Seminare
Seminare
Office Management: Seminarmarkt.de
 © vege

Office Management: Seminarmarkt.de

Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.

Was ist Office Management?

Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.

Welche Aufgaben hat das Office Management?

Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.

Besondere Anforderungen an das Office Management

In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.

Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.

Nutzen für Unternehmen

Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.085 Schulungen (mit 13.493 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden lernen unter anderem, Alltagsszenen und Vorgänge in unterschiedlichen Einstellungsgrößen filmisch umzusetzen. Großes Augenmerk liegt zudem auf der Interviewführung mit dem Smartphone und zuletzt der kompletten Produktion eines kurzen Clips inklusive Schnitt, Vertonung und Veröffentlichung auf den Social-Media-Kanälen und der Webseite.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Friedrichshafen
  • 1.785,00 €
8 weitere Termine

Sie leiten effizient Besprechungen und kennen die Knackpunkte für effiziente Verhandlungen.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Was Ihre:n Chef:in bewegt, bewegt auch Sie! Als Assistent:in müssen Sie verstehen, was Ihr Management bewegt, um im entscheidenden Moment das Richtige zu tun und um strukturell zum Erreichen der Ziele beizutragen. Schlüsselbegriffe hierbei sind: Kompetenz, Bewusstsein, Zielorientierung, Flexibilität, und Initiative – und selbstverständlich Teamarbeit, denn gemeinsam sind Sie stark. Gestalten Sie Ihre Rolle dementsprechend optimal aus. Um den Praxistransfer zu sichern, ist ein einstündiges Telefoncoaching mit der Trainerin im Preis inbegriffen.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Excel-Tabellen anlegen, pflegen und auswerten gehört zu den Standardaufgaben in der Assistenz, ist aber oft nicht die beliebteste. Fühlen Sie sich auch manchmal erschlagen von riesigen, unübersichtlichen Tabellen? Nach diesem Seminar werden Sie großen Datenmengen ganz gelassen begegnen und mit Leichtigkeit die Wenn()-Funktion, den SVerweis() und die Pivot-Tabelle bei Ihrer Arbeit einsetzen. Sie lernen von unserem Profi, wie Sie Ihre Tabellen souverän in den Griff bekommen und Daten übersichtlich auswerten und darstellen können.

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 1.368,50 €


- Relevant law, rules and guidelines for a U.S. patent application
- Requirements and formal documents
- Example filing of patent application - documents and amendments
- Prosecuting a U.S. patent application: objections/rejections, timing, RCE practice and appeals
- Post-issuance of a granted U.S. patent, i.a. Inter Partes and Post-Grant Reviews
- How to identify patentable innovations

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Köln
  • 3.082,10 €


Mit dem Lehrgang Wasserlöschanlagentechnik bietet VdS ein Ausbildungsprogramm an, das sich in erster Linie mit der Planung und Errichtung von Sprinkler- und Sprühwasser-Löschanlagen auf Basis der VdS-Richtlinien befasst – interessant für alle, die umfangreiches Wissen in diesem Bereich benötigen.
So müssen Mitarbeitende einer Errichterfirma für die Planung und Errichtung von Wasserlöschanlagen über Detailkenntnisse der Löschanlagentechnik verfügen. Mitarbeitende von Unternehmen und Ingenieurbüros der Gebäudetechnik haben zum Beispiel die Aufgabe, Ausschreibungen zur Anlagentechnik zu erstellen, Angebote zu prüfen und zu vergleichen. Und im Risk Management von Versicherungsunternehmen werden für die Risikobewertung Fachkenntnisse, z. B. von Sprinkleranlagen, benötigt, um Prüfberichte und Protokolle beurteilen zu können. Sie alle erhalten in diesem Lehrgang detailliertes und umfassendes Know-how von ausgewiesenen VdS-Expertinnen und -Experten aus erster Hand.
Bei einer angestrebten Qualifikation zur „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2132“ ist der Lehrgang empfehlenswert. Die Teilnehmenden erhalten umfassendes Wissen. Herstellerunabhängig und neutral.
Die Prüfung zur „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2132“ erfolgt unabhängig von diesem Lehrgang. Information zur Prüfung, den Terminen und der Anmeldung finden Sie auf unserer Website: vds.de/errichter-anerkennung-fla
36,3 Unterrichtseinheiten bzw. 27,2 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 414,12 €


Juristen und Juristinnen mit Bezug zum komplexen Feld der Informationsverarbeitung sind auf ein gutes Verständnis der rechtsrelevanten technischen Eigenschaften von Informationsverarbeitung und IT-Projektmethodiken angewiesen. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden einen Überblick über aktuelle Trends, Technologien und industrieverändernde Entwicklungen in diesen Bereichen. Der Fokus liegt dabei vollständig auf technischen Inhalten, die für zentrale Gebiete des IT-Rechts von Bedeutung sind oder werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Diese Business-Coach Ausbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die als Business Coach ihre Coaching- und Führungskompetenzen professionalisieren wollen. Er befähigt darüber hinaus zur selbstständigen Durchführung von (Online-) Coaching-Prozessen bei Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen.
Für Führungskräfte bedeutet dies, ihre Führungspersönlichkeit weiter zu entwickeln und ihr Methodenrepertoire für ihre praktische Führungstätigkeit zu erweitern. Ziele sind:

Erwerb von Wissen über systemisch-lösungsorientiertes Coaching

Auseinandersetzung mit einer ethisch fundierten Gesprächshaltung und Einübung dieser Haltung im Coaching

Kompetenz, einen lösungsorientierten Coaching-Prozess zu steuern und mit verschiedenen Medien durchzuführen

Reflexion und Modifikation des eigenen Kommunikationsverhaltens

Einüben einer konstruktiven Beziehungsgestaltung

Erweiterung des Gesprächsführungsrepertoires

Erlernen zieldienlicher Interventionsmethoden

Fähigkeit, Coaching-Prozesse bei Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen durchzuführen

Erweiterung der persönlichen Reflexions- und Entwicklungskompetenzen

Erweiterung der Führungsfähigkeit durch den Einsatz von Coaching-Kompetenzen

Erke...

  • 01.08.2025
  • München
  • 1.011,50 €
9 weitere Termine

Zur Effizienz eines Doppelsekretariats tragen ein gut organisierter Arbeitsalltag und eine klare Aufgabentrennung wesentlich bei. In diesem Seminar lernen Sie zahlreiche Methoden zur Optimierung und Effizienzsteigerung der Arbeitsabläufe kennen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar richtet sich an Cobra-Anwender, die über die Grundfunktionen hinaus die Adressverwaltung Cobra Adress / CRM Plus an eigene Bedürfnisse anpassen möchten, um dieses Programm noch effektiver nutzen zu können.

1 ... 105 106 107 ... 309

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha