Seminare
Seminare

Montage Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Montage Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 343 Schulungen (mit 2.529 Terminen) zum Thema Montage mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.01.2026- 30.01.2026
  • Heilbronn
  • 1.995,00 €
1 weiterer Termin

Die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine qualifizierte Fachkraft, die bestimmte elektrotechnische Arbeiten durchführen darf, auch ohne einen Abschluss im Bereich Elektrotechnik. Diese Tätigkeiten sind genau festgelegt und umfassen beispielsweise das Anschließen von elektrischen Geräten oder die Installation von Beleuchtungssystemen.
So werden Sie eine Bereicherung für Ihr Unternehmen, in dem Sie die verantwortliche Elektrofachkraft in Ihrer Arbeit unterstützen. Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten vermittelt alle relevanten theoretischen und praktischen Kenntnisse, um diese Aufgaben sicher und fachgerecht ausführen zu können.

Teilnehmer, die diese Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen haben, werden auf ihre spezielle Tätigkeit im Anschluss im Unternehmen unterwiesen. Dadurch sind sie befugt, unter Aufsicht einer Elektrofachkraft ihnen zugewiesene Aufgaben an elektrischen Geräten durchzuführen.

E-Learning

  • 01.12.2025- 23.02.2026
  • online
  • 1.660,05 €
    1.494,05 €
12 weitere Termine



Baustellen, auf denen mehrere Firmen gleichzeitig tätig sind, bergen erhöhte Risiken für Sicherheit und Gesundheit. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist nach §3 der Baustellenverordnung ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) vorgeschrieben.
Die Teilnehmenden erhalten nicht nur tiefgehendes Fachwissen zu Arbeitsschutzmaßnahmen, Gefährdungsbeurteilung und Koordination, sondern auch ein anerkanntes Zertifikat – gem. RAB 30, Anlage B & C. Das digitale Format erlaubt maximale Flexibilität – ideal für berufstätige Fachkräfte im Bauwesen.

  • 10.09.2026- 10.12.2028
  • Duisburg
  • 5.670,00 €


Wie in vielen anderen Berufen, wird auch das Tätigkeitsfeld des/der Industriemeister/in immer komplexer. Schon lange beschränkt es sich nicht mehr nur auf die klassischen Bereiche Fertigung, Instandhaltung und Ausbildung. Industriemeister/-innen gestalten Unternehmensprozesse und den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb aktiv mit. Die Aufstiegsfortbildung zum/zur ?Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK)? der BCW-Weiterbildung bereitet Sie optimal auf die beruflichen Herausforderungen vor. Qualifizierte Meisterfortbildung für die Metallindustrie Der Lehrgang an den Schulungszentren Duisburg (ca. 27 Monate) und Essen (ca.

  • 14.11.2025- 06.02.2026
  • Heilbronn
  • 1.995,00 €
2 weitere Termine

Mitarbeitende in vielen Unternehmen sind für das Anschließen, Warten und Installieren elektrischer Betriebsmittel verantwortlich. Laut der DGUV Vorschrift 3 dürfen Arbeiten an elektrischen Anlagen nur von Elektrofachkräften oder unter deren Aufsicht durchgeführt werden. Die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) ermöglicht bestimmten Mitarbeitenden, festgelegte elektrotechnische Aufgaben wie das Anschließen von Geräten und die Installation von Beleuchtungssystemen selbstständig auszuführen.

Durch die Qualifikation erwerben Mitarbeitende das nötige Wissen, um einfache elektrotechnische Aufgaben selbstständig auszuführen. Nach erfolgreichem Abschluss werden sie im Unternehmen auf ihre spezifische Aufgaben vorbereitet und eingewiesen.

Dieser Lehrgang findet in den Räumlichkeiten der Läpple Ausbildungs GmbH Heilbronn statt. Aufgrund der Kooperation übermitteln wir die Namen der Teilnehmer an die Dozenten der Läpple Ausbildungs GmbH Heilbronn.

  • 19.03.2026- 20.03.2026
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.440,00 €
1 weiterer Termin

Versicherungen sind für alle Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil des Risikoschutzes. Denn mit jeder Betriebstätigkeit sind nun mal unvermeidbar Risiken verbunden. Die finanziellen Folgen können im Schadensfall erheblich, manchmal sogar existenzgefährdend sein.

Gleichzeitig ist das Versicherungsangebot immer vielfältiger und unübersichtlicher geworden. Welche Versicherungen sind unverzichtbar und welche nicht? Wie lassen sich Deckungslücken und Überversicherungen vermeiden? Können sich aus der eigenen Betriebsorganisation Risiken ergeben, die dazu führen, dass eine Versicherung nicht in voller Höhe leistet? Welche Vertragsgestaltungen sind sinnvoll? Und wie organisiert man den Versicherungsschutz am besten?

Informieren Sie sich in diesem Seminar, wie Sie die unverzichtbaren Versicherungsthemen in Ihrem Unternehmen am besten bearbeiten!

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • Bandelin
  • 1.149,54 €
5 weitere Termine

Was kostet eine Tonne Dampf?

Webinar

  • 14.04.2026
  • online
  • 505,75 €
1 weiterer Termin

Die Umsatzsteuer hält für Unternehmen der Baubranche zahlreiche Besonderheiten parat: Handelt es sich um (Werk-)lieferungen oder Dienstleistungen (Werkleistungen)? Wo ist der umsatzsteuerliche Ort der Leistung? Wer ist Schuldner der Umsatzsteuer (Umgekehrte Steuerschuldnerschaft - Reverse Charge)?

Gerade für Montageleistungen im Ausland entscheidet die Bestimmung des Steuerschuldners darüber, ob eine Registrierung im Ausland notwendig ist. Hiervon sind nicht nur große Bauunternehmen betroffen, sondern auch Handwerksbetriebe, die z.B. als Subunternehmer für Generalunternehmer tätig werden.

Unser Experte Carsten Nesemann zeigt Ihnen die Grundlagen zu den Begriffen Bauleistungen und Bauwerke, zu den umsatzsteuerlichen Ortsbestimmungen und zur Steuerschuldnerschaft, erläutert Beispiele von Montageleistungen im Ausland und gibt Praxishinweise zur Sollversteuerung, z.B. bei Gewährleistungseinbehalten.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Magdeburg
  • 1.166,20 €
4 weitere Termine

Gemäß DGUV Regel 103-011 (bisherige BGR A3)

  • 03.12.2025
  • Köln
  • 827,05 €
11 weitere Termine

Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen.

  • 26.01.2026- 28.01.2026
  • Oldenburg (Oldenburg)
  • 1.487,50 €
12 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung
1 ... 29 30 31 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Montage Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Montage Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha