Seminare
Seminare

Marktforschung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Marktforschung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 322 Schulungen (mit 2.141 Terminen) zum Thema Marktforschung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Informationen

> Beschaffungsmarktforschung

> Übersicht

> Gründe und Ziele

> Instrumente

> Methoden

> Arten

> Datensammlung

> Branchen- u. länderspezifisch

> Produktspezifisch

> Lieferanteninformation

> Indikatoren

> Konjunkturindikatoren

> Geld und Währung




2. Analyse

> Kostenbeeinflussungsmöglichkeiten

> Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie

> Wertanalyse

> Make or buy

> Analysemittel des Einkaufs

> Teilespektrum analysieren


3. Strategie

> Portfolio - Technik

> Einzelstrategie nach Portfolio

> Strategie der Preisabwehr

> Die Argumente für die Preisabwehr (Checkliste)

> Die Preisabwehr-Schreiben




4. Praktisches Vorgehen

> Zielfestsetzung

> Kalkulation des Zielpreises

> Verhandlungsvorbereitung

5. Methoden der Preisanalysen- und rechnung

> Anfrage - Diversifikation




> Partieller Preisvergleich

> Kalkulation der Material- und Personal - Kostenerhöhungen

> Vollkostenrechnung

> Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung

> Prozeßkostenrechnung

> Target Costing

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Informationen

> Beschaffungsmarktforschung
> Übersicht
> Gründe und Ziele
> Instrumente
> Methoden
> Arten
> Datensammlung
> Branchen- u. länderspezifisch
> Produktspezifisch
> Lieferanteninformation
> Indikatoren
> Konjunkturindikatoren
> Geld und Währung

2. Analyse
> Kostenbeeinflussungsmöglichkeiten
> Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie
> Wertanalyse
> Make or buy
> Analysemittel des Einkaufs
> Teilespektrum analysieren

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 06.10.2025- 12.10.2025
  • Essen
  • 370,00 €
1 weiterer Termin

Angehende Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen brauchen neben branchenspezifischem Wissen auch einen soliden ökonomischen Hintergrund. Dafür sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Controlling, Rechnungswesen, Marketing und Personalwirtschaft von zentraler Bedeutung. Um optimal vorbereitet in die anstehende IHK-Prüfung im Rahmen Ihrer Fortbildung zu gehen, werden genau diese prüfungsrelevanten Themen in einer Intensivwoche von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten anschaulich und kompakt erklärt.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

Kalkulieren Verkäufer ?

Wie entstehen Verkaufspreise?

Warum muss die Verkaufskalkulation vom Einkäufer zerlegt werden?

4. Target Costing

5. Design-To-Cost

6. Prozeßkostenrechnung

7. Deckungsbeitragsrechnung

8. Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung

9. Total cost of ownership

10. Partieller Preisvergleich

11. Anfrage-Diversifikation

12. Kalkulation der Material- und Personalkostenveränderung

13. Standardpreise bestimmter Produkte ausgewählter Lieferanten

14. Preise der primären, eigenen Beschaffungsmarktforschung

15. Ermittlung und Auswertung internationaler Preisstrukturen

und –veränderungen

16. Weitere Verfahren wie Zuschlagskalkulation etc.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kalkulieren Verkäufer ?

Wie entstehen Verkaufspreise?

Warum muss die Verkaufskalkulation vom Einkäufer zerlegt werden?

4. Target Costing

5. Design-To-Cost

6. Prozeßkostenrechnung

7. Deckungsbeitragsrechnung

8. Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung

9. Total cost of ownership

10. Partieller Preisvergleich

11. Anfrage-Diversifikation

12. Kalkulation der Material- und Personalkostenveränderung

13. Standardpreise bestimmter Produkte ausgewählter Lieferanten

14. Preise der primären, eigenen Beschaffungsmarktforschung

15. Ermittlung und Auswertung internationaler Preisstrukturen

und –veränderungen

16. Weitere Verfahren wie Zuschlagskalkulation etc.


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Alltag eines Unternehmers bzw. eines Geschäftsführers besteht nicht aus der Anwendung der wirtschaftswissenschaftlichen Methoden, sondern aus einer Reihe wichtiger Entscheidungen, die das Bestehen eines Unternehmens auf dem Markt weitgehend prägen. Diese Entscheidungskompetenz kann man nicht erlernen, man kann sie nur in der Praxis gewinnen. Deswegen bieten wir mit diesem Training eine einmalige Möglichkeit als Geschäftsführer eines Unternehmens Erfahrungen zu sammeln. Werden Sie - im Rahmen eines Planspiels – der Chef eines Produktionsunternehmens, bestehen Sie den Konkurrenzkampf und führen Sie Ihre Firma innerhalb von sechs Geschäftsjahren zum Erfolg.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse eine umfassende und strukturierte Einführung in Power Query zu bieten. Die Inhalte decken alle wesentlichen  Grundlagen ab, von der ersten Interaktion mit der Benutzeroberfläche und der Verbindung zu Datenquellen überdie Datenbereinigung und einfache Transformationen bis hin zur Integration mit Excel und einem ersten Einblick in fortgeschrittene Funktionen. 



Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, eigenständig Daten zu importieren, zu bereinigen und für die weitere Analyse vorzubereiten. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, indem manuelle und zeitaufwändige Datenverarbeitungsschritte automatisiert und optimiert werden, und  gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz der Daten zu gewährleisten. 



Bis zum Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden ein solides Verständnis  von Power Query haben und in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten in ihren beruflichen Alltag zu integrieren, um effizienter mit Daten arbeiten zu können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Strukturen von Sortimenten, Medien, Ansprechpartnern sind für Marketers in den letzten Jahren rasant komplexer geworden. Für das klare Durchsetzen der Positionierung ist der Einsatz einer sauber konzipierten Copy Strategie als zentrales Werkzeug effizienter Markensteuerung daher essentiell.

Consumer Insights nutzen Neuropsychologie und ermöglichen, in eng gesetzten Märkten überlegene Angebote zu unterbreiten. Sie führen zu Strategischem Design und echten Innovationen.

Um Kaufrelevanz und Uniqueness von Marke und Innovationen sicherzustellen, ist der Consumer Insight somit immer der Nukleus der Copy.

Dieses Seminar vermittelt erprobtes Praxis-Handwerkszeug sehr guter Marketing-Companies.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen die Methoden, Aufgaben und Ziele des modernen Einkaufs kennen. Sie beherrschen die Methoden des operativen Einkaufs und können diese erfolgreich umsetzen. Die Basiselemente des strategischen Einkaufs sind Ihnen vertraut und Sie wissen um die Bedeutung des Einkaufs zur Erreichung der Unternehmensziele.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ggplot2 effektiv zu nutzen, um ansprechende und informative Datenvisualisierungen zu erstellen. Sie lernen, wie sie einfache und erweiterte Plots erstellen, interaktive Visualisierungen integrieren und ihre Plots für Publikationen anpassen können.
1 ... 30 31 32 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Marktforschung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Marktforschung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha