Seminare
Seminare

Live-Online: Resilienz stärken mit Kintsugi: Japanische Weisheiten für Herausforderungen in modernen Zeiten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Entdecke die transformative Kraft der japanischen Kintsugi-Kunst – einer jahrhundertealten Technik, bei der zerbrochene Keramikstücke mit Gold repariert werden – um deine Resilienz zu stärken. Übertrage die Prinzipien des Kintsugi auf dein eigenes Leben und lerne, durch das Bewusstsein und die Wertschätzung deiner „Bruchstellen“ innere Stärke zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Konzept des Ikigai findest du den Sinn in kleinen Alltagsmomenten und kultivierst Dankbarkeit. Lerne, Herausforderungen resilient und gestärkt zu begegnen.
Termin Ort Preis*
22.10.2025- 23.10.2025 online 1.832,60 €
13.04.2026- 14.04.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Was ist Kintsugi?


  • Die historische Entwicklung von Kintsugi in Japan.
  • Die symbolische Bedeutung von Kintsugi als Kunst der Reparatur.
  • Kintsugi als Metapher für persönliche und berufliche Resilienz.


Verständnis der Kintsugi-Metapher


  • Kindness, Investigation, Notice, Touch, Stillness, Utensils, Gold, Intention – die Bedeutung von KINTSUGI.
  • Anwendung der Kintsugi-Metapher auf das eigene Leben.
  • Stärkung des inneren Gleichgewichts durch Kintsugi-inspirierte Übungen.


Resilienz durch Kintsugi stärken


  • Konzepte von Resilienz und die Rolle von Kintsugi.
  • Akzeptanz von Fehlern als Teil der Lebensgeschichte.
  • Philosophie des Wabi-Sabi: Schönheit im Unvollkommenen und Vergänglichen.
  • Nutzung von Rückschlägen als Chance für Wachstum und Stärkung der inneren Widerstandskraft.
  • Entwicklung positiver Denkmuster.
  • Übungen zur Selbstreflexion und Achtsamkeit.


Anwendungen und Praxis


  • Praktische Übungen zur Anwendung der Kintsugi-Techniken im Alltag.
  • Reflexion und Austausch über die gemachten Erfahrungen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Stärkung der inneren Widerstandsfähigkeit: Lerne, deine „Bruchstellen“ zu akzeptieren und daraus neue Stärke zu gewinnen.


Integration von Kintsugi, Ikigai und Logotherapie: Entdecke den Sinn in kleinen Alltagsmomenten und entwickle eine Haltung der Dankbarkeit.


Praktische Übungen und kreative Arbeiten: Nutze praktische Übungen und kreative Projekte, um Herausforderungen resilient und gestärkt zu begegnen.


Selbstakzeptanz und Wertschätzung: Fördere die Akzeptanz und Wertschätzung deiner Unvollkommenheiten und erkenne deren Wert.


Ganzheitliche Heilung und persönliches Wachstum: Erfahre Techniken zur Heilung innerer Wunden und wachse durch Selbstreflexion und neue Erkenntnisse.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die ihre Widerstandskraft stärken und mehr Sinn im Leben finden möchten.

Seminarkennung:
36552
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha