Seminare
Seminare

Museum Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Museum Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 146 Schulungen (mit 655 Terminen) zum Thema Museum mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.01.2026- 14.04.2026
  • online
  • 2.290,00 €
2 weitere Termine

Eine starke Marke ist das Fundament und zugleich ein Boost für das Erreichen der Unternehmensziele: Mehr Neukunden und bessere Kundenbindung, Durchsetzung höherer Preise,
Stärkung der Mitarbeiteridentifikation … Doch wie konzipiert man heute eine starke Marke? Und wie etabliert man sie wirkungsvoll im Markt? Dieser Lehrgang vermittelt praxis- und umsetzungsorientiert, worauf es ankommt.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Stuttgart
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Kundinnen und Kunden sind heute bestens informiert, im B2C wie auch im B2B. Auf ihrer Customer Journey nutzen sie eine Vielzahl von Touchpoints. Lerne in diesem Seminar, wie du eine kundenzentrierte Marketingstrategie aufbaust, Kanäle und Inhalte orchestrierst und teils aktiv steuerst, um deine Kundschaft entlang der Customer Journey perfekt zu begleiten.

  • 17.04.2026- 17.03.2028
  • Osnabrück
  • 5.750,00 €
1 weiterer Termin

Ortsunabhängig lernen: Der Betriebswirt im Blended Learning

Sich ständig wandelnde Märkte, steigender Wettbewerb und ein seit Jahren andauernder Fachkräftemangel – die Führung eines Unternehmens erfordert mehr denn je gut ausgebildete Profis, die nicht nur fachlich fundiertes Wissen vorweisen können, sondern sich auch mit Betriebsführung und kaufmännischen Prozessen auskennen. Mit dem Geprüften Betriebswirt (HwO) im Blended Learning erhalten Teilnehmer aus Handwerk, Handel, Industrie und Verwaltung die Möglichkeit, sich in eben diesem betriebswirtschaftlichen Bereich weiterzuentwickeln.

HIER WEITERLESEN

E-Learning

  • 20.04.2026
  • online
  • 195,00 €


In der globalisierten Wirtschaft sind länderübergreifende Produktionsprozesse Alltag.
Die besonderen Zollverfahren der aktiven und passiven Veredelung bieten Unternehmen die Möglichkeit, Zollabgaben zu minimieren und Produktionskosten zu senken. Durch gezielte Nutzung dieser Verfahren können Zollvergünstigungen in Anspruch genommen und damit Kosten eingespart und nachhaltig gesenkt werden.

Das Seminar zeigt praxisnah, wie Sie diese Verfahren rechtssicher und effizient einsetzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Hinweis: Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

Key Learnings
- Sie verstehen die rechtlichen und praktischen Grundlagen der Veredelungsverfahren
- Sie erkennen Einsparpotenziale bei Zoll und Produktion
- Sie können Bewilligungen und Anträge sicher umsetzen
- Sie vermeiden typische Fehler in der Zollpraxis

Ihre Vorteile (USP)
Durch die gezielte Anwendung von Veredelungsverfahren gewinnen Sie finanzielle Spielräume und Handlungssicherheit:
Praxisnah: Fallbeispiele veranschaulichen den Transfer in die Unternehmenspraxis
Kompakt: In nur vier Unterrichtsstunden erhalten Sie ein umfassendes Update
Wirtschaftlich: Lernen Sie, wie Sie mit Veredelungsverfahren Kosten senken
Sicher: Rechtliche Grundlagen, praktische Umsetzung und typische Fehlerquellen im Blick

Nutzen Sie die Potenziale der aktiven und passiven Veredelung - sichern Sie sich rechtliche Sicherheit, Kostenvorteile und Wettbewerbsvorsprung!

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • Düsseldorf
  • 1.773,10 €


Die Bedeutung von E-Commerce als Teil der Customer Journey nimmt im Geschäftskundenbereich kontinuierlich zu. Für viele Unternehmen ist der eigene Onlineshop inzwischen der wichtigste Vertriebskanal geworden. In diesem Seminar erhältst du die erforderlichen Tools, um in den digitalen Handel erfolgreich einzusteigen oder dein bestehendes Geschäftsmodell zu optimieren. Du erwirbst das nötige Know-how für den Auf- und Ausbau deines E-Commerce-Geschäfts, vom Aufsetzen der Strategie bis zur Optimierung deines Onlineshops.

  • 20.04.2026- 18.09.2026
  • Hamburg
  • 5.750,00 €
1 weiterer Termin

Geprüfter Betriebswirt – Das Studium im Überblick

Die sich ständig wandelnden Märkte und der steigende Wettbewerb erfordern mehr denn je Profis in der Unternehmensführung. Das Studium „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ ist geeignet für Teilnehmer aus Handwerk, Handel, Industrie und Verwaltung. Mit dieser Qualifikation erweitern Sie Ihre fachliche Expertise um das notwendige kaufmännische und betriebswirtschaftliche Wissen.

HIER WEITERLESEN

Webinar

  • 04.05.2026
  • online
  • 856,80 €
    813,96 €


Mit KI und Konzept ins Web

Facebook, Instagram, LinkedIn, X (ehemals Twitter), Pinterest – das Social Web bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten der Kommunikation. Aber es führt auch in Versuchung, sich mit übereifrigem Aktionismus auf die virtuellen Plattformen zu stürzen. Um einen Auftritt in den sozialen Netzwerken effektiv und effizient zu gestalten, ist es sinnvoll, ein durchdachtes Konzept zu entwickeln. Denn auch im Social Web dürfen Unternehmensstrategie und Kommunikationsziele nicht aus dem Blick geraten. Sie nutzen bereits einige Social Media Kanäle und wollen Social Media in Ihre Kommunikationsstrategie integrieren? Sie möchten Ihre Zielgruppen mit KI-Unterstützung professionell und interaktiv einbinden? In diesem Media Workshop erhalten Sie strategische Lösungsansätze für den Einsatz von Social Media, mit denen Sie nachhaltige und messbare Erfolge schaffen.

E-Learning

  • 06.05.2026
  • online
  • 420,00 €


Ob Sie neu in einer Führungsrolle im Bereich Zoll und Exportkontrolle starten oder Ihre bereits bestehende Führungsposition strategisch weiterentwickeln möchten - dieses Online-Seminar bietet Ihnen praxisnahe Leitlinien für die ersten 100 Tage. Sie lernen, wie Sie sich schnell und effektiv einarbeiten, Prioritäten setzen, Netzwerke aufbauen und Veränderungen gezielt anstoßen. Auch erfahrene Fach- und Führungskräfte profitieren von neuen Impulsen, um ihre Rolle zu reflektieren und gezielt weiterzuentwickeln. Ziel ist eine nachhaltige Positionierung als kompetenter und strategisch denkender Ansprechpartner im Unternehmen.

Webinar

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 2.606,10 €
1 weiterer Termin

Das strategische Marketing ist Teil des strategischen Managements, der marktorientierten Unternehmensführung und damit Grundlage von Unternehmenserfolg.
Es umfasst die langfristige Organisation von Unternehmen, den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen sowie die Gestaltung der Umweltbeziehungen. Es gewährleistet anhand definierter Marketing- und Unternehmenszielen mehr Absatz, Umsatz und Gewinn. Die Planung, Umsetzung und Kontrolle ganzheitlicher und langfristiger Marketingstrategien bietet eine Chance, um Unternehmenswachstum und -erfolg zu garantieren.

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • Berlin
  • 1.832,60 €


Stehst du vor der Herausforderung, die Markteinführung neuer Produkte erfolgreich zu meistern? Willst du entsprechende Marketingstrategien formulieren und einen effektiven Marketing-Mix für deine Produkte entwickeln? Trainiere wichtige Methoden und Instrumente für einen erfolgreichen Produkt-Launch. Verfeinere deine strategischen und operativen Marketing- und Methodenkenntnisse, um die Markteinführung zum Erfolg zu führen!
1 ... 10 11 12 ... 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Museum Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Museum Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha