Seminare
Seminare

Markteinführung neuer Produkte - der Product Launch: Strategien zur erfolgreichen Produkteinführung

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Stehst du vor der Herausforderung, die Markteinführung neuer Produkte erfolgreich zu meistern? Willst du entsprechende Marketingstrategien formulieren und einen effektiven Marketing-Mix für deine Produkte entwickeln? Trainiere wichtige Methoden und Instrumente für einen erfolgreichen Produkt-Launch. Verfeinere deine strategischen und operativen Marketing- und Methodenkenntnisse, um die Markteinführung zum Erfolg zu führen!
Termin Ort Preis*
20.11.2025- 21.11.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €
07.05.2026- 08.05.2026 Berlin 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführungsprozess, Markteinführungskonzept und -plan


  • Produktinnovationen: Notwendigkeit, Ziele, Nutzen, Erfolgsfaktoren.
  • Phasen der Markteinführung.
  • Sinnvolle Analysen wie Markt-, Wettbewerbs- und Potenzialanalyse.
  • Markteinführungskonzept und -plan.


Die erfolgreiche Markteinführung planen und umsetzen: der Product Launch


  • Kaufprozessanalyse, Marktsegmentierung und Zielgruppendefinition.
  • Die richtige Markteinführungsstrategie entwickeln: First und Second Mover, Multiplikatoren und Meinungsführer etc.
  • Die Bedeutung, Chancen und Risiken von Social Media, mobiler Devices und weiterer innovativer Ansätze für die erfolgreiche Markteinführung.
  • Den „Fahrplan” für die erfolgreiche Umsetzung entwickeln: Aufbau und Inhalte des Markteinführungsplans, Integration der Marketing-Mix-Elemente, Alleinstellungsmerkmale (USP) formulieren, Produktpositionierung etc.
  • Der Produkt-Launch: die Marketing-Mix-Instrumente (Produkt-, Preis-, Kommunikations-, Vertriebsinstrumente) erfolgreich kombinieren und umsetzen.
  • Produkt- und branchenspezifische Markteinführungswerbung: der erfolgreiche Kommunikations-Mix.


Effizienz und Markterfolg fest im Griff


  • Kennzahlen und KPIs (Key Performance Indicators) für die Markteinführung.
  • Markteinführungskontrolle.


Erfolgsfaktoren der Markteinführung/des Product Launches


Workshop mit vielen Gruppenarbeiten zur Erstellung eines Markteinführungsplans

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst sofort umsetzbares Praxiswissen.
  • Anhand von Übungen und Fallbeispielen trainierst du, wie du wichtige Methoden und Instrumente für eine erfolgreiche Produktentwicklung und Markteinführung anwendest, um die Wirksamkeit und den Vermarktungserfolg deines Produkts zu steigern und deine Marktposition zu verbessern.
  • Du kannst professionelle Markteinführungskonzepte entwickeln.
  • Du weißt, wie du die Marketing-Mix-Elemente optimal kombinierst und deine Marketingstrategie verfeinerst.
  • Du lernst, wie der Produktentwicklungs- und Markteinführungsprozess aufgebaut ist und welche Erfolgsfaktoren zu beachten sind.
  • Du weißt, wie du die „richtigen” Produkte aus Markt- bzw. Unternehmenssicht entwickelst.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus dem Produktmanagement und Marketing, Werbung und Kommunikation sowie all diejenigen, die an der Markteinführung neuer Produkte beteiligt sind: z. B. Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb und Entwicklung.

Seminarkennung:
5635
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha