Outsourcing Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Outsourcing SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 664 Schulungen (mit 2.535 Terminen) zum Thema Outsourcing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.065,05 €

Erfolgreich durch die ersten 100 Tage - vom Kollegen zur Führungskraft
- Termin auf Anfrage
- Altena
- 999,60 €
Gut vorbereitet in die neue Führungsrolle - frühe Erfolge und Akzeptanz
- Rollenwechsel? -Wie machen Sie es richtig und werden in Ihrem Führungshandeln akzeptiert?
- Neu hier? Wie bekommen Sie als Seiten- oder Quereinsteiger/in Licht ins Dunkel? Wie können Sie sich hier einfädeln?
- Unbekannte Erwartungen? Was erwarten andere von Ihnen, was erwarten Sie von sich und von anderen?
Wenn Sie als neu ernannte Führungskraft schnell und sicher in Ihrer neuen Rolle ankommen möchten, wenn Sie erfolgreich handeln wollen, dann ist dies Ihr Seminar!
Verschaffen Sie sich Klarheit über den Einstieg als Führungskraft, erkennen Sie Regeln und Gesetzmäßigkeiten Ihrer ersten 100 Tage. Verstehen Sie Risiken und Chancen Ihrer neuen Rolle, gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kollegen/innen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Führungsaufgaben und -Instrumente und bereiten Sie Ihren erfolgreichen Einstieg durch gute Gespräche vor.

1-to-1 Training Beurteilungsgespräch
- Termin auf Anfrage
- Aschaffenburg
- 1.523,20 €
1:1 Training Beurteilungsgespräch maximal 1 Teilnehmer/in
- Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Beurteilungsgespräche
- Vorbereitung auf das Feedback- und Beurteilungsgespräch und den/die Mitarbeiter/in
- Feedback und Kritik im Jahres- und Mitarbeitergespräch
- Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
- im Beurteilungsgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
- Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
- Gesprächsführung bei schwierigen Personen
- Schlagfertigkeit im Beurteilungsgespräch
- souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
- Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke
1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz
[ 1-to-1 Trainings ✅ Individualtraining ✅] (mto-consulting.de)
Als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std.
Als Webinar 1:1 Dauer: 2x2,5 Std. ab € 1000.-
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.
Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/MITARBEITER-Gespräch

Webinar
SAP Grundlagen - HR R3 – Software (Release 4.6)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
1.1 Anwendung der Personalwirtschaft im Modul HR
1.2 Einführung in SAP R/3 4.6.
1.3 Systemstart und Anmeldung.
1.4 Zugangsoptionen.
1.5 Basis.
1.6 Das SAP Menü
1.7 Grundfunktionen im Personalbereich
1.8 Bereiche des Personalmanagements
1.9 Module der Personalentwicklung
1.10 Integration – Schnittstellen
1.11 Integrationsbeispiele
Basics of Business Administration (8 / 8,5 Tage)
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Das Zertifikat vermittelt Ihnen unerlässliche Strukturen und Elemente der Unternehmensführung sowie der betrieblichen Steuerungssysteme. Lernen Sie, die im Betrieb aufkommenden Kosten zu managen und verschiedene Methoden zur Unterstützung der Unternehmensstrategie anzuwenden. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit grundlegenden Entscheidungstheorien, die Sie dazu befähigen, für das Unternehmen wesentliche Entscheidungen zu definieren und methodengestützt einer Lösung zuzuführen.
Im Rahmen dieses Zertifikats haben Sie die Möglichkeit, Einblick in unsere MBA-Studiengänge „Business Innovation Management“ und „Digital & IT Management“ zu erhalten. Drei der vier Lehrveranstaltungen basieren dabei auf den gleichen essentiellen Grundlagen.
Wer in den Studiengang Business Innovation Management (MBA) reinschnuppern möchte, der hat die Möglichkeit, am Veranstaltungsteil Information Systems and Knowledge Management teilzunehmen. Möchten Sie lieber in den Studiengang Digital & IT Management (MBA) reinschnuppern, nehmen Sie stattdessen am Veranstaltungsteil Marketing Basics teil. Sie haben die Wahl!
Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Fernlehrgang
Master Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- auf Anfrage
Beginn: April 2024

Betriebliche Fehlzeiten-Reduzierung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Erfolgsteams - Gemeinsam zum Erfolg - Einführung in die Methoden des Erfolgsteams
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Potenzialanalyse in der Praxis - Talente erkennen, Mitarbeiterpotenziale einschätzen
- Termin auf Anfrage
- Mannheim
- 677,11 €
