Seminare
Seminare

Moderation Basistraining: Effiziente Besprechungen – bessere Ergebnisse!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Möchtest du in Besprechungen klare und dokumentierte Ergebnisse erzielen? Möchtest du das Wissen, die Erfahrungen und Kompetenz aller Teilnehmenden nutzen und ein produktives Arbeiten ermöglichen?
Dann solltest du deine Meetings professionell moderieren. Erlerne in diesem Training die hierfür wichtigen Techniken. Mit systematischer Vorbereitung und kontinuierlicher Visualisierung erreichst du schnell bessere Resultate.
Termin Ort Preis*
15.09.2025- 16.09.2025 Köln 1.892,10 €
25.09.2025- 26.09.2025 Stuttgart 1.892,10 €
13.10.2025- 14.10.2025 München 1.892,10 €
20.10.2025- 21.10.2025 Berlin 1.892,10 €
29.10.2025- 30.10.2025 Hamburg 1.892,10 €
10.11.2025- 11.11.2025 Oberursel (Taunus) 1.892,10 €
27.11.2025- 28.11.2025 Düsseldorf 1.892,10 €
04.12.2025- 05.12.2025 Hamburg 1.892,10 €
15.12.2025- 16.12.2025 Stuttgart 1.892,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Berlin 1.892,10 €
05.02.2026- 06.02.2026 München 1.892,10 €
26.02.2026- 27.02.2026 Bad Nauheim 1.892,10 €
19.03.2026- 20.03.2026 Hilden 1.892,10 €
13.04.2026- 14.04.2026 Hamburg 1.892,10 €
23.04.2026- 24.04.2026 Ludwigsburg 1.892,10 €
19.05.2026- 20.05.2026 Köln 1.892,10 €
08.06.2026- 09.06.2026 Oberursel (Taunus) 1.892,10 €
18.06.2026- 19.06.2026 Unterhaching 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Moderation – mehr als klassische Sitzungsleitung


  • Nutzen und Einsatzfelder der Moderationsmethode.
  • Rolle und Selbstverständnis der Moderator:innen.
  • Konfliktfeld Führungsverantwortung – neutrale Moderation.


Techniken der Moderation


  • Arbeitsinstrument Visualisierung.
  • Strukturiert-visualisierte Abfragetechniken.
  • Bewertungs- und Gewichtungstechniken.
  • Gruppenaktivierende Verfahren.
  • Strukturierte Problemlösungshilfen.
  • Klare und verbindliche Diskussionsleitung.
  • Motivierende und zielführende Fragetechnik.


Veranstaltungen moderieren


  • Teilnehmende, Zeit und Ziel im Fokus halten.
  • Motivation und Arbeitsfähigkeit fördern.
  • Phasen einer moderierten Sitzung.
  • Vorbereitung und Durchführung.
  • Ergebnissicherung und Maßnahmenplan.


Wirkung als Moderator:in


  • Souveränes Auftreten vor der Gruppe.
  • Verständlich und ansprechend reden.
  • Natürlicher Umgang mit Körpersprache.


Moderation in der Praxis


  • Arbeit an Fallbeispielen.
  • Übungen zum Umgang mit Moderationstechniken.
  • Transfer von Techniken in das eigene Arbeitsfeld.
  • Feedback zur eigenen Wirkung in der Rolle des Moderierenden.
  • Gezielte Hinweise zur Verbesserung der eigenen Moderationskompetenz.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen 


  • erlernen, ihre Besprechungen, Meetings und Workshops mit Moderation an den Teilnehmenden orientiert und ergebnisfokussiert auszurichten. 
  • erweitern ihr methodisches Repertoire und ihre Handlungskompetenz. 
  • können die Ressourcen und das Wissen aller Beteiligten zur Ideen- und Lösungsfindung nutzen. 
  • bekommen persönliches Feedback und entwickeln ihr professionelles Auftreten als Moderator:in. 
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen, Trainer:innen und Berater:innen, und alle, die Moderation als effektive Arbeitsmethode einsetzen wollen.

Seminarkennung:
8209
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha