Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Moderation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.707 Schulungen (mit 6.523 Terminen) zum Thema Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.428,00 €


_ Psychologie im Projekt - psychologische Grundlagen
_ das Yin & Yang des Durchsetzens - Durchsetzungsstrategien im Projekt

Durchsetzen mit starker Persönlichkeit
_Souveränität, Nachdruck und Bestimmtheit

Durchsetzen mit starken Worten

_ Kommunikation im Projekt: sprachliche Werkzeuge für Anliegen, Kritik & Co

Durchsetzen hart auf hart

_ Werkzeuge für Widerstand, Konflikte, Eskalation, Angriffe
_ sich durchsetzen in schwierigen Projektsituationen

Durchsetzen mit der Kraft der Lösung

_ auch ohne formale Autorität durchzusetzen und überzeugen
_ individuelle Ansätze für Fragestellungen der Teilnehmer

MEHR DETAILS UNTER: http://www.mto-consulting.de/Psychologie-im-Projekt.htm

  • Termin auf Anfrage
  • Dresden
  • 833,00 €


Seminar Kollegiale Beratung als Workshop für kleine Gruppen 


Die Fallbesprechung bildet das Fundament kollegialer Beratung. Jede Fallbesprechung braucht eine gute Abklärung und Definition des Beratungsanliegens und der Beratungssituation.

Durch die systematische Fallklärung wird im Anschluss ein gemeinsames besseres Verständnis des Falls und des Problems ermöglicht.

Das Seminar Kollegiale Beratung trainiert Sie das Werkzeug der kollegialen Beratung, psychologisch fundiert und professionell, anzuwenden. Wer kollegial berät, schafft Akzeptanz und Engagement auf Augenhöhe.


Mehr Details unter: https://mto-consulting.de/kollegiale-Beratung.html

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,10 €


Lean Construction Methoden als produktive Ergänzung zum klassischen Projektmanagement.

In diesem kompakten online Training bekommen die Teilnehmenden die Grundlagen von Lean Construction und Agilem Bauprojektmanagement vermittelt. Sie verstehen, in welchen Situationen Methoden aus Lean Construction und agile Vorgehensweisen das klassische Projektmanagement in Umsetzung und Steuerung von Planungs- und Bauprojekten effektiv ergänzen.  

Ihr Nutzen:

  1. Sie erhalten ein Grundverständnis der effektiven und kundenorientierten Zusammenarbeit in Bauprojekten
  2. Sie können die Stärken und Vorteile von lean und agilen Arbeitsweisen in Ergänzung zum klassischen Projektmanagement einschätzen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.671,55 €


17-124 - Train the Trainer Schritt für Schritt von der Planung und Gestaltung bis zur Auswertung von Trainings

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Kollegiale Beratung bietet Raum, sich über Fälle und Situationen mit KollegInnen auszutauschen und strukturiert Lösungen zu finden. Sie bietet eine gute Möglichkeit neue Blickwinkel auf Problemstellungen zu finden und Lösungsstrategien zu erarbeiten.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1.Grundlagen des Change Managements und Einsichten für die Umsetzung

- Was bedeutet Change Management (alte, überholte und neueste Erkenntnisse)?
- Erfahrungen aus der Praxis über erfolgreiche und gescheiterte Change – Projekte
- Die A - Faktoren für einen erfolgreichen Wandel?

2.Kommunikation in Change Prozessen

- Erkenntnisse der Motivations- und Glücksforschung
- Gruppendynamik
- Blockaden und Widerstände erkennen und lösen
- Leitlinien für eine erfolgreiche Change Kommunikation

3.Ergänzende Instrumente erfolgreicher Change Manager

- Szenarien aufstellen und bewerten
- Multiplikatoren und Befürworter identifizieren und gewinnen
- Visionen, Strategien und Leitbilder entwickeln und visualisieren
- Bewährte Moderations-Techniken?

4.Die Grundlagen der systemischen Führung

- Ablösung der „Projektitis“ durch Führung
- Veränderungen beginnen bei der Führungskraft selbst
- Das Unternehmen als Ganzes betrachten und beachten
- Ursachen und Symptome sind selten auf der gleichen Ebene
- Die Führungskraft analysiert, welche sachlichen, sozialen und zeitlichen Muster und Prozesse ihrem jeweiligen System zugrunde liegen und fragt „Welche Impulse muss ich meinem System geben um Kurs auf das neue Ziel zu setzen?“
- Nicht ein System managen, sondern die Beziehungen
- Der Motor für erfolgreiche Veränderungen ist die Führungskraft
- Eigene Handlungsmuster erkennen und verstehen
- Methodenübersicht

5.Werkzeugkasten

- Projekte sind nicht der erste und nicht der bedeutende Schritt, sondern nur ein Werkzeug
- Verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel

6.Statt Systemmanagement besser Beziehungsmanagement – aber wie?

8. Konfliktmanagement und Umgang mit Hemmungen und Ängsten

7.Lösungsansätze:

- Wo setzen wir an?
- Durchschlagende Anpassungs- und Veränderungsstrategien entwickeln
- Vorbereitung auf anstehende Veränderungen
- Effektive Begleitung des Change-Prozesses


8.Übungen und Rollenspiele (mit/ohne Videokamera)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar unterstützt Ingenieur:innen und Projektbeteiligten, ihre Zusammenarbeit in komplexen Projekten über verschiedene Abteilungen und Disziplinen hinweg zu optimieren und mit hohem Wirkungsgrad zu gestalten.

Die zunehmende Dynamik und Komplexität in der techn. Arbeitswelt erfordert eine enge und effektive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen. Ingenieur:innen, die als starke Schnittstellen agieren, verbessern nicht nur die Effizienz und Kommunikation innerhalb der Teams, sondern tragen entscheidend dazu bei, dass Projekte reibungsarm und erfolgreich verlaufen. Durch ihre gezielte Wirksamkeit an den Schnittstellen gelingt es, Missverständnisse zu vermeiden, Ressourcen optimal zu nutzen und innovative Lösungen gemeinsam zu entwickeln. Dies stärkt die Agilität des Unternehmens, erhöht die Projekterfolge und sorgt dafür, dass wertvolle Ideen schneller umgesetzt werden können.


  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.785,00 €


Projektmanagement braucht Psychologie und die richtige Balance zwischen Diplomatie und Fingerspitzengefühl und Durchsetzungskraft!

Im Projektmanagement Seminar Psychologie im Projekt - durchsetzen im Projekt stellen wir das "Yin und Yang" des Überzeugens und Durchsetzens im Projekt vor.

 MAXIMAL 5 TEILNEHMER = 100% AKTIV 

MEHR INFOS und DETAILS UNTER: http://www.mto-consulting.de/Psychologie-im-Projekt.htm

1 ... 159 160 161 ... 171

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording die Moderation begleiten

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Moderation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Moderation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha