Seminare
Seminare

Live-Online: Meetings moderieren mit KI-Unterstützung: Deine Moderation mithilfe von KI inspiriert vorbereiten und dich in der Moderationsrolle entlasten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Organisierst und moderierst du regelmäßig Meetings und nutzt bisher kaum Unterstützung durch die Assistenz von Künstlicher Intelligenz? KI-Tools effektiv und effizient einzusetzen, erfordert Übung. Die Gefahr, sich dabei zu verlieren, ist groß. Welche Prompts helfen dir, die KI gezielt für die Vor- und Nachbereitung deiner Moderation einzusetzen und Routinen teil-zu-automatisieren? Wie kannst du KI-Assistenz direkt im Meeting nutzen, um der Gruppe neue Impulse zu geben, Kreativität zu entfachen, Entscheidungsvorlagen zu strukturieren oder Ziele und Aufgaben klar zu formulieren?
Entdecke in diesem Seminar Schritt für Schritt das Potenzial deiner Moderations-KI-Assistenz - praxisnah, mit Spaß und Staunen!
Termin Ort Preis*
02.12.2025- 03.12.2025 online 1.892,10 €
17.03.2026- 18.03.2026 online 1.892,10 €
11.06.2026- 12.06.2026 online 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

KI zur Vorbereitung deiner Moderation einsetzen


  • Formulierungshilfen bei Leitfragen, zielorientierten Arbeitsfragen, Agenda und Einladung.
  • Konzeptionshilfen bei Veranstaltungsformat, Themenstruktur, Zeitplan und Methodenwahl.
  • Anmoderationen, Überleitungen und Abmoderationen adressatenorientiert formulieren.
  • Ein persönliches Moderations-Vokabelheft mit steuernden, deeskalierenden und diplomatischen Formulierungen erstellen.
  • Piktogramme und Strukturvorlagen KI-gestützt visualisieren.


KI situativ während der Moderation nutzen


  • Frische Ideen sammeln und beim Brainstorming noch kreativer werden.
  • Den Überblick behalten: zusammenfassen, Cluster bilden und dafür sorgen, dass alle zu Wort kommen.
  • Die Themenbearbeitung vertiefen - als Sparringspartner und um neue Perspektiven zu entdecken und gemeinsam weiterzudenken.


KI zur Nachbereitung einsetzen


  • Formulierungshilfen bei Ergebnisanalyse, Zusammenfassung und Dokumentation.
  • Sich wiederholende Aufgaben (teil-)automatisieren.


Möglichkeiten und Grenzen von KI


  • Wie erkennst du, dass z.B. Methoden-Vorschläge, Arbeits-Vorlagen, Icons oder Formulierungs-Entwürfe wirklich praktikabel und zielführend sind?
  • Was lässt sich einerseits mit KI-Assistenz unterstützen oder abnehmen, was musst du andererseits in der Moderationsrolle einfach selbst ausfüllen?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen 


  • erproben vielfältige Einsatzmöglichkeiten von KI und erkennen, wann sie welche produktiv nutzen, insbesondere hinsichtlich Planung, Durchführung und Nachbereitung von Moderationen.
  • unterstützen damit ihre Moderationsfähigkeiten, fördern die aktive Teilnahme und steigern den Erfolg von Meetings und Workshops.
  • erweitern ihre Kompetenz, gute Prompts zu formulieren.
  • schätzen Möglichkeiten und Grenzen des KI-Einsatzes in ihrem Umfeld realistisch ein.
  • erhalten wertvolles persönliches Feedback und entwickeln ihre Moderations-Professionalität.
  • können ihre KI-unterstützte Moderation ideal trainieren und die Chancen dieser Arbeitsweise für ihre Ausgangssituation reflektieren und ausloten.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, Projektmanager:innen, Moderator:innen, Facilitator:innen und alle, die regelmäßig Meetings abhalten und ihre Effizienz steigern wollen.

Seminarkennung:
41843
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha