
Office Management: Seminarmarkt.de
Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.Was ist Office Management?
Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.Welche Aufgaben hat das Office Management?
Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.Besondere Anforderungen an das Office Management
In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.
Nutzen für Unternehmen
Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.077 Schulungen (mit 13.589 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SEMINARREIHE 'Kompetente Assistenz - 7 Module - Wachsen Sie mit Ihren Aufgaben !' (7 Tage)
- 21.08.2025- 05.02.2026
- Chemnitz
- 3.141,60 €

Web Based Training
Requirements Engineering mit KI
- 10.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.297,10 €
Entdecke die Potenziale von generativer KI (Künstliche Intelligenz) bzw. AI (Artifical Intelligence) für deine Arbeit im Requirements Engineering. Ob als Requirements Engineer, Business Analyst, Product Owner oder Führungskraft mit Kenntnissen im Requirements Engineering – dieses Seminar zeigt dir, wie du KI gezielt einsetzt, um Effizienz und Präzision in verschiedenen Phasen des RE-Prozesses zu steigern. Von theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung – hier lernst du, KI als hilfreiche Assistentin einzusetzen.
Praxisorientiertes Lernen mit Best Practices
Erlebe praxisnahe Übungen und reale Beispiele, die dir zeigen, wie KI dich unterstützt und welche Herausforderungen es zu meistern gilt. Du setzt dein Wissen direkt um und erhältst Einblicke in bewährte Methoden, die dir helfen, generative KI sinnvoll in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Dieses Seminar zeigt dir klare Wege, um die Potenziale der KI im Requirements Engineering zu nutzen.
Interaktive Sessions und Austausch
Nutze interaktive Sessions, um KI-Anwendungen im RE zu erleben. Diskutiere aktuelle Herausforderungen und tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus. Erweitere dein Netzwerk und profitiere von Erfahrungen aus der Praxis.

Webinar
ChatGPT und andere KI‑Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale
- 22.07.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Online-Schulung
Was ändert sich in der Arbeitswelt?
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale
In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.
Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Arbeit optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.
Keine Vorkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz oder ChatGPT nötig.

Webinar
- 10.07.2025
- online
- 821,10 €
738,99 €
Outlook bietet nicht nur die Möglichkeit, E-Mails zu verschicken oder einen Kalender zu führen, sondern kann auch zentraler Ausgangspunkt für viele andere Ihrer Aktivitäten am Computer, wie zum Beispiel Datenverwaltung und Projektüberwachung, sein. Ihre in Outlook erfassten Adressen können Sie beispielsweise direkt für den Seriendruck (oder als Einzeladresse) nutzen.

Ladekommunikation Smart Charging (ISO 15118, OCPP, SPINE)
- 19.11.2025
- Ostfildern
- 740,00 €
Zwischen Elektrofahrzeug und Ladeinfrastruktur ist der Kommunikationsstandard ISO 15118 von der Europäischen Union vorgegeben. Sie tauschen Daten zur sicheren Ladesteuerung, Authentifizierung, Abrechnung und Lastmanagement aus. Bis auf die Ladesteuerung werden zur Umsetzung der genannten Funktionen weitere sogenannte Rollen benötigt, zum Beispiel der Stromversorger, Charge Point Operator und E-Mobility Provider. Dafür sind andere Kommunikationsprotokolle im Einsatz. Noch hat sich keiner der verfügbaren Standards etabliert, jedoch müssen nun die Funktionen einschließlich E-Roaming umgesetzt werden. Kommunikationsstandards von Bedeutung sind OCPP und IEC 61850 sowie für Smart Home-Systeme die Protokolle SPINE, SEP 2.0 und Echonet Lite.
Sie erhalten eine Übersicht über die verfügbaren Kommunikationsstandards, mit denen das Gesamtsystem E-Mobilität umgesetzt wird. Aktuelle Fragestellungen aus der Praxis werden diskutiert und besprochen.
Fachleute aus Firmen des Fahrzeugbereichs, Hersteller von Ladestationen, Energieversorger und Dienstleister, die eine Übersicht über die Kommunikationsstandards erhalten möchten.

Webinar
Live-Online: Die Assistenz als HR-Expert:in I: Umfassendes Basiswissen für Ihre Personalarbeit
- 12.08.2025- 13.08.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Online-Training: Moderation von Online-Workshops und Online-Meetings
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Das werden Sie lernen:
Unterschied und Gemeinsamkeit zu Präsenz-Workshops
Möglichkeiten, um die unterschiedlichen Workshop-Phasen interessant zu gestalten
Wie Sie einen Online-Workshop gut strukturieren
Wie Sie einen Moderationsplan erstellen
Einen kurzen Online-Workshop selbst durchzuführen
Und das bringt Ihnen das Training:
Gut strukturierte Online-Workshops und Besprechungen
Lösungsorientierung
Abwechslung
Sicherheit für eigene Workshops
Praktische Übungsmöglichkeiten

Webinar
SQL Server 2022/2019/2017/2016/2014 Integration Services (SSIS), Komplett
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 3.677,10 €
Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden erweitertes SSIS-KnowHow in Bezug auf technische und konzeptuelle Aspekte.

Webinar
- 22.07.2025
- online
- 880,60 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.178,10 €
- Ihre Event Moderation optimal vorbereiten & durchführen - vom Drehbuch der Moderation über die Visualisierung der Auswertung Ihrer Event Moderation
- sich für die emotionale Ebene Ihrer Veranstaltung sensibilisieren & mit welchen Mitteln der Moderation Sie auf diese eingehen
