Seminare
Seminare

Montage Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Montage Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 344 Schulungen (mit 2.533 Terminen) zum Thema Montage mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 28.04.2026- 29.04.2026
  • Ostfildern
  • 790,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar qualifiziert Sie zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) mit Schwerpunkt Photovoltaik. Unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft können Sie einfache Tätigkeiten in Bezug auf Montage sowie Anschluss (elektrisch) von Photovoltaik-Anlagen durchführen.  Dazu erhalten Sie die elektrotechnischen Grundlagen und praktische Hinweise für sicheres Arbeiten an Photovoltaik-Anlagen.

  • Sie erfahren, welche rechtlichen Vorgaben es für die "Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)” gibt (z.B. DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 und DGUV Information 203-080).
  • Sie lernen, wie an Solarphotovoltaik-Anlagen sicher gearbeitet werden kann.
  • Sie lernen die Gefahren der Elektrotechnik für den Menschen kennen.
  • Sie erfahren, wie eine Photovoltaik-Anlage funktioniert und aufgebaut ist.

Methoden:

  • Fach- und Impulsvorträge mit Beispielen
  • Anwendungs- und Praxisbeispiele
  • Praxismessungen, Prüfprotokolle
  • Diskussionen der Anwendungsfälle aus dem Kreis der Teilnehmenden.

Hinweise:

Die Teilnehmenden können Ihre eigenen Anwendungsfälle mit in die Veranstaltung einbringen. Es können auch eigene Messgeräte mitgebracht werden.

Im Anschluss an die 2-tägige Unterweisung erfolgt ein kurzer schriftlicher Test zur Lernerfolgskontrolle.

Die Einweisung zu Tätigkeiten vor Ort ist durch den Betrieb/den verantwortlichen Unternehmer z...

  • 22.04.2026- 23.04.2026
  • Ostfildern
  • 1.310,00 €


Sie erhalten eine umfassende technische Information über Edelstahlmaterialien und deren Oberflächenbehandlungsverfahren. Praxisübungen und Vorführungen zur Oberflächenrauheitsmessung, elektrochemischen Korrosionsmessung sowie qualitativen Beurteilung der Passivschicht einer Edelstahloberfläche runden die theoretische Information ab. Der Hauptgesichtspunkt ist darin zu sehen, dass neben der Legierungswahl besonders die Oberflächenausbildung und -strukturierung das spätere Betriebsverhalten im Hinblick auf korrosive Wirkungen wie auch auf Medienbeeinflussungen maßgeblich bestimmen.

Nach dem Seminar kennen Sie wesentliche Handwerkszeuge und haben gelernt, sie zu nutzen. Sie können Ausführungsspezifikationen von Edelstahlbauteilen interpretieren und erstellen, Verhaltensphänomene im Betrieb richtig deuten und vor allem Betriebsprobleme aufgrund von Korrosions- und Medienschäden vorausschauend vermeiden. Diese Erkenntnis, gepaart mit Hinweisen auf die spezielle Beeinflussung der Oberflächenparameter und deren Anpassung an Betriebsverhaltenskriterien, ist ein wesentlicher Schritt für die Spezifikationserstellung für die Bauteilherstellung und -prüfung. Sie ist auch eine Grundvoraussetzung, um praktische Verhaltensphänomene von Edelstahlbauteilen richtig deuten beziehungsweise prognostizieren zu können.

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter in der technischen Planung, dem technischen Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Montage, Anlagenbetriebsverantwortliche aus Bio...

  • 10.11.2026
  • Hamburg
  • 390,00 €


In der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) sind die bauaufsichtlich anerkannten Lösungsmöglichkeiten zur Einhaltung der brandschutzrechtlichen Anforderungen an Leitungsanlagen beschrieben. Deren Umsetzung bereitet in der Praxis aber häufig Probleme. Zum einen sind gebäudetechnische Installationen komplex und technisch anspruchsvoll, zum anderen erfolgt die Ausführung meist unter erheblichem Zeit- und Kostendruck. Zudem erfordern die Schnittstellen zu anderen Gewerken immer eine besondere Beachtung.


Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der regelkonformen Ausführung, der Prüfung und Dokumentation von Leitungsanlagen. An vielen Beispielen werden die Anwendungspraxis erläutert und Sonderlösungen vorgestellt.


Aktuelle Fragestellungen der Teilnehmer zum Thema sind ausdrücklich erwünscht. Um Einreichung (bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin) und Vorstellung der Fragestellung im Seminar wird gebeten

Webinar

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung können die Teilnehmer in Eigenproduktion mit dem Smartphone zeitnah beeindruckende kleine Videos und Clips für die tägliche Arbeit im Bereich Unternehmenskommunikation erstellen.

  • 13.07.2026- 17.07.2026
  • Ostfildern
  • 2.010,00 €


In vielen Ländern Europas ist der Ausbau und der Betrieb leistungsfähiger Glasfasernetze im Teilnehmeranschlußbereich schon weit fortgeschritten. Auch in Deutschland wird mittlerweile der Ausbau von "Fibre To The Home" (FTTH) mit Hochdruck vorangetrieben und durch die Bundesregierung entsprechend gefördert. Diese überlegene Zukunftstechnologie wird allerdings noch einige Jahre benötigen, bis eine Flächendeckung erreicht ist und erfordert erhebliche Investitionen der großen und auch der regionalen Netzbetreiber. 

Besonders für Aufbau und Betrieb leistungsfähiger Glasfasernetze in der Netzebene 3 werden zertifizierte Fachkräfte benötigt. Nur eine fachgerechte Montage und Wartung der Systeme garantiert die systembedingten Leistungssteigerungen gegenüber herkömmlichen Kupferkabelnetzen. Für Abnahmemessungen und ebenfalls der späteren Fehlersuche sind auf Grund der Verteilstruktur dieser Glasfasernetze auch neue Ansätze für die Messtechnik notwendig. 

Ziel des Seminars ist, Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen zu vermitteln, sodass Sie am Ende des Seminars erfolgreich zertifiziert werden können. Dieses Zertifikat bildet häufig die Voraussetzung für die Beauftragung von Arbeiten an optischen Netzen.

VORAUSSETZUNG
Grundkenntnisse in der Installation elektrotechnischer oder nachrichtentechnischer Anlagen sollten vorhanden sein. Sicheres Schreiben und Lesen in deutscher Sprache. 

UNTERLAGE...

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Ostfildern
  • 2.010,00 €


In vielen Ländern Europas ist der Ausbau und der Betrieb leistungsfähiger Glasfasernetze im Teilnehmeranschlußbereich schon weit fortgeschritten. Auch in Deutschland wird mittlerweile der Ausbau von "Fibre To The Home" (FTTH) mit Hochdruck vorangetrieben und durch die Bundesregierung entsprechend gefördert. Diese überlegene Zukunftstechnologie wird allerdings noch einige Jahre benötigen, bis eine Flächendeckung erreicht ist und erfordert erhebliche Investitionen der großen und auch der regionalen Netzbetreiber. 

Besonders für den Aufbau und Betrieb leistungsfähiger Glasfasernetze in der Netzebene 3 werden zertifizierte Fachkräfte benötigt. Nur eine fachgerechte Montage und Wartung der Systeme garantiert die systembedingten Leistungssteigerungen gegenüber herkömmlichen Kupferkabelnetzen. Für Abnahmemessungen und ebenfalls der späteren Fehlersuche sind auf Grund der Verteilstruktur dieser Glasfasernetze auch neue Ansätze für die Messtechnik notwendig. 

Ziel des Seminars ist, Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen zu vermitteln, sodass Sie am Ende des Seminars erfolgreich zertifiziert werden können. Dieses Zertifikat bildet häufig die Voraussetzung für die Beauftragung von Arbeiten an optischen Netzen.

VORAUSSETZUNG
Grundkenntnisse in der Installation elektrotechnischer oder nachrichtentechnischer Anlagen sollten vorhanden sein. Sicheres Schreiben und Lesen in deutscher Sprache. 

UNTER...

  • 28.11.2025
  • Hamburg
  • 684,25 €
1 weiterer Termin

55-809 TT4 - Thementag - Neues im Arbeitsschutz

  • 23.02.2026- 24.02.2026
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
2 weitere Termine

Auch in Lager, Logistik und Produktion ist der wachsende Zeit- und Ergebnisdruck deutlich zu spüren. Damit Führungskräfte dafür sorgen können, dass "der Laden läuft", braucht es nicht nur Fachkenntnisse. Viel hängt auch davon ab, inwiefern es gelingt, das eigene Team erfolgreich zu führen und für die gemeinsamen Ziele und Aufgaben zu motivieren.

Das Gute ist: Alles, worauf es dabei ankommt, kann man lernen!

Konzepte für die Büroetage helfen aber nur selten. Denn in der Materialwirtschaft laufen die Dinge normalerweise etwas anders. Die speziellen Herausforderungen machen die Mitarbeiterführung hier zu einer besonderen, oft auch besonders anspruchsvollen Aufgabe.

Dieses Praxis-Training greift typische Situationen aus dem betrieblichen Alltag auf und vermittelt so das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Führungstätigkeit in Logistik, Materialwirtschaft und Produktion.

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Rostock
  • 1.094,80 €
24 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 08.10.2026- 09.10.2026
  • Hürth
  • 809,20 €



Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Regalanlagen nach DIN EN 15635 und unter Berücksichtigung der DGUV Information 208-061

In diesem Seminar lernen Sie praxisorientiert alle erforderlichen Kenntnisse um die vorgeschriebene Prüfung von Regalanlagen durchführen zu können. Die Ausbildung zur „Befähigten Person“ ehemals „Sachkundiger“ genannt stützt sich auf die Grundlage der DIN EN 15635. Das Seminar unterstützt Sie in Ihrem Unternehmen mehr Aufgaben selbst umsetzen zu können und so Kosten einsparen zu können.

1 ... 5 6 7 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Montage Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Montage Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha