Seminare
Seminare

Online Essential: Change Management: Veränderung gestalten und Potenzial entfalten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In Zeiten dynamischer Veränderungen und schnellen Wandels hat sich Change Management als eine besonders wichtige Kernkompetenz etabliert. Vielleicht bist du in deinem Unternehmen bereits selbst mit Transformationsprozessen konfrontiert oder hast erste Ideen, wie deine Organisation zukünftige Veränderungen professionell meistern kann. Nun musst du diese nur noch umsetzen. Aber wie genau? Wo anfangen? Und vor allen Dingen: Wie führen? Dieses Online Essential beinhaltet Selbstlernphasen und Webinare zum gemeinsamen Austausch mit deiner Trainerin und anderen Teilnehmenden. Du bearbeitest das Nur, an dem rund 70% der Change-Prozesse scheitern. In Form einer Change-Werkstatt arbeitest du an kleineren Fällen oder größeren Projekten aus deinem Berufsalltag, tauschst Erfahrungen aus und erhältst das fachliche Know-how sowie konkrete und praxistaugliche Lösungen für deine individuellen Fragen.
Termin Ort Preis*
20.10.2025- 07.11.2025 online 1.297,10 €
23.02.2026- 13.03.2026 online 1.297,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Eckpfeiler im Change Management 


  • Zentrale Aspekte und der wirtschaftliche Nutzen von Change Management.
  • Konkrete Schritte für die erfolgreiche Etablierung von Veränderungen.
  • Wichtige Hebel für ein erfolgreiches Change Management kennen und nutzen.
  • Veränderungsprozesse erfolgreich aufsetzen, aktiv steuern sowie Stolperfallen kennen.
  • Frühe Erfolge erzielen und diese sichtbar machen.
  • Die Bedeutung der eigenen Persönlichkeit.
  • Entwicklung des notwendigen Mindsets für den Change im eigenen Unternehmen.


Erfolgreiche Führung & Kommunikation in Change-Prozessen


  • Organisationen, Teams und Individuen zu Veränderungen befähigen.
  • Wirksame Kommunikationsmittel und die adressatengerechte Gestaltung von Change-Prozessen.
  • Change-Treiber definieren und das Warum? beantworten können.
  • Erfolgreiche Führung durch den gezielten Einsatz von Führungsstilen.
  • Standortbestimmung und Ausgestaltung der Phasen im Change-Prozess.
  • Von der Vision zur Verankerung im Unternehmen.


Souveräner Umgang mit Widerständen und Konflikten


  • Widerstandebenen und Veränderungstypen im Überblick.
     
  • Psychologie der Veränderung & Einbindung der Mitarbeitenden.

  • Souveränes Konfliktmanagement.

  • Positionierung und Reflexion der eigenen Persönlichkeit.

  • Nachjustieren bereits eingesteuerter Change-Interventionen sowie der Umgang mit „heißen Eisen.


Arbeit am eigenen Praxisprojekt


  • Bearbeitung eines eigenen Change-Projekts: Persönliche Challenge und eigenes Projekt definieren.
  • Auftrags- und Rollenklärung.
  • Optimierung von Strategie, Prozessen und Verhalten.
  • Gemeinsame Diskussion der Praxisprojekte & Experten-Feedback.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Std. Webinar, 10 Std. Selbstlernphase
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du setzt Veränderungsprozesse erfolgreich auf, steuerst diese aktiv und vermeidest klassische Stolperfallen.
  • Du optimierst deine Auftrags- & Rollenklärung und hast dadurch ein klares Ziel vor Augen.
  • Du definierst mit einer fundierten Situationsanalyse die Change-Treiber und kannst das „Warum beantworten.
  • Du führst und kommunizierst so, dass du Organisationen, Teams und Individuen dazu befähigst, Veränderungen voranzutreiben.
  • Du kennst die wichtigsten Hebel für ein erfolgreiches Change Management und wendest diese gezielt an. 
  • Du gehst souveräner mit Widerständen und Konflikten um.
  • Du kennst und entwickelst das notwendige Mindset für den Change in deinem Unternehmen.
  • Du erhältst professionelle Unterstützung bei deinen individuellen Praxisfällen und passende Lösungen für deine Fragen.
  • Du bekommst ehrliches, neutrales Feedback in einem offenen und vertrauensvollen Rahmen.
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte, Vertreter:innen der Personalabteilung und Change-Agents, die Change-Prozesse in ihrer Organisation umsetzen, optimieren und/oder leiten wollen.
  • Berater:innen, Trainer:innen und Coaches auf der Suche nach neuen Impulsen.
Seminarkennung:
31327
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha