Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Moderation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.709 Schulungen (mit 6.731 Terminen) zum Thema Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Psychische Belastungen kommen den Unternehmen und der Volkswirtschaft teuer zu stehen: Die Kosten krankheitsbedingter Fehlzeiten liegen im zweistelligen Milliardenbereich. Darüber hinaus sind mehr als zwei von fünf Frühberentungen durch psychische Störungen bedingt. Mit dem neuen Arbeitsschutzgesetz hat der Gesetzgeber auf die wachsende Bedeutung psychischer Erkrankungen in der Arbeitswelt reagiert: Seit 2013 sind Arbeitgebende dazu verpflichtet, „die Arbeit ist so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben sowie die physische und die psychische Gesundheit möglichst vermieden und die verbleibende Gefährdung möglichst gering gehalten wird.“ Somit müssen auch psychische Belastungen regelmäßig bewertet und Maßnahmen zu ihrer Vorbeugung dokumentiert werden. Die gesetzlichen Unfallversicherungen sind beauftragt zu kontrollieren, ob die Unternehmen dieser Verpflichtung zur „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBpsych)“ nachkommen.

Wie lassen sich psychische Belastungen in Unternehmen auf fundierter Grundlage erfassen und aus den Ergebnissen einer Gefährdungsbeurteilung die richtigen Maßnahmen ableiten?

Dieses Seminar vermittelt Beschäftigten, die sich mit dieser Thematik befassen wollen oder müssen, aber selbst keine Arbeits- und Gesundheitsexpert/-innen sind (z.B. Mitarbeiter/-innen aus Personalabteilungen, Führungskräfte oder Sicherheitsbeauftragte) in fünf Modulen das nötige Handwerkszeug.

  • Termin auf Anfrage
  • Dresden
  • 833,00 €


Seminar Kollegiale Beratung als Workshop für kleine Gruppen 


Die Fallbesprechung bildet das Fundament kollegialer Beratung. Jede Fallbesprechung braucht eine gute Abklärung und Definition des Beratungsanliegens und der Beratungssituation.

Durch die systematische Fallklärung wird im Anschluss ein gemeinsames besseres Verständnis des Falls und des Problems ermöglicht.

Das Seminar Kollegiale Beratung trainiert Sie das Werkzeug der kollegialen Beratung, psychologisch fundiert und professionell, anzuwenden. Wer kollegial berät, schafft Akzeptanz und Engagement auf Augenhöhe.


Mehr Details unter: https://mto-consulting.de/kollegiale-Beratung.html

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.671,55 €


17-124 - Train the Trainer Schritt für Schritt von der Planung und Gestaltung bis zur Auswertung von Trainings

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.297,10 €


ProjektmanagementInhalte GrundlagenBasics des Projektmanagements Projektarten und DefinitionNutzen des Projektmanagements Die Phasen des Projektmanagements ProjektbeginnStart und Bewertung von ProjektenDas Projekt richtig darstellen mittels einer ProjektskizzeDefinition von Projektzielen und Identifikation der Stakeholder Planung des Projekts Risikoanalyse zur EinschÑtzung der ProjektrisikenVerwendung eines Netzplans, Projektstrukturplan, und Ganttplan Akzeptanz fÅr das Projekt im Unternehmen erzielenGrobplanung von Zeiten, KapazitÑten und Kosten Personal richtig planen und einsetzen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Kollegiale Beratung bietet Raum, sich über Fälle und Situationen mit KollegInnen auszutauschen und strukturiert Lösungen zu finden. Sie bietet eine gute Möglichkeit neue Blickwinkel auf Problemstellungen zu finden und Lösungsstrategien zu erarbeiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.785,00 €


Projektmanagement braucht Psychologie und die richtige Balance zwischen Diplomatie und Fingerspitzengefühl und Durchsetzungskraft!

Im Projektmanagement Seminar Psychologie im Projekt - durchsetzen im Projekt stellen wir das "Yin und Yang" des Überzeugens und Durchsetzens im Projekt vor.

 MAXIMAL 5 TEILNEHMER = 100% AKTIV 

MEHR INFOS und DETAILS UNTER: http://www.mto-consulting.de/Psychologie-im-Projekt.htm

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.178,10 €


  • Gruppendynamiken erkennen

  • Die Visualisierung von Informationen

  • Techniken eines Moderators

  • Gruppendiskussion durch gezielte Fragen anregen

  • Handlungen erkennen, richtig interpretieren und wirksam reagieren

  • Interaktion zwischen Moderator und Gruppe

  • Tipps für die Zufriedenheit in Gruppen

  • Gefühlsprozesse in Gruppen erkennen und steuern

  • Indirekte Gesprächstechniken

  • Deutliche und verbindliche Diskussionsleitung

  • Zielführende Fragetechniken

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.130,50 €


In vielen Bewerbungsverfahren ist der zentrale Baustein die Teilnahme an einem Assessment Center. Hier werden die potentiellen Mitarbeiter in zum Teil aufwendigen Verfahren über 1-2 Tage beobachtet. Wer hier erfolgreich bestehen will, sollte wissen worauf es bei den einzelnen Bestandteilen des AC’s ankommt und welches Augenmerk die Beobachter in welcher Situation worauf legen. Dafür ist es notwendig, den Übungsaufbau zu kennen und die Gesetzmäßigkeiten des Wahrnehmungsprozesses zu begreifen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Sie reflektieren, wo Sie als Führungskraft stehen und erarbeiten und erfahren, wo Sie Ihr Potential zur Weiterentwicklung haben. Wir beleuchten: Führungsverständnis, Führunsstile, Führungs-Positionierung.

  • Sie haben eine neue Position als Regionalleiter, Group-PM oder Teamleiter im Pharma-Umfeld?
  • Sie haben die Seiten gewechselt – vom Kollegen zum Chef?
  • Sie wollen Ihr Führungsverständnis im Führungsteam vereinheitlichen und reflektieren?
  • Sie möchten Sicherheit im Anwenden verschiedener Führungsstile?

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.416,10 €
3 weitere Termine

Seminarziel

Das MS-Project-Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltungen der Termine, Kosten und Ressourcen stellt MS Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F & E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. MS Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.

Anmerkung: Nahezu alle angebotenen IT-Kurse können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.

1 ... 161 162 163 ... 171

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording die Moderation begleiten

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Moderation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Moderation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha