Seminare
Seminare

Nachhaltigkeit managen – Modul 1: Grundlagen für verantwortungsbewusstes Wirtschaften

Seminar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.

Nachhaltigkeitsmanagement nach ISO 26000 – Strategien für verantwortungsbewusstes Wirtschaften

Welche (Kern-) Inhalte werden in dem Seminar vermittelt?

  • Einführung in die ISO 26000:2021 als Leitfaden für gesellschaftliche Verantwortung

  • Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems

  • Stakeholder-Management & Wesentlichkeitsanalyse

  • Integration von Nachhaltigkeit in bestehende Managementsysteme (ISO 9001, ISO 14001)

  • Messung & Berichterstattung von Nachhaltigkeitsleistungen (GRI, DNK, CSRD)

  • Nachhaltigkeitskommunikation & Strategieentwicklung

Welche Lösungen bietet das Seminar den Teilnehmenden?

  • Praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagements

  • Erstellung einer unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsstrategie

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen & Berichtsstandards

  • Wettbewerbsfähigkeit steigern durch gezieltes CSR-Engagement

  • Methoden zur Messung & Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung

  • Was ist das Besondere an der Veranstaltung?

  • Fokus auf ISO 26000 & praktische Umsetzung in Unternehmen

  • Interaktive Fallstudien & Praxisübungen

  • Vermittlung aktueller gesetzlicher Anforderungen & internationaler Standards

  • Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden

 

 

 

Dieses Seminar bildet den ersten Teil unserer Seminarreihe und legt die Grundlage für das anschließende Aufbauseminar.

Termin Ort Preis*
30.09.2025- 02.10.2025 München 1.850,00 €
27.04.2026- 29.04.2026 Wuppertal 1.850,00 €
09.06.2026- 11.06.2026 München 1.850,00 €
07.09.2026- 09.09.2026 Wuppertal 1.850,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements

  • Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems nach ISO 26000

  • Stakeholder-Analyse und Management

  • Unternehmenskultur, Werte und Veränderungsmanagement

  • Kernthemen der ISO 26000 & Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln

  • Messung und Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung und Kommunikation

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha