Seminare
Seminare

Live-Online: Selbst- und Stressmanagement für Führungskräfte: Dauerhaft souverän und leistungsfähig bleiben

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Um als Führungskraft dauerhaft erfolgreich und leistungsfähig zu sein, ist ein gutes Stress- und Selbstmanagement unverzichtbar. Lerne, deine Ressourcen und Fähigkeiten effizienter zu nutzen sowie Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstmotivation wirksam zu verbinden. Erfahre zudem in diesem praxisorientierten Seminar, wie es dir gelingt, auch in herausfordernden Situationen unterschiedliche Ziele und Vorgaben zu vereinen und selbst unter Stress gesund und handlungsfähig zu bleiben.
Termin Ort Preis*
09.03.2026- 10.03.2026 online 1.832,60 €
26.08.2026- 27.08.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Selbstmanagement und Selbstführung


  • Gute Selbstorganisation als Basis für erfolgreiche Führung.
  • Der Informationsflut bewusst begegnen.
  • Der Blick auf das eigene Zeitmanagement.


Wirksame Führungstools, um mehr in Führung zu gehen


  • 360°-Analyse des eigenen Führungsauftrags.
  • Unternehmensziele und eigene Ziele vereinbaren.
  • Umgang mit Spannungsfeldern.
  • Delegation als Führungsinstrument.
  • Auf die Perspektive kommt es an: Systemisch und stärkenorientiert führen.


Stressmanagement


  • ... für ein effizientes Zeitmanagement.
  • Stressoren im Führungsalltag identifizieren.
  • Strategien zum gezielten Stressabbau.
  • Leistungsstark in der Kraft bleiben – Resilienz stärken.
  • Die richtige Balance: Karriere, Familie, Freunde und Freizeit im Einklang.


Selbstmotivation


  • Die eigenen Ressourcen kennen.
  • Mehr Wohlbefinden – aktuelle Erkenntnisse aus der Glücksforschung und der positiven Psychologie für deine Führung.
  • Was du tun kannst, um deine eigenen Potenziale und die deiner Mitarbeitenden zu entfalten und aufblühen zu lassen.


Selbstlernkompetenz


  • Kraftvoll und flexibel in Change-Prozessen agieren.
  • Selbstführung als Erfolgsfaktor für den Wandel.
  • Umgang mit Erfolg und Misserfolg.


New Work und Stressmanagement


  • Zurück zum Kern: Sinnstiftende Führung in Zeiten von New Work.
  • Innehalten und Momente der Ruhe finden in der sich immer schneller verändernden Arbeitswelt.
  • Führung auf Augenhöhe.


Die eigenen Ressourcen auftanken


  • Auswirkungen von Bewegung, Ernährung und Entspannung auf Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
  • Schnelle Regeneration durch Einführung in körperliche und geistige Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder leichte Bewegungseinheiten.


Praxisworkshop


  • Impulse, Erfahrungsaustausch und Lösungen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erfährst, wie ein gutes Zusammenspiel von Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstmotivation entsteht.
  • Du kennst die Erfolgsfaktoren von „Self-Leadership“ in deiner Praxis.
  • Du verfügst über eine Toolbox für die Optimierung deines Selbstmanagements in deiner täglichen Arbeit.
  • Du kennst Möglichkeiten, um auch in herausfordernden Situationen deine persönlichen Ziele mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.
  • Du bist in der Lage, Stress rechtzeitig zu erkennen und schärfst deine Wahrnehmung für den Stress einzelner Mitarbeitenden sowie des gesamten Teams.
  • Du kennst deine eigenen Bedürfnisse und kannst deine Ressourcen und Fähigkeiten sicher einschätzen.
  • Du setzt Prioritäten sicher und delegierst effektiv.
  • Du lernst Möglichkeiten kennen, um auch unter Belastung dauerhaft deine eigenen Ressourcen aufzutanken.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen, Projekt- und Teamleiter:innen.

Seminarkennung:
32442
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha