Montage Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Montage SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 342 Schulungen (mit 2.528 Terminen) zum Thema Montage mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Industriemeister*in Metall - Teilzeitkurs IM 36
- 13.06.2026- 13.05.2028
 - Bonn
 - 5.980,00 €
 
                                                         Industriemeister Metall IHK (m/w)
- 09.12.2025- 16.04.2026
 - Pforzheim
 - 6.785,42 €
 
                                                         Webinar
Live-Online: Betriebsstättenbesteuerung kompakt: Praxiswissen und Handlungsempfehlungen
- 09.12.2025
 - online
 - 1.059,10 €
 
                                                         Fachkraft für kraftbetätigte Tore, Türen und Fenster
- 25.06.2026- 26.06.2026
 - Köln
 - 1.422,05 €
 
Mit den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A1.7, DIN EN 12453 und DIN EN 16005
An kraftbetätigten Toren,Türen und Fenstern wird für die Bewegung Fremdenergie zugeführt (elektrische Energie). Diese kraftbetätigten Tore,Türen und Fenster müssen vor der ersten Inbetriebnahme, nach wesentlichen Änderungen sowie wiederkehrend sachgerecht auf ihren sicheren Zustand geprüft werden. Weiterführend ist eine jährliche Wartung durchzuführen sowie eine vollständige Dokumentation vorgeschrieben.
Gefordert werden diese Tätigkeiten u.a. von den Herstellern, in der Allgemeinen Betreiberverantwortung und verschiedenen Vorschriften, Richtlinien und Normen (Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A1.7, DIN EN 12453, DIN 16005, DGUV 208-022, …).
Ziel des Lehrgangs
Das herstellerneutrale Seminar vermittelt technische Informationen sowie die Inhalte von relevanten Vorschriften, Richtlinien und Normen zu kraftbetätigten Toren, Türen und Fenstern. Die im Seminar erarbeiteten Checklisten, zusammen mit den Herstellerunterlagen, bilden die fundamentale Grundlage für die fachgerechte Durchführung von Prüfungen, Wartungen sowie einer korrekten Dokumentation. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praxisnahe Tipps für eine fachgerechte Arbeit.
Hinweis: Die Betriebskräftemessung ist Inhalt des Seminars (nach räumlicher Voraussetzung).
                                                         Industriemeister*in Metall - Vollzeitkurs IM 68
- 30.06.2026- 15.05.2027
 - Bonn
 - 5.980,00 €
 
                                                         Webinar
- 05.03.2026- 06.03.2026
 - online
 - 399,00 €
 
                                                         Webinar
Adobe Photoshop - Grundkurs - auf Mac
- 19.11.2025- 21.11.2025
 - online
 - 											1.178,10  €
1.060,29 € 
In diesem Seminar wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit Photoshop Bilder optimieren und bestehende Bilder verändern können. Sie erlernen die grundlegenden Techniken, die nötig sind, um mit Photoshop Ihre Bilder zu verfeinern, verändern, retuschieren und zu entstören (zum Beispiel Kratzer etc. entfernen). Die Vermittlung von Kenntnissen für den Umgang mit Bildmontagen und Textintegration rundet das Seminar ab.
Ein Teil des Seminars ist die Vorstellung der KI-Technologie von Adobe Firefly. Dabei gehen wir auf die Funktionen generative Füllungen und generatives Erweitern ein.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.
                                                         - 19.11.2025- 20.11.2025
 - Sulzbach
 - 1.100,75 €
 
                                                         Fortbildung für Fachkundige an Sprinkler-, Sprühlöschwasser- und Feuerlöschanlagen
- 23.02.2026
 - Sulzbach
 - 493,85 €
 
                                                         Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (IHK)
- 19.01.2026- 30.01.2026
 - Heilbronn
 - 1.995,00 €
 
So werden Sie eine Bereicherung für Ihr Unternehmen, in dem Sie die verantwortliche Elektrofachkraft in Ihrer Arbeit unterstützen. Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten vermittelt alle relevanten theoretischen und praktischen Kenntnisse, um diese Aufgaben sicher und fachgerecht ausführen zu können.
Teilnehmer, die diese Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen haben, werden auf ihre spezielle Tätigkeit im Anschluss im Unternehmen unterwiesen. Dadurch sind sie befugt, unter Aufsicht einer Elektrofachkraft ihnen zugewiesene Aufgaben an elektrischen Geräten durchzuführen.
                                                         