
Office Management: Seminarmarkt.de
Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.Was ist Office Management?
Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.Welche Aufgaben hat das Office Management?
Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.Besondere Anforderungen an das Office Management
In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.
Nutzen für Unternehmen
Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.076 Schulungen (mit 13.440 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 1.832,60 €
Um selbstbewusst im Beruf aufzutreten, benötigen Sie ein starkes Selbstwertgefühl und eine souveräne Ausstrahlung. Entdecken Sie in diesem Seminar, wie Sie die Prinzipien und Tools der positiven Psychologie für sich nutzen können, um Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten zu stärken und auch herausfordernde Situationen souverän zu meistern.

Oracle Datenbank Einführung für Anfänger
- 04.05.2026- 08.05.2026
- Köln
- 3.677,10 €

Seminarreihe Lean Management Master mit Hochschulzertifikat (Masterclass)
- Termin auf Anfrage
- Herrieden
- 12.554,50 €

Project 2010/2013/2016 Einführung
- 28.07.2025- 29.07.2025
- Berlin
- 1.059,10 €

Shopfloor Management & Objectives & Key Results
- 26.08.2025- 27.08.2025
- Leipzig
- 1.422,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Führen am Ort des Geschehens
Shopfloor Management & Objectives & Key Results
Shopfloor Management ist das Führen vor Ort („am Hallenboden“) – also dort, wo die Wertschöpfung stattfindet. Während sich die Führungskräfte in der Vergangenheit immer weiter vom Ort des Geschehens entfernt und sich mit Verwaltung und Bürokratie beschäftigt haben, sollen sich die Führungskräfte jetzt wieder verstärkt den Wertschöpfungsprozessen widmen.
Führen bedeutet hier vor allem, dass die Mitarbeitenden befähigt werden, aus sich heraus Probleme zu erkennen und Ursachen zu beheben. Dies soll unterstützt werden durch transparente, standardisierte Ziel- und Ergebnisdaten. Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen, wie erfolgreiches Shopfloor Management eingeführt und gelebt werden kann.
OKR ist eine leistungsstarke Methodik zur klaren Zielsetzung und Zielerreichung. Im Seminar lernen Teilnehmer die Kernkonzepte der OKR Methode kennen und verstehen. Es beleuchte die Anforderungen, die durch VUCA und Agilität entstehen und wie OKR diesen begegnet. Die Teilnehmer formulieren kundeorientierte Objectives, arbeiten mit den verschiedenen Formen der Key Results und lernen den gesamten OKR-Prozess und dessen Meetingkultur (Crafting, Weeklys) kennen.

- 04.08.2025- 05.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €

Webinar
Security Incident Manager (TÜV)
- 30.07.2025- 01.08.2025
- online
- 2.558,50 €

Webinar
Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen
- 26.08.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI‑Systemen
Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!
Rechtliche Vorgaben und praktische Maßnahmen beim KI-Einsatz
Künstliche Intelligenz und Chatbots verbreiten sich zunehmend. Sie bieten viele Vorteile, aber auch Herausforderungen.
Im Fachseminar stehen die rechtlichen Aspekte von KI-Systemen im Fokus, insbesondere im Hinblick auf Urheberrecht, Datenschutz, Privatsphäre und Haftung. Auch die KI-Verordnung der EU (AI Act), welche am 01.08.2024 in Kraft getreten ist, sowie die geplante KI-Haftungsrichtlinie (AI Liability Directive) werden vorgestellt. Zudem werden konkrete Hinweise zu KI-Tools und Anwendungsszenarien gegeben. Auch erhalten Teilnehmende eine konkrete Anleitung, wie Unternehmen die seit Februar 2025 geltende Pflicht aus Art. 4 KI-VO umsetzen, KI-Kompetenz (AI Literacy) bei Mitarbeitenden aufzubauen.

Webinar
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.844,50 €
Auf Basis der Inhalte dieses Seminars sind Sie in der Lage zu entscheiden, wie Sie Ihren Weiterbildungspfad am besten gestalten. Sie wissen, welche Technologien für Sie und/oder Ihr Unternehmen in Frage kommen. Ihnen ist auch klar, wo Sie sich noch gezielter einarbeiten müssen, um Ihre Ziele zu erreichen. Außerdem bekommen Sie ein Gefühl dafür, welche Aufwände und Anforderungen die Technologien an Sie stellen.

Webinar
Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI
- 19.09.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Mehr Produktivität durch Online-Whiteboards, Copilot, Kanban und Co.
Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI
Die hybride Arbeitswelt stellt Teams vor neue Herausforderungen: Wie gelingt es, gemeinsam produktiv zu bleiben, wenn Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Orten arbeiten? Wie können digitale Tools so eingesetzt werden, dass sie die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag oder Projektmanagement fördern statt behindern?
Lernen Sie im Seminar, wie Sie mit modernen Tools wie Online-Whiteboards und Kanban-Boards die Zusammenarbeit strukturieren und verbessern. Zudem entdecken Sie, wie KI-Lösungen wie Microsoft Copilot Ihnen bei der kollaborativen Zusammenarbeit helfen. Durch Live-Demonstrationen, interaktive Übungen und konkrete Anwendungsfälle erlangen Sie das Know-how, um Ihre Arbeitsweise zukunftssicher zu gestalten. Werden Sie zum Experten für kollaboratives Arbeiten und steigern Sie die Effizienz Ihres Teams – praxisnah, nachhaltig und innovativ.
