Seminare
Seminare

Moderne Entscheidungsinstrumente etablieren

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die Teilnehmer:innen

  • Entwickeln ein Grundverständnis über den Entscheidungsprozess
  • Sind in der Lage die Controlling-Stellhebel zur identifizieren, um eine Entscheidungsfindung jederzeit zielgerichtet unterstützen zu können
  • Können Tools einsetzen, die eine Entscheidungsfindung strukturiert begleitet 
  • Kennen die Erfolgsfaktoren für die Etablierung eines professionellen Entscheidungsmanagements
  • Wissen welche modernen Technologien, wie z.B. AI im Controlling eingesetzt werden können
  • Sind in der Lage, die Anforderungen abzuleiten, die hin zu einer datenbasierten Entscheidungsfindung führen
Termin Ort Preis*
28.10.2025- 29.10.2025 Frankfurt am Main 1.700,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Entscheidungsmanagement

  • Grundverständnis Entscheidungsprozess: wie werden Entscheidungen getroffen
  • Stellhebel zur Entscheidungsfindung im Controlling (Entscheidungsvorbereitung, Prozessstrukturierung, Steuerungssysteme (KPIs) für Entscheidungen)

Datenbasierte Entscheidungsfindung

  • Moderne Tools etablieren: Szenario-und Treiberbasierte Planung, Instrumente zur Prozessunterstützung
  • Predictive Analytics & Predictive Forecasting
  • Neue Prozesse, Digital Mind-Set und Organisation von Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Impulsvortrag, Workshop, Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe:
Ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm, speziell für erfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Controlling oder der Finanzorganisation, kaufmännische Leiter:innen, Leiter:innen Finanzen sowie interessierte Geschäftsführer, die ihren eigenen Bereich zukunftsfähig aufstellen und sich selbst weiter entwickeln möchten.
 
Seminarkennung:
EE-O4Z7-S3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha