Guerilla Marketing Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Guerilla Marketing SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19 Schulungen (mit 57 Terminen) zum Thema Guerilla Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Guerilla Marketing für Unternehmen: Brain beats Budget - Mit kleinem Etat zu großer Aufmerksamkeit
- Termin auf Anfrage
- München
- 868,70 €
In diesem Guerilla-Marketing-Workshop lernen sie, wie sie selbst oder mit ihrem Team eigene Guerilla-Marketing-Kampagnen entwickeln, planen und umsetzen. Ein wichtiger Baustein dabei ist die kreative Ideenentwicklung für neue und spannende Ansätze für ideenreiche Marketing-Aktionen. Wir werden in diesem Workshop viele gelungene Beispiele sehen, die uns Impulse geben für eigene flippige, außergewöhnliche, mutige, spannende, tolle, lustige und preiswerte Guerilla-Aktionen.Mit Hilfe ausgeklügelter Kreativmethoden werden spontan viele Ideen generiert, die in einem zweiten Schritt hinterfragt und bewertet werden. Danach geht es an die konkrete Umsetzung: die Planung und Organisation der Aktionen wird definiert, ebenso die Zuständigkeiten und ein Zeit- und Budgetplan ergänzen unsere Kampagnenplanung.

Webinar
- 01.12.2023
- online
- 583,10 €
Die besten Ansätze moderner Marketingforschung
Muss Marketing eigentlich immer langweilig sein? Und Wissenschaft immer trocken? Wir sagen nein. Und stattdessen ja zum ultimativen Kick im Marketing! Ideal für alle, die neue Ideen, Inspiration und vielleicht auch in wenig Motivation brauchen. Steigen Sie ein in die bunte Welt des Guerilla-Marketing (viel Wirkung für wenig Geld) und Low Budget-Marketing (preiswerte Strategien). Profitieren Sie von Einblicken in die Hirnforschung für wirksame „Psychotricks“. Überdenken Sie Ihre Personas und die Customer Journey Ihrer Kunden. Referent Axel Jockwer zeigt, wie Sie Ihr Marketing kreativer, durchdachter und erfolgreicher gestalten. Nach diesem Tag sind Sie inspiriert und motiviert für Ihre Praxis!

- 09.11.2023- 10.11.2023
- Hamburg
- 1.178,10 €
Innovative Ideen und Ansätze für erfolgreiche Kampagnen
Wer spielend leicht verkaufen will, braucht ein gewinnbringendes Marketing-Konzept. Doch klassische Marketingmethoden sind teuer und oft auch langweilig. Die Alternative? Guerilla-, Low-Budget- und Disruptive Marketing! Damit erreichen Sie Ihre Kunden auf neuen, ungewöhnlichen Wegen und neue, ungewohnte Art und Weise. Doch wie schafft man es, sich von klassischen Marketingmethoden zu trennen und worauf kommt es bei der Planung einer neuen Kampagne an? In diesem stark praxisorientierten Media Workshop erhalten Sie einen bunten Strauß an Kreativitätsmethoden, die Ihnen helfen sollen, neue Formen des Denkens zu entwickeln und innovative Ideen und Ansätze zu generieren. Referent Michael Schwertel zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Marketing wieder spannend machen und neue Kampagnen mit Durchschlagskraft entwickeln. Sie lernen, wie Sie klassische Denkbahnen verlassen, neue Wege im Marketing gehen und ausgefallene Werbeideen entwerfen, mit denen Sie selbst werbemüde Kunden wieder erreichen.

Mgmt. Online-Marketing Grundlagen
- 06.10.2023
- München
- auf Anfrage

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 5.600,00 €
Das Studium zum/zur Betriebswirt/in (FH) Digital Marketing bietet - berufsbegleitend in zwei Semestern mit staatlichem Abschluss- wichtiges Know-How. Experten aus der Praxis vom Studieninstitut für Kommunikation führen Sie mit den Theorieprofis der Fachhochschule Schmalkalden durch die Welt des Web-Wissens.

Erfolgreiche Marketingkommunikation: Kommunikationsstrategie - Mediaplanung - Marketingkampagne
- 08.02.2024- 09.02.2024
- Unterhaching
- 1.773,10 €

Webinar
- 12.10.2023- 13.10.2023
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Online Marketing – Ihr Weg zum Erfolg im Web
- 27.11.2023- 28.11.2023
- online
- 1.047,20 €

Crashkurs Marketing: Grundlagen zu Marktanalyse, Marketingstrategie und Marketinginstrumenten
- 19.02.2024- 20.02.2024
- Unterhaching
- 1.773,10 €

Webinar
- 16.11.2023- 17.11.2023
- online
- 1.773,10 €
