Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Moderation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.699 Schulungen (mit 6.720 Terminen) zum Thema Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €
14 weitere Termine

Ob neues Produkt, interne Veränderung oder große Umstrukturierung – Projekte sind der Motor für Fortschritt. Doch nur wer Projekte gut plant und führt, erreicht auch das Ziel. In diesem Seminar steigst du direkt in das Projektmanagement ein. Du lernst, wie du Projekte professionell aufsetzt, steuerst und dein Team von Anfang an ins Boot holst – im Spannungsfeld des Magischen Dreiecks von Zeit, Budget und Leistung/Qualität. So machst du dich fit für kleine und größere, anspruchsvolle Vorhaben und meisterst die Herausforderungen gemeinsam mit deinem Projektteam.

  • 29.06.2026- 30.06.2026
  • Ostfildern
  • 1.010,00 €
1 weiterer Termin

Bauprojekte werden in Deutschland noch zu oft ohne eine frühzeitige und systematische Einbindung des Facility Managements (FM) geplant und gebaut. Dies führt im späteren Betrieb des Gebäudes häufig zu Problemen, wie zusätzliche Kosten oder Einschränkungen bei der Nutzung.

Im Seminar erhalten Sie eine Übersicht über alle für den späteren Gebäudebetrieb relevanten Themen, die bereits während der Planung und Bauausführung zu berücksichtigen sind, sowie Empfehlungen, wie eine entsprechende Umsetzung erfolgen kann. Das hier vorgestellte betriebs- und nutzungsgerechte Planen und Bauen nach GEFMA 116 stellt somit einen wertvollen und unverzichtbaren Beitrag zu einem ganzheitlichen nachhaltigen Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden dar.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-
/Weiterbildung mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden für Mitglieder und
Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.

Bauherren, Planer, Projektsteuerer, Facility Manager sowie weitere an Bauprojekten Beteiligte

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Hamburg
  • 2.677,50 €
2 weitere Termine

Komplexität, dynamische Märkte und steigende Kundenerwartungen erfordern neue Lösungsansätze. Agiles Projektmanagement ist eine strategische Antwort auf die Herausforderungen erfolgreicher Projetdurchführung. Lerne, wie du mit Flexibilität, Kommunikationskompetenz und einer wertorientierten Perspektive erfolgreich Softwareprojekte durchführst.

Agilität statt starrer Prozesse

Unser Seminar vermittelt mehr als Methoden: Es entwickelt eine neue Perspektive auf Projektarbeit. Du lernst, Projekte nicht als festgelegte Pläne, sondern als flexible, wertorientierte Prozesse zu verstehen. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, schnell, kundenorientiert und effizient zu agieren. Vom Team-Setup bis zum Projektcontrolling erarbeitest du agile Strategien der Projektsteuerung.

Praxis macht den Unterschied

Interaktive Übungen und Fallbeispiele helfen dir, dein neues Wissen leichter in den Arbeitsalltag zu transferieren. Du erlernst Methoden wie Stakeholder-Management, Risikobewertung und agile Roadmapping nicht nur theoretisch, sondern durch unmittelbare Anwendung.

Zertifizierungspunkte

Teilnehmende dieses Seminars können 19,5 Weiterbildungsstunden für die Rezertifizierung bei PMI-Zertifizierungen (z. B. PMP®, PMI-ACP®) als PDUs sowie bei IIBA-Zertifizierungen (z. B. CBAP®, CCBA®) als CDUs geltend machen. Für Scrum-Alliance-Zertifikate (z. B. CSM, CSPO, CSP) ist zudem eine Anrechnung mit 10 SEUs (Scrum Education Units, Kategorie C) möglich.

  • 29.06.2026- 01.07.2026
  • Ostfildern
  • 1.520,00 €


Die Anforderungen bilden die Grundlage für die weiteren Entwicklungsschritte, die Planung des Projektes sowie die Prüfung von Arbeitsergebnissen. Rund ein Drittel der Fehler in Softwaresystemen kann auf die Spezifikation der Anforderungen zurückgeführt werden. 

Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Anforderungen an IT-Systeme zu spezifizieren. Sie wissen, was eine Anforderungsspezifikation beinhalten und welche Qualitätskriterien sie erfüllen muss. Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen von Modellierungsmethoden sowie die Techniken zur Prüfung von Anforderungen. Im Seminar werden die Inhalte des Lehrplans für IREB Certified Professional for Requirements Engineering FL vermittelt. Vortrag mit Diskussionen. Geübt wird die Spezifikation von Anforderungen an einem Fallbeispiel.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.

HINWEIS
Mitglieder des Bundesverbands Medizinischer Informatiker (BVMI) erhalten 10 % Rabatt.

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die IT-Systeme spezifizieren, umsetzen oder beauftragen, also Berater, Softwareingenieure, Programmierer, Anwender, Beschaffer, Produkt-Manager und Projektleiter. Erfahrung in Software-Projekten ist vorteilhaft.

Webinar

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Die Einführung von HR-Software bewegt jede Personalabteilung und wird als essenzieller Entwicklungsschritt von der Organisation erwartet. Eine passgenaue Lösung bringt Personaler:innen Entlastung, sodass mehr Zeit für die Betreuung und Entwicklung der Mitarbeitenden bleibt. Warte daher nicht, bis veraltete Systeme den bisherigen Fortschritt behindern! Doch bei über 500 Lösungen in der DACH-Region stellt sich die Frage: Welche Software passt zu den jeweiligen individuellen Prozessen und Anforderungen? Dieses Seminar zeigt, wie du durch eine fundierte Bedarfsanalyse und einen strukturierten Anforderungskatalog die optimale HR-Software auswählst. Wir begleiten dich Schritt für Schritt: von der Marktsondierung über die Erstellung eines Pflichtenhefts bis zur internen Kommunikation. Vermeide kostspielige Fehlentscheidungen und profitiere von sofort umsetzbaren Tipps.

Webinar

  • 19.03.2026- 20.03.2026
  • online
  • 2.011,10 €
2 weitere Termine

- Herausforderung laterale Führung: Überzeugend führen ohne Weisungsbefugnis
- Die 8 Erfolgsfaktoren lateraler Führung
- Richtig delegieren und Verbindlichkeit fordern: Die 4 W's des Delegierens kennen und anwenden
- Stärken und Potenziale im Team gezielt nutzen
- Spannungen im Team erkennen und konstruktiv lösen
- Praxistransfer: Wirkungsvolle Tools für Ihre Führungsrolle

  • 17.12.2025
  • Berlin
  • 2.011,10 €
36 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Softwarentwickler und Projektleiter. AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) ist eigentlich nichts Neues. Alle verwendeten Technologien stehen schon lange Zeit zur Verfügung. Ziel von AJAX ist es, browsergestützte Anwendungen zu erstellen, welche sich im Handling und in der Gestaltung mit Desktop-Anwendungen messen können.
Die serverseitige Verarbeitung erfolgt bei der Verbindung AJAX/Java EE in einem Java EE-konformen Applikationsserver. Im Seminar wird mit Hilfe der AJAX-Technologie einer browserbasierte Internetanwendung erstellt. Schwerpunkt des Seminars ist weiterhin, dass Sie die Einsatzmöglichkeiten kennen und in Hinsicht auf Ihre Projekte einschätzen lernen.

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Du arbeitest allein oder in kleinen Teams unter hohem Zeitdruck? Du musst Projekte parallel zum Tagesgeschäft abwickeln? Kleinere Projekte haben ihre eigenen Herausforderungen. Typische Projektmanagement-Techniken von A bis Z sind dafür oft zu aufwändig und komplex. In diesem Seminar lernst du schnelle, praktische und effektive Werkzeuge für kleine und mittlere Projekte kennen – und doch alles, was du brauchst!

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • Nürnberg
  • 1.511,30 €
2 weitere Termine

Lernen Sie als Führungskraft oder Projektleitung im Seminar Methoden für eine ergebnisorientierte Gesprächsführung.

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 895,00 €
1 weiterer Termin

Das 2-tägige Seminar vermittelt Ihnen Grundlagen und Tools für projektorientiertes Arbeiten. Sie lernen Techniken des Projekt- und Zeitmanagements kennen, um künftig umfassendere (neue) Arbeitsaufträge strukturierter anzugehen und – auch unter erhöhter Arbeitsbelastung – Ihre Selbstorganisation zu optimieren.
1 ... 145 146 147 ... 170

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording die Moderation begleiten

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Moderation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Moderation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha