Seminare
Seminare

Live-Online: Schnittstelle Talent Management und Personalentwicklung aktiv managen: Strategische und operative Synergien zwischen diesen beiden HR-Säulen erkennen und entwickeln

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dieser Online-Workshop fokussiert sich auf die Kernaufgaben und Schnittstellen zwischen dem Fachbereich Talent Management und Personalentwicklung. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung einer strukturierten und aktiven Zusammenarbeit bei gleichzeitiger klarer Abgrenzung der Verantwortungsbereiche - auch zu anderen Fachbereichen. Anhand praxisorientierter Methoden werden relevante Prozesse beschrieben, klare Verantwortlichkeiten definiert und effiziente Informationsflüsse thematisiert. Außerdem lernst du, wie du die Kommunikation mit Stakeholdern zielgruppengerecht gestalten kannst. Abgerundet wird das Webinar mit einer Reflexion zur Unternehmensstrategie und wie du daraus Ziele und messbare Erfolgsindikatoren (KPI’s) für dich ableiten kannst, um die Services für deine Organisation an den Unternehmenszielen auszurichten.
Termin Ort Preis*
21.01.2026 online 523,60 €
22.07.2026 online 523,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Stakeholder und Zielgruppen-Management


  • Identifikation relevanter Stakeholder für Talent Management und Personalentwicklung.
  • Unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen der verschiedenen Zielgruppen verstehen.


Prozessoptimierung und Informationsmanagement


  • Strukturierte Erfassung und Visualisierung von Kernprozessen.
  • Identifikation von Informationsbrüchen.


Kommunikation


  • Entwicklung einer transparenten Kommunikationsmatrix für interne und externe Stakeholder.
  • Kanalauswahl und Kommunikationsrhythmus zwischen den Fachbereichen.
  • Effektive Kommunikation der PE- und TM-Produkten im Unternehmen.


Unternehmensziele herunterbrechen, Bereichsziele messbar machen


  • Übersetzung der Unternehmensstrategie in konkrete HR-Ziele.
  • Entwicklung aussagekräftiger KPI's für Talent Management und Personalentwicklung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Ein allgemeines Verständnis für die Aufgaben und Kompetenzgebiete entwickeln.
  • Die Produkte und Services der beiden Fachbereiche sowie deren Schnittmengen betrachten und verstehen.
  • Wissen, welche Produkte und Services besonders hohen Informationsfluss bergen und wie dies aktiv angegangen wird.
  • Sich sicher fühlen in der Beschreibung der Prozesse und diese für das eigene Unternehmen erfassen, definieren und visualisieren können.
  • Eine grundsätzliche Übersicht über Aufgabenschwerpunkte der Fachbereiche erhalten und die Einbindung von Stakeholdern und Zielgruppen für die unterschiedliche Prozesse erörtern.
  • Kommunikationsmöglichkeiten und -kanäle analysieren, um intern einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Die Unternehmensziele für den Bereich PE und Talent herunterbrechen.
  • Die eigene Unternehmenssituation reflektieren.


 

Zielgruppe:

Personalentwickler:innen, Talentmanager:innen, HR-Business Partner:innen und strategische HR-Führungskräfte, Personalreferent:innen mit Schwerpunkt Talent Management oder Personalentwicklung, HR-Projektverantwortliche in Transformationsprozessen.

Seminarkennung:
41796
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha