • Umgang mit Erwartungen, Handlungsspielräumen, Grenzen und Verantwortung.


Souveränität und Charisma: Wie komme ich dahin?


  • Der erste Eindruck: Von Anfang an die richtigen Weichen stellen.
  • Souveränes Auftreten und die eigene Wirkung erkennen.
  • Mit Selbstvertrauen und Menschenkenntnis gute Beziehungen aufbauen und Vertrauen schaffen.


Kommunikation


  • Offen, wertschätzend und unmissverständlich kommunizieren.
  • Richtig fragen, zuhören und argumentieren.
  • Den eigenen Standpunkt vertreten, Mut auch zu schwierigen Entscheidungen.
  • Umgang mit Widerständen, Konflikten, Eskalation.


Besonderheiten der virtuellen Führung


  • Die Hürden der virtuellen Kommunikation erfolgreich meistern.
  • Virtuelle Teamentwicklung.
  • Online Team-Meeting erfolgreich führen.


Integration und „Onboarding“ neuer Mitarbeiter:innen


  • Rollen und Verantwortlichkeiten klären.
  • Gegenseitige Erwartungen abgleichen.
  • Drei Ebenen der Einarbeitung: fachlich (Prozesse kennen), sozial (ins Team integrieren) und kulturell (die Firmenkultur verstehen).
  • Wissenstransfer: Eigene Erfahrungen, Kenntnisse, Lösungen und Tipps weitergeben.


Delegation


  • Aufträge vereinbaren und begleiten.
  • Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle.
  • Hemmnisse und Fehlerquellen beim Delegieren.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, wie du auch ohne „offizielle“ Vorgesetztenfunktion Kolleg:innen führst, motivierst und dir deren Respekt verdienst.
  • Du erfährst, wie du auch in schwierigen Situationen konstruktiv und motivierend kommunizierst, kritische Themen ansprichst und ein vertrauensvolles Klima der Zusammenarbeit schaffst.
  • Du verbesserst deine Menschenkenntnis und stellst so einen guten Kontakt zu deinen Mitarbeiter:innen her.
  • Du erlernst effektive Methoden der Mitarbeiterintegration und der Delegation.
Zielgruppe:

Teamleiter:innen und Büroleiter:innen in Assistenz und Office-Management, die Kollegen:innen, Junior-Assistenten:innen, Aushilfen, Zeitarbeitskräfte, Auszubildende, Werkstudenten:innen etc. führen.

Seminarkennung:
33025
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha